Cinema de Capol - Darum geht’s
Seit 800 Jahren steht die Chasa de Capol im Val Müstair – ein altes aber wunderschönes Gebäude voller Geschichte und Charme. Mit seinem nostalgischen Theaterstock, der Retro-Atmosphäre und dem einzigartigen Flair, möchten wir diesem vergessenen Ort neues Leben einhauchen. Unsere Vision? Ein kleines, feines Kino mit Platz für rund 50 Personen.
Das Besondere an unserem Projekt
Einmal im Monat wollen wir ein Kino-Wochenende veranstalten: Am Freitag- und Samstagabend sollen hier Filme für Jugendliche und Erwachsene laufen, am Sonntagnachmittag öffnen wir die Türen für Kinder und Familien – ganz im Sinne des Kinder- und Jugendpolitischen Konzepts der Region Unterengadin und Val Müstair. Ergänzt wird das Programm durch neue Kinofilme, alte Klassiker und inspirierende Filmgespräche mit Regisseur*innen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ziel ist es im Mai / Juni 2025 zu starten.
Das Besondere: Vor und nach den Vorstellungen lädt eine kleine, charmante Kinobar zum Verweilen und gemütlichen Austausch ein. Der Theaterstock wird so zu einem Treffpunkt für Einheimische und Gäste, für Jung und Alt. Ein Ort, der verbindet und inspiriert – nicht nur durch Filme, sondern auch durch andere kulturelle Highlights. Denn neben dem Kino möchten wir den Raum auch für weitere Veranstaltungen öffnen: für versteckte Musiktalente aus der Region, für humorvolle Menschen, die uns mit ihrer Komik zum Lachen bringen wollen oder für alles, was ihr gerne teilen oder erleben möchtet.
Wer ist hinter dem Projekt? Isa und Ramun haben das Projekt gemeinsam ins Leben gerufen: Ramun bringt als Inhaber des alten Theatersaals den perfekten Ort mit, während Isa ihre kreativen Ideen endlich verwirklichen kann. Überall gibt es beeindruckende Räume mit ungenutztem Potenzial – Orte, die darauf warten, mit Leben, Kultur und Begegnungen gefüllt zu werden. Gerade heute ist es wichtiger denn je, solche Räume für kulturelle Angebote zu nutzen – als Treffpunkte, an denen Menschen zusammenkommen, sich austauschen und gemeinsam neue Erlebnisse schaffen können. Deshalb haben wir eins und eins zusammengezählt und beschlossen, Isa’s Leidenschaft für Film und Kino mit Ramuns nostalgischem Zeitreise-Theater in diesem besonderen Projekt zu vereinen.
Dafür brauchen wir Unterstützung
Unser Theaterdachstock hat alles, was das Herz begehrt – bis auf die Technik, etwas Kinodeko und eine gemütliche Kinobar. Genau gesagt, fehlen uns noch ein hochwertiger Beamer, eine grosse Leinwand und ein modernes Soundsystem, um das Kinoerlebnis in bester Qualität zu ermöglichen. Auch die Einrichtung der Kinobar steht noch aus: ein einladender Raum, in dem ihr vor oder nach den Vorstellungen ein Getränk geniessen und euch austauschen könnt. Um das Kino auch optisch aufzuwerten, möchten wir den Raum mit alten Filmplakaten, einer Vintage-Popcorn-Maschine und weiteren dekorativen Elementen ausstatten. Deshalb brauchen wir eure Unterstützung, um diesen Raum zu einem besonderen Ort für die Gemeinschaft zu machen, der Kultur, Geschichte und modernes Kino verbindet.
Dieser Kulturort wird unter einem gemeinnützigen Verein geführt. Alle Einnahmen fließen direkt in den Betrieb und die Weiterentwicklung des Kinos.