Hilf mit, einen Ort zu schaffen, an dem Wissen geteilt wird. Masche für Masche!
Mit einer Strickmaschine als Herzstück eines offenen Ortes für eine lokale und vernetzte Textilkultur.

Crowdfunding-Projekt teilen

CHF 280

0% von CHF 80’000

0 %
So funktioniert’s

Es gilt das «Alles oder Nichts»-Prinzip: Nur wenn das Finanzierungsziel erreicht oder übertroffen wird, werden dem Projekt die Gelder ausgezahlt.

2 Unterstützer*innen

39 Tage verbleibend

Shared Production an der fff: Ein Ort für das Wiederbeleben von textilem Handwerk

Basel hat eine stolze textile Geschichte. Doch wo einst gewebt, gefärbt und gestrickt wurde, ist heute kaum noch lokale Produktion zu finden. Das wollen wir ändern! Mit einer modernen Strickmaschine, die flexible, nachhaltige Textilproduktion vor Ort ermöglicht. Diese Maschine ist weit mehr als nur ein Produktionswerkzeug. Sie wird zum Herzstück eines offenen Ortes, an dem Designer:innen, Labels, Studierende und textile Enthusiast:innen zusammenkommen. Hier wird Wissen geteilt, gemeinsam entwickelt und produziert. Mit eurer Hilfe schaffen wir einen Lern- und Entwicklungsraum für nachhaltige Mode. So zeigen wir, dass wir bereit sind, Fast Fashion hinter uns zu lassen.

Mit deiner Unterstützung bist du Teil unserer Bewegung – Wofür wir stehen

Die fair fashion factory ist mehr als nur eine Strickproduktion. Wir sind eine Bewegung für ein textiles Ökosystem. Von der Sortierung und Aufbereitung von Altkleidern bis zur Förderung neuer nachhaltiger Textilien. Wir setzen uns auch dafür ein, die nachhaltige Textilindustrie zu stärken und zu vernetzen.

Im Zentrum steht die Frage, wie wir die Textilproduktion gemeinsam neu denken können: lokal verankert, nachhaltig und vernetzt. Die fff bringt Menschen zusammen, die sonst getrennt voneinander arbeiten: Handwerker:innen, Kreative, Produzent:innen und alle, die Textilien neu gestalten möchten. Wir schaffen einen Raum für Austausch, in dem Wissen geteilt und in der Praxis erprobt wird. Dabei wird gemeinsam gestaltet, geforscht, produziert und gelernt – immer mit Blick auf die Praxis. Die fff testet unter realen Bedingungen, welche Wege eine nachhaltige, lokale Textilproduktion ermöglichen, die ökologisch verantwortungsvoll und sozial getragen ist.

  • fff Team, Christoph, Leandra, Ana, Tobias, Daniel, Pascal, Anna, Dagmar
    fff Team, Christoph, Leandra, Ana, Tobias, Daniel, Pascal, Anna, Dagmar
  • fff Mauerstrasse 1
    fff Mauerstrasse 1

Unser Dankeschön an dich – ein zertifizierter Wollschal made in Basel

Ein hochwertiger Schal aus zertifizierter Merinowolle (Responsible Wool Standard - RWS), designed und produziert in Basel. Der Schal im dreifarbigen Verlauf wird auf unserer neuen Strickmaschine als Jacquard-Muster eingestrickt und zeigt, was lokale, nachhaltige Produktion kann. Dieser Schal ist mehr als ein Accessoire. Er ist ein Statement: für faire Produktion, transparente Lieferketten und textile Handwerkskunst direkt vor unserer Haustür. Jeder Schal erzählt die Geschichte eines Neubeginns und du kannst von Anfang an dabei sein.

  • Design Variante A (links), Design Variante B (rechts), 30x180cm
    Design Variante A (links), Design Variante B (rechts), 30x180cm
  • Design Variante A (links), Design Variante B (rechts), 30x180cm
    Design Variante A (links), Design Variante B (rechts), 30x180cm
  • mehr dazu auf fairfashionfactory.ch
    mehr dazu auf fairfashionfactory.ch