Als dipl. Kräuterpädagogin zeige und erkläre ich Interessierten die Welt der heimischen Wild- & Heilkräuter. Es ist mein Herzenswunsch dieses Wissen weiter zu geben.

CHF 5’790

9% di CHF 60’000

9 %
Come funziona

Vale il principio del «Tutto o Niente»: la somma raccolta verrà corrisposta al progetto, solo se esso avrà raggiunto o superato l’obiettivo di finanziamento.

35 sostenitori

Concluso il 21.6.2025

Das Ziel niemals aus den Augen lassenDi Kräuterzauber, il 20.06.2025

Leggi Aggiornamento
Kräuter richtig trocknen
Kräuter richtig trocknen

Liebe Unterstützer*Innen

in Kürze geht unser Crowdfunding zu Ende. Leider haben wir unser Ziel bei weitem nicht erreicht. Aufgeben ist keine Option, dafür sind die Rückmeldungen zu unseren Kursen einfach zu schön.

Wir bedanken uns bei allen Unterstützern und Unterstützerinnen für euren Beitrag und den Glauben an unsere Wissensvermittlung, den Wissen ist Macht!

Ihr werdet euren Spendenbetrag nach Ablauf des Crowdfundings wieder retour erhalten.

Hilfst Du uns trotzdem einen neuen, schönen Raum für Kräuterwissen zu realisieren, dann kannst Du uns direkt kontaktieren unter info@kraeuterzauber.ch

Wir freuen uns Danke für euer Engagement, Herzlichst Martina & Walter

Leggi Aggiornamento

Wir zeigen Dir heute unser Herzstück.Der Fibonacci Garten dient unseren Kursteilnehmer*Innen mit seinen Pflanzen als Basis für die Heilmittel und Pflegeprodukte. Wir zeigen so direkt, wie die Pflanzen frisch verarbeitet werden 🌹🏵️🌱

Leggi Aggiornamento
Ruhebänkli auf unser Kräuterwanderung Strecke
Ruhebänkli auf unser Kräuterwanderung Strecke

Hej, unser Crowdfunding für das neue Kurslokal der KräuterZauber Heilpflanzenkurse ist gestartet. Die ersten Fränkli sind eingetrudelt.

Hilfst Du uns mit Deiner Spende, auch kostenlose Kurse für Kinder und Benachteiligte durchführen zu können?

Inzwischen finden schon die ersten Kräuterwanderungen statt. Da jeder einen anderen Fitness Stand hat, haben wir auf unserer Kräuterwanderung Strecke eine Ruhebank installiert für eine kurze Pause mit Blick auf den Säntis .