
Darum geht’s
Die vom Grossen Rat Basel-Stadt am 23.3.2022 verabschiedete Teilrevision des Freizeitgartengesetzes ermöglicht, dass Familiengartenareale ohne Mitbestimmung der Freizeitgärtner:innen umgestaltet sowie Gärten aufgehoben und zubetoniert werden.
Darum: NEIN zu diesem Freizeitgartengesetz! Mit einem dezidierten «NEIN» wehren wir uns gegen
Zerstörung von grünen Oasen Abbau von Kündigungsschutz Gärten als Opfer von Bauvorhaben Areal-Umgestaltungen ohne Mitsprache der Pächter:innen Bauvorhaben in Konkurrenz

Aus dem Referendumskomitee entstand ein Verein
Der Verein Hände weg von unseren Gärten vertritt die Interessen von Pächter:innen von Freizeitgärten. Insbesondere setzt er sich für den Erhalt der Freizeitgärten im Einzelnen wie auch deren Arealen ein.

Dafür brauchen wir Unterstützung
Den Grafiker haben wir aus eigener Tasche bezahlt und jetzt sammeln wir Geld um die Plakate, Flyer und Sticker in möglichst grosser Auflage drucken zu lassen.