![NEIN – nicht mit uns!](https://res.cloudinary.com/wemakeit/image/upload/c_thumb,f_auto,g_center,h_376,q_auto,w_668/v1658914879/wemakeit/production/project/56409/picture-269071ab-be1a-45eb-b99c-ce5b74a3e11f.jpg)
Darum geht’s
Die vom Grossen Rat Basel-Stadt am 23.3.2022 verabschiedete Teilrevision des Freizeitgartengesetzes ermöglicht, dass Familiengartenareale ohne Mitbestimmung der Freizeitgärtner:innen umgestaltet sowie Gärten aufgehoben und zubetoniert werden.
Darum: NEIN zu diesem Freizeitgartengesetz! Mit einem dezidierten «NEIN» wehren wir uns gegen
Zerstörung von grünen Oasen Abbau von Kündigungsschutz Gärten als Opfer von Bauvorhaben Areal-Umgestaltungen ohne Mitsprache der Pächter:innen Bauvorhaben in Konkurrenz
![Basler Gartenareal](https://res.cloudinary.com/wemakeit/image/upload/c_fit,f_auto,g_center,h_501,q_auto,w_668/v1658829158/wemakeit/production/project/56409/picture-6a755c24-08a5-43fc-8ea4-7198afb002b8.jpg)
Aus dem Referendumskomitee entstand ein Verein
Der Verein Hände weg von unseren Gärten vertritt die Interessen von Pächter:innen von Freizeitgärten. Insbesondere setzt er sich für den Erhalt der Freizeitgärten im Einzelnen wie auch deren Arealen ein.
![... ohne Worte](https://res.cloudinary.com/wemakeit/image/upload/c_fit,f_auto,g_center,h_501,q_auto,w_668/v1658866877/wemakeit/production/project/56409/picture-7cde7c9c-1d20-4659-b8d2-0bc39196f440.jpg)
Dafür brauchen wir Unterstützung
Den Grafiker haben wir aus eigener Tasche bezahlt und jetzt sammeln wir Geld um die Plakate, Flyer und Sticker in möglichst grosser Auflage drucken zu lassen.