Die erste Monographie zum Werk der multimedialen Künstlerin Katharina Stiglitz. Das Buch erscheint beim renommierten Verlag für moderne Kunst VfMK und soll nachhaltig und klimabewusst gedruckt werden.

Crowdfunding-Projekt teilen

EUR 4’038

80% von EUR 5’000

80 %
So funktioniert’sä

Es gilt das «Alles oder Nichts»-Prinzip: Nur wenn das Finanzierungsziel erreicht oder übertroffen wird, werden dem Projekt die Gelder ausgezahlt.

22 Unterstützer*innen

2 Tage verbleibend

Darum geht’s

Die Publikation soll einen Querschnitt durch mein künstlerisches Schaffen darstellen und meine erste, umfassende Monographie werden. Beginnend mit den neuesten Arbeiten und Ausstellungen, erschließt sie die Entstehungsprozesse und künstlerischen Konzepte der Arbeiten thematisch und visuell.

Ziel ist es, ein hochwertiges Produkt zu schaffen, das in deutscher und englischer Sprache eine vielfältige, ausführliche und vielversprechende Zusammenfassung meines bisherigen Werkes vermittelt.

Der Titel der Publikation und die Klammern verweisen direkt auf meine Arbeiten, die auch meist keine Titel haben, aber in Klammern dann doch Hinweis auf den Inhalt geben. Hier bleiben die Klammern leer und werden zum Stilelement. Ausserdem enthält die Publikation Kurztexte / Miniaturen von Katharina J. Ferner und Magda Woitzuck (beide Bachmannpreis Teilnehmerinnen), die extra für die Publikation / zu meinen Arbeiten geschrieben wurden. Zusätzlich wird es einen kunsttheoretischen Langtext von Paula Watzl geben.

Nicht zuletzt ist es mir auch ein großes Anliegen, dass dieses Projekt klimabewusst und nachhaltig ist. In enger Zusammenarbeit mit der Druckerei in Niederösterreich sollen soweit möglich regionale und nachhaltige Produkte verwendet werden.

  • AUS: KATHARINA STIGLITZ Ohne Titel () / Untitled ()
    AUS: KATHARINA STIGLITZ Ohne Titel () / Untitled ()
  • AUS: KATHARINA STIGLITZ Ohne Titel () / Untitled ()
    AUS: KATHARINA STIGLITZ Ohne Titel () / Untitled ()
  • AUS: KATHARINA STIGLITZ Ohne Titel () / Untitled ()
    AUS: KATHARINA STIGLITZ Ohne Titel () / Untitled ()
  • AUS: KATHARINA STIGLITZ Ohne Titel () / Untitled ()
    AUS: KATHARINA STIGLITZ Ohne Titel () / Untitled ()

Das Besondere an meinem Projekt

Zur Buchgestaltung:

  • ca. 128 Seiten, 195 x 260 mm (Hochformat)
  • Schweizerklappenbroschur mit offener Fadenheftung, dreiseitigem Silberschnitt und Blind- und Silberfolienprägung; mit zahlreichen Farb- und Duplexabbildungen
  • Herausgeberin: Katharina Stiglitz
  • Sprachen: deutsch und englisch
  • Texte: Magda Woitzuck, Katharina J. Ferner, Paula Watzl
  • Fotografien: Katharina Stiglitz
  • Buchgestaltung: Elena Henrich (lenz + henrich gestalterinnnen)
  • Bildbearbeitung: N.N., Lektorat: N.N.

Die österreichische Künstlerin Katharina Stiglitz stellt Fragen zu Prozessen der Wahrnehmung, der Erinnerung und der Vergänglichkeit. Mit den Mitteln der Fotografie, der Zeichnung und der Installation lotet Stiglitz Grenzen des Sichtbaren aus. Ihre zumeist monochromen Arbeiten hinterlassen verblassende Spuren zu einst Vorhandenem und knüpfen Anschlussstellen an Vergessenheit, Präsenz und Abwesenheit. Die Gestaltung des Buches greift diese künstlerische Auseinandersetzung auf und bewegt sich innerhalb desselben monochromen Spektrums. Das tiefschwarze Cover trägt den beinahe immateriell wirkenden Buchtitel, der erst durch den buchbinderischen Prägeprozess Haptik und Plastizität erlangt und dadurch wieder lesbar wird. Hervorstechende Klammern markieren Leerstellen und glänzen in Silber. Schwarz-weiße Kontraste im Inneren sowie der Wechsel von glattem zu rauem bzw. von hartem zu weichem Papier in der Buchmitte spielen auf Stiglitz’ fortwährende Suche nach dem ‚Dazwischen’ an.

Die Prosa-Miniaturen von K.J. Ferner sind auf silbernen Seiten gedruckt und werden im Werkteil eingestreut. Sie leuchten wie interstellare Parallelwelten immer wieder auf und durchbrechen den Lesefluss, um die Aufmerksamkeit neu zu fokussieren. Die ansonsten zurückhaltende grafische Gestaltung schafft größtmöglichen Raum für die Wirkung und visuelle Erfahrung der Werke von Katharina Stiglitz.

  • AUS: KATHARINA STIGLITZ Ohne Titel () / Untitled ()
    AUS: KATHARINA STIGLITZ Ohne Titel () / Untitled ()
  • AUS: KATHARINA STIGLITZ Ohne Titel () / Untitled ()
    AUS: KATHARINA STIGLITZ Ohne Titel () / Untitled ()
  • AUS: KATHARINA STIGLITZ Ohne Titel () / Untitled ()
    AUS: KATHARINA STIGLITZ Ohne Titel () / Untitled ()

Dafür brauche ich Unterstützung

Die Kosten setzen sich zusammen aus:

  • Druckerei (die Papierpreise sind leider immer noch sehr hoch)
  • Buchgestaltung
  • Lithographie
  • Texte
  • Lektorat
  • Übersetzungen
  • Verlagsabgabe