Unser Projekt!
«Die kleinen Barbiere der Oper» ist eine neue Art der allgemeinen und kulturellen Bildung, um die Oper herum aufgebaut. Sie soll mit Spass und Freude, spielerisch die Oper beibringen.
Unser Projekt besteht aus: Einer CD mit der Originalfassung von Kindern gesungen, Karaoke-Tracks, einem Kinderbuch mit Noten, Texten und Dialogen und einem kleinen Wörterlexikon. Ebenfalls gibt es einen pädagogischen Leiter für: Lehrer, Betreuer von Kindern im jungen Alter, Eltern und sogar Grosseltern! Die fantastische Welt der Oper für Alle!
Die erste Ausgabe dieser neuen Reihe der «kleinen Barbiere der Oper» ist Mozart’s «Bastien und Bastienne» gewidmet. Natürlich wird diese erste CD «Die kleinen Barbiere singen Mozart» genannt. Für Kinder von 7 bis 77 Jahre geeignet! Lassen Sie sich verzaubern.
Wer sind «Die kleinen Barbiere der Oper»?
Aria, Cyriel, Petra, Gideon, Elliott, Patrick, Henriette, Thomas und Fiona sind zwischen 8 und 15, und freuen sich ihre erste CD aufzunehmen! Diese jungen Opernsänger sind Schüler der Opernschule «Piccolo Opera» und alsolvieren hier ihre Stimmbildung. Diese CD gibt ihnen die Möglichkeit in die Haut von Opernsängern zu schlüpfen und sich durch die Musik zu entfalten!
Piccolo Opera Verein, die Opernschule
Von Maestro Paul Hess, Dirigent, und Frau Sophie Ellen Frank, Opernsängerin, gecoacht. Sie trainieren wöchentlich im Rahmen des «Piccolo Opera Vereins» um ihre Stimme zu entwickeln.
Kleine Bios für lange Lebensläufe!
-
Paul Hess – Der aus Wisconsin stammende Dirigent, absolvierte seine Diplome im New England Conservatory of Music in Boston, im Mozarteum in Salzburg und in der «Academia Chigiana» von Siena. Gewinner des «Concours Intl de Direction» in Besançon, erhielt er ein «Fullbright Scholarship» in Italien. Er dirigierte in Boston, Salzburg, Buffalo, Roma, Siena, Bologna, Treviso, San Remo, Trapani, Besançon, Genf, Basel und Bern und ist ein Jury von Internationale Wettbewerbe sowie «Concorso Giuseppe Di Stefano» in Trapani, «Concorso Velluti» in Dolo, «Concorso Internationale Vacchelli» in Piadena. Nebenbei ist er auch noch Zeichner und Performer.
-
Sophie Ellen Frank – Die sopranistin ist Gewinnerin von internationalen Wettbewerbe in Frankreich und Italien. Sie absolvierte ihr Studium in der Ecole Internationale d’Opéra in Genf, und sang in der «Neuen Opernschule Zürich». Obwohl sie auf und hinter der Bühne aufwuchs, war sie auch Mitglied der Maitrise und des Konservatorium in Genf, Darmstadt und Basel als Jugendliche. Sie verlor nie ihre Neugier und Offenheit für neues, was für jeden Künstler unendbehrlich ist. Sie perfektionierte sich mit den Meister: G. Bacquier, J. Van Dam, R. Crespin, S. Jurinac, C. Ludwig, G. Davy und G. Krämer, für Mozartrollen, entwickelte eine Passion für Verdi und Puccini und entfaltete sich in der französischen und wiener Operette.
Wo sind wir jetzt?
Bezüglich der CD, waren wir Ende Oktober in Prag und haben mit dem Philharmonie Orchester alle Tracks aufgenommen, und dann auch die Kinderstimmen. Jetzt brauchen wir finanzielle Unterstützung um die CD fertig zu machen, und ein fertiges Produkt zu erhalten, es zu brennen, zu drucken und es zu verbreiten.
Das Büchlein und der Pädagogische Leiter sind leider erst Modelle und müssen publiziert werden. Wir brauchen Sie wirklich um dieses herrliche Werkzeug der Musik und Kulturvermittlung zu verwirklichen.

Danke!
Wir, das Piccolo Opera -Team danken Ihnen herzlich für jede finanzielle Unterstützung, sei es ein kleiner Impuls oder einen grossen Schub!
