Phantastische Philatelie

by Martin

Berlin

Euch erwartet ein Buch voller farbiger Geschichten und magischer Momente, mit Zeichnungen, deren Ausgangspunkt Briefmarken sind. Die Bilder stellen deren Protagonisten in völlig neue Zusammenhänge.

EUR 16’877

135% of EUR 12’500

135 %
This is how it worksä

The «all or nothing» principle applies: The project only receives the funds if the funding target is reached or exceeded.

120 backers

Successfully concluded on 15/4/2024

Commentä

Log in with your profile to comment on this project.

Log In

  • Hallo Martin, liebe Grüsse aus der Ferne. Dank Deiner lieben Mutter durfte ich von dieser tollen Idee erfahren. Mich, als alten Kunstbanausen, haben Deine tollen Zeichnungen überzeugt. Alles Liebe und Gute!

    Susanne on 6/4/2024 11:19

  • Lieber Martin, weiterhin viele neue Ideen und viel Erfolg. Eine Runde Sache!

    Sabine Bald on 3/4/2024 16:13

  • Seit vielen Jahren habe ich die Gelegenheit mich zu freuen, wann immer eine neue und stets geistreiche Briefmarke aus dem Reich der Phantasie auf dem Vehikel eines Briefes bei mir eintrifft. Diese Freude jetzt in Buchform gegossen zu sehen, ist toll! Deshalb unterstütze ich dieses Projekt sehr gern und freue mich über die Möglichkeit, ein bisschen etwas zurückgeben zu können.

    Ruben Stachowitz on 2/4/2024 13:55

  • Ganz wunderbar, lieber Martin. Viel Erfolg!!

    Dirk Bartels on 1/4/2024 09:44

  • weil ich die Karten originell finde und mich täglich an denen erfreue, die bei uns an der Wand hängen!

    Aurelius Augustinus on 31/3/2024 16:30

  • Schon als Kind war ich fasziniert von diesen kleinen Marken aus der großen weiten Welt. Sie genau zu betrachten hatte auch immer etwas mit Phantasie zu tun, wie schön, dass einige von ihnen nun endlich ein Eigenleben entwickeln konnten! Danke für dieses schöne Projekt !

    Anne-Meike Buberrek-Bien on 27/3/2024 16:55

  • Das sind lustige, erstaunliche, phantasievolle Bilder, die da entstanden sind – unbedingt wert, in einem Buch veröffentlicht zu werden! Man kann, wie vor vielen Jahren geschehen, einen ganzen Abend in Berlin damit gestalten - und alle begeistern (so habe ich Martin kennengelernt). Das Buch muss unbedingt erscheinen und ein großes Publikum finden!

    Connie on 26/3/2024 11:45

  • Ich mag das Projekt einfach gern, weil es ein fantastischer Knotenpunkt zwischen teils staubtrockener Realität und florierender Fiktion ist - dabei immer wieder leichtfüßig, klug und augenzwinkernd explorativ. Chapeau, lieber Martin!

    Oliver Beyer on 24/3/2024 23:56

More
Loading Comments 9 – 16 of 15...