poleidoskop–a walk in Jordan

von compagnieO.

Amman und Akaba

Ein performativer Nachtspaziergang mit Licht, Bewegung und Klang, der in neurodivergente Wahrnehmung eintaucht. Die Zürcher compagnie O. reist zum IDEA Festival nach Jordanien – unterstützt uns dabei!

Crowdfunding-Projekt teilen

CHF 0

0% von CHF 5’000

0 %
So funktioniert’s

Es gilt das «Alles oder Nichts»-Prinzip: Nur wenn das Finanzierungsziel erreicht oder übertroffen wird, werden dem Projekt die Gelder ausgezahlt.

0 Unterstützer*innen

29 Tage verbleibend

Darum geht’s

Wir sind die compagnie O., eine Tanzcompagnie mit Sitz in Zürich, und wurden für Ende September 2025 mit unserem Stück poleidoskop zum IDEA Festival in Amman, Jordanien eingeladen. Für uns ist das eine grosse Chance: Wir können unsere Arbeit international sichtbar machen und in den Austausch mit Künstler:innen und Publikum vor Ort treten. Gleichzeitig stellt uns die aktuelle politische Lage leider vor besondere Herausforderungen: Viele internationale Geldgeber:innen haben ihre Unterstützung für das IDEA Festival zurückgezogen. Deshalb kann das Festival dieses Jahr keine Gagen und Reisekosten übernehmen – wir setzen nun auf Crowdfunding, um unsere Teilnahme finanzieren zu können.

poleidoskop @ ZÜRICH TANZT (Credit: Laura Egger)
poleidoskop @ ZÜRICH TANZT (Credit: Laura Egger)

Und das sind wir und unser Stück

Unsere Compagnie: Wir sind die compagnie O. und wurden im Jahre 2017 von Marie Alexis gegründet. Wir sind ein kreativer Treffpunkt für Künstler:innen aus verschiedenen Sparten in der ganzen Schweiz und weltweit. Unsere Werke, inspiriert von persönlichen und gesellschaftlichen Themen, bieten Raum für ästhetische Erfahrungen, Reflexion und vielfältige Assoziationen. Wir betrachten künstlerische Praxis als ein «Denken in Taten». In der Compagnie erforschen wir auch inklusive Arbeitsweisen mit einem Fokus auf Neurodiversität, wobei die einzigartigen Wahrnehmungsweisen neurodivergenter Mitglieder (Autismus, ADHS, Hochsensibilität/Neurosensitivität) die Arbeitsweise und die Ästhetik der Werke wesentlich prägen. So begreifen wir uns auch als Labor für neue Formen des Miteinanders.

Unser Stück
: Der Night Walk poleidoskop widmet sich der hyperintensiven Sinneswahrnehmung, wie sie Autist:innen und Personen mit ADHS kennen. Drei Performer:innen führen die Besucher:innen durch die Nacht. Sie tragen Lichtquellen am Körper, versetzen die Umgebung durch ihre Bewegungen in Schwingung. Es entstehen sich ständig verändernde (Un-)Ordnungen und Muster. Über Kopfhörer hören die Besucher:innen in Echtzeit manipulierte Umgebungsgeräusche. Eine geteilte Erfahrung des Sich-Verlierens in der Welt der Sinne und eine Einladung, in neurodivergente Wahrnehmungsweisen einzutauchen.

Dafür brauchen wir Unterstützung

  • Reisekosten von Zürich nach Jordanien und wieder zurück
  • Vorstellungsgagen für unsere Tänzer:innen

Warum deine Unterstützung zählt

  • Du ermöglichst es uns, trotz politischer und finanzieller Hürden am Festival teilzunehmen.
  • Du hilfst einem tollen internationalen Festival trotz aktuellem politischem Klima bestehen zu bleiben.
  • Du stärkst künstlerischen und interkulturellen Austausch.
  • Du hilfst, neurodivergente Perspektiven sichtbar und erfahrbar zu machen.