Mit dem Tuk Tuk 3000 km durch Indien – unser Abenteuer beim Rickshaw Run 2026! Wir sammeln Spenden für Cool Earth und die Stiftung Arcobaleno, die in Indien Bildung und Hilfe für Kinder fördert.

Crowdfunding-Projekt teilen

CHF 0

0% von CHF 3’500

0 %
So funktioniert’s

Es gilt das «Alles oder Nichts»-Prinzip: Nur wenn das Finanzierungsziel erreicht oder übertroffen wird, werden dem Projekt die Gelder ausgezahlt.

0 Unterstützer*innen

44 Tage verbleibend

Darum geht’s

Wir sind Fabio & Sara, ein junges Paar ursprunglich aus dem Tessin welches nun in Bern lebt.

Ende Dezember reisen wir nach Indien um im Januar 2026 am Rickshaw Run all India von The Adventurist teilzunehmen. Zusammen mit anderen 20 bis 30 Teams werden wir von Süden nach Nord Indien mit dem Tuk Tuk reisen, und haben maximal 14 Tage Zeit um fast 3000 Km zu befahren und sind dabei ganz auf uns alleine gestellt!

Es ist nicht nur ein Atemberaumbendes Abenteuer, wir wollen es auch mit einem gemeinützigen Zweck verbinden. Einerseits sammeln wir gelder für die Organisation Cool Earth, ein Partner von The Adventurist, welches sich für den Schutz von Regenwelder Einsätz und des Weiteren auch für die Stiftung Arcobaleno im Tessin, die in Indien Bildung und Hilfe für Kinder fördert.

Mehr zu diesen zwei Projekten weiter unten.

  • Das Team India Böötle bei der Arbeit
    Das Team India Böötle bei der Arbeit
  • Die Tuk-Tuks (Bild von Andre Guggeri Centorrino)
    Die Tuk-Tuks (Bild von Andre Guggeri Centorrino)
  • Unsere Reise von Cochin nach Jaisalmer
    Unsere Reise von Cochin nach Jaisalmer
  • Unser Logo
    Unser Logo

Über uns und die Reise

Wir sind das Team India Böötle, ein Name, der aus der Verbindung von Indien und einer beliebten Sommeraktivität in Bern entstanden ist – dem Aare Böötle: der Fahrt mit dem Gummiboot auf der Aare von Thun nach Bern. So bringen wir ein Stück Schweiz nach Indien.

Auch ihr könnt ein Stück India Böötle nach Hause holen – mit unseren tollen Gadgets, die ihr auf den Fotos unten seht!

Alles begann mit einer verrückten Idee – und nach intensiven Vorbereitungsmonaten rückt die Abreise immer näher. Nach zwei Tagen Fahr- und Mechaniktraining starten wir im Süden Indiens, in Cochin, und fahren Richtung Norden nach Jaisalmer – fast 3.000 km entfernt – ganz ohne jegliche Unterstützung.

Das Ziel? In maximal 14 Tagen ankommen.

Die Route? Frei gewählt – quer durch das abgelegenste und faszinierendste Indien.

Folgt uns auf Instagram, auf der Seite von The Adventurists und bleibt auf WeMakeIt auf dem Laufenden: Unsere Reise startet am 1. Januar und endet am 15. Januar 2026

  • Unser bordeauxfarbenes Bandana mit Logo
    Unser bordeauxfarbenes Bandana mit Logo
  • Stofftasche mit India Böötle-Logo
    Stofftasche mit India Böötle-Logo
  • Reisetagebuch «Namasté zäme»
    Reisetagebuch «Namasté zäme»
  • Abenteurer-Tasse mit Logo
    Abenteurer-Tasse mit Logo
  • Flagge mit seitlichen Ösen zum Aufhängen, mit India Böötle-Logo
    Flagge mit seitlichen Ösen zum Aufhängen, mit India Böötle-Logo

Dafür brauchen wir Unterstützung

Eines der Ziele des Rennens ist es, 500 Pfund Spenden für die Organisation Cool Earth zu sammeln.

Cool Earth arbeitet daran, Regenwälder zu schützen und zu bewahren – indem sie lokale Gemeinschaften stärkt. 54 % der Regenwälder werden von indigenen Völkern und lokalen Gemeinschaften verwaltet. Deshalb ist es entscheidend, diese zu unterstützen, um direkten Einfluss auf den Schutz der Regenwälder zu nehmen.

Um zudem einen direkten Bezug zu Indien zu haben, möchten wir auch mit der Humanitären Stiftung Arcobaleno zusammenarbeiten. Ein Teil der Spenden geht an diese in Lugano (Tessin) ansässige Stiftung – aus derselben Region, aus der auch wir stammen. Die Stiftung ist seit über 30 Jahren in der Entwicklungszusammenarbeit tätig, hauptsächlich in Nepal und Indien, in den Bereichen Bildung, Gesundheit und lokaler Infrastrukturförderung. Besonders in Indien ist sie in den Regionen Telangana und Kerala aktiv. Sie unterstützt finanziell den Bau und den Unterhalt von Heimen für Kinder, Arme, Waisen und Menschen mit Behinderung, fördert deren Schulbildung und leistet Beiträge für medizinische Behandlungen und orthopädische Operationen. Wir freuen uns, mit dieser kleinen Stiftung zusammenzuarbeiten, die sowohl in Indien und Nepal als auch in ihren Wurzeln im Tessin eng mit dem Gebiet verbunden ist.

Dank dieser Spenden können wir zudem einen Teil der Gadgets, der Verpflegung und Unterkunft in Indien sowie – hoffentlich nicht nötig – mögliche Reparaturen unseres Tuk Tuks finanzieren (siehe Foto).

  • Die Organisation Cool Earth
    Die Organisation Cool Earth
  • Einige Kinder und Jugendliche, die von der Stiftung Arcobaleno in Indien unterstützt werden
    Einige Kinder und Jugendliche, die von der Stiftung Arcobaleno in Indien unterstützt werden
  • Einige Mädchen, die von der Stiftung Arcobaleno in Indien unterstützt werden
    Einige Mädchen, die von der Stiftung Arcobaleno in Indien unterstützt werden
  • Aufteilung der gesammelten Gelder
    Aufteilung der gesammelten Gelder