Warum dieser Podcast wichtig ist
«Sara & Marah im Gespräch mit…» ist mehr als ein Podcast – es ist eine Plattform für Frauen, deren Stimmen oft überhört werden. Wir sprechen über Feminismus, Inklusion, Resilienz & Care-Arbeit – offen, ehrlich & empowernd. Mit über 7’500 monatlichen Hörer:innen setzen wir wichtige Themen auf die Agenda. Damit wir 2025/26 24 neue Folgen produzieren können, brauchen wir deine Unterstützung. Werde Teil der Bewegung und hilf mit, diesen Podcast weiterzuführen!
Seit dem Start im Herbst 2023 haben wir mit Gästinnen wie Gülsha Adilji, Andrea Jansen und Beatrice Frasl wichtige Themen auf die Agenda gesetzt. Heute zählen wir monatlich 7’500 Downloads.
Unsere Vision: Staffel 3 mit 24 neuen Folgen und noch mehr inspirierenden Gästinnen!
Das Besondere an meinem Projekt
Stell dir eine Welt vor, in der feministische Stimmen nicht mehr zu hören sind. Wir kämpfen dagegen an! Mit jeder Podcastfolge, jeder Geschichte, jeder Stimme. Hilf uns, dieses Projekt weiterzuführen!
Unsere Gästinnen kommen ohne Gage in den Podcast. Nicht, weil ihre Zeit weniger wert ist, sondern weil sie uns unterstützen möchten und daran glauben, dass diese Gespräche wichtig sind. Dieser Podcast lebt von Solidarität! Von Frauen, die ihre Geschichten teilen, und von all der unbezahlten Arbeit, die wir investieren, um ihn möglich zu machen.
Damit wir 2025/26 24 neue Folgen produzieren können, brauchen wir deine Unterstützung. Werde Teil der Bewegung und hilf mit, diesen Podcast weiterzuführen!
Wie wir unser Budget aufteilen: 30% Technik, 30% Honorare, 20% Marketing, 10% Recherche, 10% Sonstiges
Dafür brauche ich Unterstützung
Die Frauenzentrale Zürich ist eine gemeinnützige NGO, die sich für Frauen, ihre Geschichten und ihre Rechte einsetzt.
Unser Podcast gibt Frauen eine Bühne, die sonst kaum Gehör finden – unabhängig, ehrlich, ohne kommerziellen Einfluss.
Als Nonprofit-Organisation produzieren wir unseren Podcast unabhängig in unserem kleinen Sitzungszimmer in Zürich. So können wir unbequeme Themen ansprechen und Frauen eine Stimme geben, die sonst kaum Gehör finden.
Doch Unabhängigkeit bedeutet, dass wir sehr begrenzte Mittel haben. Damit wir 2025/26 weiter produzieren, fair bezahlen und in Technik investieren können, brauchen wir deine Unterstützung.
Hilf mit, dass dieser Podcast bleibt!
Jeder Beitrag zählt. Jede Spende macht einen Unterschied. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass diese Stimmen gehört werden!
