Das ist TROPICA
Wir sind drei junge Filmschaffende aus der Schweiz. Diesen Sommer brechen wir auf in ein extremes Abenteuer: 10 Tage auf einer unbewohnten tropischen Insel überleben – ohne Nahrung, ohne Komfort, ohne Erfahrung, aber mit Kino-Kamera. Als Studenten benötigen wir dringend Unterstützung zur Produktion: Denn es geht in zwei Monaten schon los!
Was entsteht? – Eine mehrteilige TV-Serie, die dokumentiert, wie wir mit einfachsten Mitteln versuchen, in der Wildnis zu überleben – körperlich und mental. Zwischen Salzwasser, Hitze, Hunger und Lagerfeuergesprächen entsteht ein Format, das ehrlich zeigt, wie junge Menschen aus der digitalen Welt im echten Leben an Grenzen stossen – und wachsen.
Wieso? Wer?
Weil wir glauben, dass echte Abenteuer heute wichtiger denn je sind. Weil wir Geschichten erzählen wollen, die nicht inszeniert sind, sondern echt. Und weil wir jungen Menschen Mut machen wollen, ihre Komfortzone zu hinterfragen – mit Leichtigkeit, Humor und Tiefgang. Mit unserer Serie wollen wir die Leute wieder ins echte Leben holen!
Wir sind Nils K., Nils B. und Zoé – drei Freunde, die sich übers Filmschaffen kennen und durch wilde Ideen verbunden sind. Nach unserem ersten gemeinsamen Projekt «Expedition ATLAS» (eine spontane Besteigung des höchsten Berges Nordafrikas – ganz ohne Erfahrung) war klar: Wir wollen mehr. Weiter. Wilder. Wir möchten inspirieren.
TROPICA ist unser bisher grösstes Vorhaben – mit viel Risiko, noch mehr Leidenschaft und ganz ohne Sicherheit, ausser der: Es wird unvergesslich.
Dafür brauchen wir Unterstützung
Wie schon bei unserem vergangenen Projekt «Expedition ATLAS» finanzieren einen Grossteil des Projektes selbst, verdienen nichts, investieren Monate an Arbeit und Herzblut. Als Studenten ist dies natürlich nur schwer tragbar. Deine Unterstützung – egal ob 5 oder 50 Franken – bringt uns ans Ziel.
Wofür wir die Unterstützung konkret brauchen:
- Unterstützung bei Flügen & Transfers: CHF 1000
- Notfallausrüstung & Versicherung: CHF 500
- Verpflegung & Wasser vor Ort: CHF 500
- Materialkosten: CHF 500
Jeder Franken hilft, unser Projekt zu verwirklichen – Mehrbeträge fliessen direkt in die Produktion!