Der Kinderkids Tageshort ist eine kleine aber feine Alternative für Kinderbetreuung. Seit 1995 begleitet er Kinder durch ihre Entwicklung. Damit dies auch weiter möglich ist, brauchen wir deine Hilfe!

Condividere il progetto di crowdfunding

CHF 9’770

48% di CHF 20’000

48 %
Come funziona

Vale il principio del «Tutto o Niente»: la somma raccolta verrà corrisposta al progetto, solo se esso avrà raggiunto o superato l’obiettivo di finanziamento.

47 sostenitori

30 giorni rimanenti

Kinderkids seit 30 Jahren

Der Kinderkids ist ein Tageshort und wichtiger Treffpunkt für Gross und Klein im Quartier in Zürich Wiedikon. Als er vor 30 Jahren gegründet wurde, war er die einzige Kinderbetreuung in der Umgebung. Heute ist er eine wichtige Alternative zu den städtischen Horten. Dank des guten Betreuungsschlüssels und der familiären Umgebung können die Betreuerinnen und Betreuer auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen.

Der besondere (Tagesh)Ort

Nicht nur für die Kinder und ihre Familien ist der Hort ein vertrauter, sicherer Hafen im Alltag. Für Jugendliche ist er ein beliebter Lehrbetrieb. Mit seinen saisonalen Festen bereichert der Hort das Quartierleben: Zum Ferienstart im Sommer, an Halloween, am Räbeliechtliumzug und zum Raclette-Essen am Jahresende sind alle willkommen. Im Frühling und Sommer führt der Hort je ein Ferienlager durch, das auch für Kinder offen ist, die sonst nicht im Kinderkids betreut werden. Der Kinderkids ist ein prägender Ort für zahlreiche Kinder. Sie verbringen viel Zeit in fürsorglicher, liebevoller Umgebung. Mit seinen vielfältigen Räumen, dem guten, vor Ort frisch gekochten Essen und dem Personal mit genügend Zeit, bietet der Hort den Kindern eine einzigartige Oase. Von den Wunschmenüs zum eigenen Geburtstag, Sternenwürfeln in der Adventszeit oder ihren Bastelprojekten im Hort-Atelier, erzählen die Kinder noch, wenn sie gross und bereits lange nicht mehr im Hort sind.

Deshalb brauchen wir deine Unterstützung

Der Trägerverein «Aktives Quartierleben» betreibt den Tageshort als Non-Profit-Organisation. Die einzige Einnahmequelle sind die Elternbeiträge. Die Umstellung des Betreuungsangebots in den umliegenden Schulen hat zu einem vorübergehenden Rückgang der Anzahl betreuter Kinder im Kinderkids geführt. Die damit verbundenen finanziellen Einbussen bedrohen die Existenz des Horts. Um diese schwierige Phase bis zum neuen Schuljahr zu überbrücken, benötigt der Verein einen einmaligen Unterstützungsbeitrag von CHF 20’000.–. Hilf mit, das Überleben des Horts zu sichern, damit auch zukünftige Kindergenerationen diesen besonderen Ort im Quartier erleben können.