«Szenen ohne Worte»

von Pacific Quartet Vienna

Wien und Zürich

«Szenen ohne Worte» – die neueste CD-Einspielung des Pacific Quartet Vienna mit Streichquartetten von Mozart, Donizetti und Verdi.

Crowdfunding-Projekt teilen

EUR 7’830

55% von EUR 14’000

55 %
So funktioniert’sä

Es gilt das «Alles oder Nichts»-Prinzip: Nur wenn das Finanzierungsziel erreicht oder übertroffen wird, werden dem Projekt die Gelder ausgezahlt.

37 Unterstützer*innen

6 Tage verbleibend

Neue CD «Szenen ohne Worte»: Mozart – Donizetti – Verdi

Wir freuen uns sehr, dieses Jahr eine neue CD namens «Szenen ohne Worte» mit Streichquartetten von Mozart, Verdi, und Donizetti zu produzieren. Dabei zeigen wir drei Blickwinkel auf die mit dem Streichquartett unmittelbar verwobene Welt der Oper. Sowohl Mozarts Dissonanzenquartett, Donizettis 17. Quartett im Belcanto-Stil als auch Verdis einziges Streichquartett machen das Szenische, Theatralische der Oper zum Bestandteil und Antrieb ihrer Werke.

Das Pacific Quartet Vienna

Unsere Heimat sind die lebendigen Kulturstädte Wien und Zürich, wo wir als professionelles Streichquartett mit multinationalem Hintergrund unsere gemeinsame musikalische Reise begonnen haben. Dem Streichquartett, der Königsdisziplin der Kammermusik, gilt unsere ganze Leidenschaft. 2024 liegt einer der Schwerpunkte unserer Arbeit an den Quartetten von Opernkomponisten, die in der hier produzierten CD gipfelt. Ein anderer Schwerpunkt dieses Jahr liegen auf neuer Musik: so wurden wir für November eingeladen, ein Konzert bei Wien Modern zu gestalten. Wien Modern ist eines der wichtigsten Festivals zeitgenössischer Musik weltweit. Auch im Kunsthaus Zug haben wir ein Programm mit avantgardistischen Komponisten zusammengestellt, um die dortige Retrospektive von Friedrich Kiesler musikalisch zu umrahmen. Der dritte Schwerpunkt 2023/24 lag und liegt auf Haydns Zyklus op. 33, mit dem wir uns vertieft auseinandergesetzt und den wir komplett neu eingearbeitet haben.

Dafür brauchen wir Unterstützung

Für unsere vierte CD arbeiten wir zum ersten mal mit dem Label Solo Musica zusammen. Hinter einer CD-Produktion verbergen sich viele Arbeitsschritte und damit verbundene Kosten:

Aufnahmeproduktion wie Raummiete (Lisztzentrum Raiding, Burgenland), Tonmeister, Aufnahmeleiter und Reisekosten / CD-Produktion wie Künstlerfotos, Texte und Produktionsmaterial / Werbekosten wie Social Media, CD-Taufe und sonstige Werbung.

Damit wir die Produktionskosten von 14’000€ stemmen können, brauchen wir Deine Unterstützung!