Hilfst du, unser visionäres Projekt umzusetzen?
Eine tiny Übernachtungsmöglichkeit im Gras-Silo, samt sanitären Anlagen und einer Lichtkuppel für einen freien Blick in die Sterne.

Crowdfunding-Projekt teilen

CHF 16’410

96% von CHF 17’000

96 %
So funktioniert’s

Es gilt das «Alles oder Nichts»-Prinzip: Nur wenn das Finanzierungsziel erreicht oder übertroffen wird, werden dem Projekt die Gelder ausgezahlt.

83 Unterstützer*innen

14 Tage verbleibend

Kommentieren

Melde dich mit deinem Profil an, um das Projekt zu kommentieren.

Anmelden
  • Ich unterstütze das Crowdfunding Schlafen im Silo, weil ich die Familie vom Tannenhof schon seit meiner Kindheit kenne und weiss: Wenn sie ein Projekt anpacken, wird es mit Herzblut und Qualität umgesetzt. Solche innovativen Ideen verdienen Unterstützung – nicht nur wegen der Menschen dahinter, sondern auch, weil sie dem Dorf und der ganzen UNESCO-Biosphäre echten Mehrwert bringen.

    Franziska Lischer am 23.4.2025 13:14

    Antworten 1
  • es etwas Neues aus Bestehendem schafft

    orsola vettori am 22.4.2025 16:28

    Antworten 1
  • Liebe Luzia, liebe Regula
    Gratuliere euch zu diesem Projekt.
    Finde es eine sehr gute Sache .
    Viel Ergfolg
    Grues Walter

    Antworten 1
  • Euer Projekt gefällt uns – und gehört daher momentan zur Kategorie «Unsere Lieblinge»! Für die nächsten Tage erscheint es auf der Startseite und in der Kategorie «Empfohlene».
    Ein guter Grund, ein bisschen stolz zu sein und es allen zu erzählen: Verfasst ein Update oder einen Post!

    Team wemakeit am 10.4.2025 12:02

    Antworten 0
  • Je soutiens ce projet car je sais que c est l amour qui l a fait naître.

    Allemann am 6.4.2025 17:02

    Antworten 1
  • Es freut mich zu sehen, welche Früchte das Projekt «GO UP Agro-Alp-Tourismus» der UNESCO Biosphäre Entlebuch trägt. In Zusammenarbeit mit dem Berufsbildungszentrum Natur & Ernährung BBZN Schüpfheim wurden neue, mit der kantonalen Gesetzgebung abgestimmten Beratungsinstrumente entwickelt und damit rund zehn Landwirtschaftsbetriebe im Einstieg in den Entlebucher Agrotourismus beraten worden. Im November 2024 durfte ich mit der Clientis Entlebucher Bank AG den Schwestern Luzia Kaufmann Hofmann und Regula Erni-Kaufmann vom Tannenhof in Escholzmatt den ersten Agrotourismus Award für ihr bewilligtes Gras-Silo als Übernachtungsangebot überreichen.

    Dieses innovative Agrotourismo fördert erlebnisreich und nachhaltig die Regionalentwicklung in der UNESCO Biosphäre Entlebuch, vermittelt die Bedeutung einer intakten Landschaft und der Landschaftspflege. Weiter bietet der Tannenhof einen wichtigen Resonanzraum für unsere Gesellschaft: Den Austausch zwischen Stadt und Land, genauso wie zwischen Produzenten und Konsumenten.

    Eine tolle und invative Geschichte aus dem Entlebuch.

    Sandro Bucher am 6.4.2025 10:53

    Antworten 1
Mehr
Lade Kommentare 9 – 19 von 11...