Tu nous aides à réaliser notre projet visionnaire? Une possibilité de passer la nuit en tiny dans un silo d'herbe, avec des installations sanitaires et un dôme lumineux pour une vue sur les étoiles
Es freut mich zu sehen, welche Früchte das Projekt «GO UP Agro-Alp-Tourismus» der UNESCO Biosphäre Entlebuch trägt. In Zusammenarbeit mit dem Berufsbildungszentrum Natur & Ernährung BBZN Schüpfheim wurden neue, mit der kantonalen Gesetzgebung abgestimmten Beratungsinstrumente entwickelt und damit rund zehn Landwirtschaftsbetriebe im Einstieg in den Entlebucher Agrotourismus beraten worden. Im November 2024 durfte ich mit der Clientis Entlebucher Bank AG den Schwestern Luzia Kaufmann Hofmann und Regula Erni-Kaufmann vom Tannenhof in Escholzmatt den ersten Agrotourismus Award für ihr bewilligtes Gras-Silo als Übernachtungsangebot überreichen.
Dieses innovative Agrotourismo fördert erlebnisreich und nachhaltig die Regionalentwicklung in der UNESCO Biosphäre Entlebuch, vermittelt die Bedeutung einer intakten Landschaft und der Landschaftspflege. Weiter bietet der Tannenhof einen wichtigen Resonanzraum für unsere Gesellschaft: Den Austausch zwischen Stadt und Land, genauso wie zwischen Produzenten und Konsumenten.
Eine tolle und invative Geschichte aus dem Entlebuch.
Commenter
Connectez-vous avec votre profil afin de commenter ce projet.
Je soutiens ce projet car je sais que c est l amour qui l a fait naître.
Allemann le 6.4.2025 17:02
Réponse 1
Es freut mich zu sehen, welche Früchte das Projekt «GO UP Agro-Alp-Tourismus» der UNESCO Biosphäre Entlebuch trägt. In Zusammenarbeit mit dem Berufsbildungszentrum Natur & Ernährung BBZN Schüpfheim wurden neue, mit der kantonalen Gesetzgebung abgestimmten Beratungsinstrumente entwickelt und damit rund zehn Landwirtschaftsbetriebe im Einstieg in den Entlebucher Agrotourismus beraten worden. Im November 2024 durfte ich mit der Clientis Entlebucher Bank AG den Schwestern Luzia Kaufmann Hofmann und Regula Erni-Kaufmann vom Tannenhof in Escholzmatt den ersten Agrotourismus Award für ihr bewilligtes Gras-Silo als Übernachtungsangebot überreichen.
Dieses innovative Agrotourismo fördert erlebnisreich und nachhaltig die Regionalentwicklung in der UNESCO Biosphäre Entlebuch, vermittelt die Bedeutung einer intakten Landschaft und der Landschaftspflege. Weiter bietet der Tannenhof einen wichtigen Resonanzraum für unsere Gesellschaft: Den Austausch zwischen Stadt und Land, genauso wie zwischen Produzenten und Konsumenten.
Eine tolle und invative Geschichte aus dem Entlebuch.
Sandro Bucher le 6.4.2025 10:53
Réponse 0