Projekte entdecken

845erfolgreiche Projekte in der Nähe von Küsnacht in Umwelt

Filter aufheben
Freies Seebecken nach 2020

Politik, Gesellschaft und Umwelt

Zürich, Zollikon und Thalwil

Freies Seebecken nach 2020

von IG Seebecken Seilbahnfrei

Aufgeschoben ist (in diesem Fall leider) nicht aufgehoben! Nachdem die ZKB-Seilbahn 2020 nicht gebaut wird, ist weiteres Engagement notwendig, um das Zürcher Seebecken über 2020 hinaus zu schützen.

100 %
CHF 3’810
100%
43 Unterstützer*innen
Bees on the road

Landwirtschaft, Gesellschaft und Umwelt

Rüschlikon und Hedingen

Bees on the road

von Jürg + Myris Imkerei

Hilf uns bei der Inbetriebnahme unseres sehr alten Bienenwander-LKWs Berna 1948. Wir brauchen deine Unterstützung für die Restaurierung, um mit den Bienen bald wieder auf Wanderschaft gehen zu können.

110 %
CHF 36’486
110%
167 Unterstützer*innen
Zürisee ohne Touristen-Bahn

Politik, Gesellschaft und Umwelt

Zollikon, Thalwil und Zürich

Zürisee ohne Touristen-Bahn

von IG Seebecken Seilbahnfrei

Das Baurekursgericht hat unserem Rekurs gegen die ZKB-Seilbahn Recht gegeben. Die ZKB hat gegen das Urteil Beschwerde eingelegt. Deshalb steigen wir erneut in den Ring und brauchen dafür Eure Hilfe!

101 %
CHF 6’570
101%
50 Unterstützer*innen
Martin Graf: 4 more years!

Politik und Umwelt

Zürich

Martin Graf: 4 more years!

von Grüne Kanton Zürich

Vor 4 Jahren kehrten die Grünen in den Regierungsrat zurück. Mit Martin Graf. Hilf mit, damit grüne Anliegen unter der Adresse «8090 Regierungsrat Zürich» weiter vertreten sind!

112 %
CHF 9’115
112%
48 Unterstützer*innen
Abfall Multikompaktor

Startup, Technologie und Umwelt

Zürich, Orbe VD und Lausanne

Abfall Multikompaktor

von Waste Allocation Systems

Einen Kompaktor für deinen Abfall zu Hause: e-crush. Du reduzierst deinen Abfall von 60L auf 17L inklusive PET und Aluminium. Es wird eine Mini-Sortier-Zentrale sein.

130 %
CHF 26’170
130%
87 Unterstützer*innen
Aletsch – At Glaciers' End

Film und Umwelt

Zürich, Brig und Grindelwald

«Aletsch – At Glaciers’ End» ist ein Film über den grössten Gletscher der Alpen. Und über dessen Verschwinden. Wie lange noch wird es ihn geben? Eine Spurensuche im ewigen Eis.

141 %
CHF 5’676
141%
53 Unterstützer*innen
Perlen Zürichs

Fotografie, Publikation und Umwelt

Zürich

Perlen Zürichs

von Hanspeter Gass «TheFabulousView»

«Perlen Zürichs», Unbekannte sowie unerforschte Kaskaden und Wasserfälle im Kantonsgebiet von Zürich. Ein Fine Art Photography Bildband, welches es so noch nie gab.

109 %
CHF 8’720
109%
28 Unterstützer*innen
Ein Buch über das Begehren

Ausstellung, Publikation und Umwelt

Zürich und Neu Delhi

Ein Buch über das Begehren

von Raphael Perret

Diese Publikation dokumentiert «Recycling Yantra», ein Kunstprojekt welches das Elektroschrott-Recycling in Delhi portraitiert und lässt diverse Autoren zu Wort kommen.

105 %
CHF 5’790
105%
52 Unterstützer*innen
Tiny Dining House

Küche, Tourismus und Umwelt

Horgen und Zürich

Tiny Dining House

von Carla und Bloch Private Dining

Erlebe ein unvergessliches Dinner mit deinen Liebsten oder übernachte unterm Sternenhimmel. Was uns dazu noch fehlt: der fahrbare Untersatz, ein paar neue Scheiben, das Interieur und du!

104 %
CHF 11’795
104%
81 Unterstützer*innen
Bee Fantastic

Umwelt

Fällanden

Bee Fantastic

von Bee Fantastic

Wir sind begeisterte Jung-Imker und bewahren einen Bienenstand vor seinem Untergang, in dem wir diesen von seinem altershalber aufgebenden Vorbesitzer übernehmen.

116 %
CHF 9’338
116%
85 Unterstützer*innen
Ein gentechfreies Game

Games, Landwirtschaft und Umwelt

Zürich

Ein gentechfreies Game

von SAG Schweizer Allianz Gentechfrei

Die neue Gentechnik soll neu reguliert werden. Damit wird die gentechfreie Lebensmittel-produktion bedroht. Ein spassiges Mini-Game erklärt Jung und Alt weshalb. Schaffen wir es damit viral zu gehen?

100 %
CHF 9’940
100%
42 Unterstützer*innen
Filmvorführung "X Trillion”

Wissenschaft, Film und Umwelt

Zürich

Eine Segelexpedition durch eins der am stärksten verschmutzen Meeresgebiete, dem «Great Pacific Garbage Patch» - eine Vorführung des Dokumentarfilms am 14.04.2025 um 18:30 Uhr im Riffraff in Zürich.