Projekte entdecken

7635erfolgreiche Projekte in der Nähe von Zollikofen

Filter aufheben
Mit Pferden Kinder stärken

Kinder / Jugend und Tiere

Zollikofen

Mit Pferden Kinder stärken

von Blindenschule Zollikofen

Bei der Therapie mit Pferden finden Kinder einen Weg, sich auszudrücken. Erst gerade ist jedoch unser ältestes Therapiepferd verstorben. Wir suchen nun ein neues Herdenmitglied. Unterstütze uns dabei.

135 %
CHF 27’000
135%
181 Unterstützer*innen
Jubiläum KARIBU

Gesellschaft, Kinder / Jugend und Bildung

Zollikofen, Münchenbuchsee und Jegenstorf

Jubiläum KARIBU

von Carole Emmenegger Tropeano, Valentyna Laskova und Şengül Ataç

30 Jahre KARIBU! Der interkulturelle Frauentreff in Zollikofen feiert sein Haus der Bildung, Begegnung und der Integration von Migrantinnen und ihren Kindern und Familien.

100 %
CHF 15’017
100%
70 Unterstützer*innen
WEBERGUT (Dok-Film)

Film, Architektur und Gesellschaft

Zollikofen

WEBERGUT (Dok-Film)

von Daniel Schifferli I Summit Vision Media

Wie wollen wir leben? Die Doku-Serie «Webergut – Eine Reise ins Morgen» begleitet ein mutiges Wohnprojekt und zeigt, wie nachhaltiges, gemeinschaftliches Leben in urbanen Räumen möglich wird.

114 %
CHF 11’417
114%
76 Unterstützer*innen
Federleicht Gedichte

Publikation und Literatur

Zollikofen

Federleicht Gedichte

von Renate Bucher-Probst

Ich bin Mutter zweier Kinder mit unheilbaren Krankheiten. Auf meinem bisherigen Lebensweg sind Gedichte entstanden über das Leben, das Loslassen, über Glück, Trauer, Angst, Wahrheit und Liebe.

109 %
CHF 14’195
109%
150 Unterstützer*innen
Pumptrack für Münchenbuchsee

Gesellschaft, Kinder / Jugend und Sport

Münchenbuchsee

Pumptrack für Münchenbuchsee

von pumptrackmünchenbuchsee

Unterstütze uns bei einem Bau eines «Pumptracks» als Begegnungs- und Bewegungsort bei der Saal- und Freizeitanlage Münchenbuchsee. Ein Pumptrack ist ein Rundkurs mit vielen Wellen und Steilwandkurven.

118 %
CHF 11’895
118%
112 Unterstützer*innen
Integration für Flüchtlinge

Küche, Startup und Gesellschaft

Ittigen und Bern

Unser Unternehmen vereint die Bereiche Handwerk, Gastronomie und Kultur unter einem Dach. Pro Arbeitsbereich schaffen wir eine Integrationsplattform für Flüchtlinge und arbeitslose Jugendliche.

137 %
CHF 20’650
137%
145 Unterstützer*innen
Übernahme Gesundheitszentrum

Startup und Gesellschaft

Ostermundigen

Lass uns einen Kraftort für Menschen erschaffen, an welchem sie ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit stärken können mit verschiedenen Massagen, Yogakursen und natürlichen Produkten aus dem Shop.

105 %
CHF 10’590
105%
58 Unterstützer*innen
Tanzplattform Freakidz

Kinder / Jugend, Kunst und Tanz

Ostermundigen

Tanzplattform Freakidz

von Tanzplattform Freakidz

Wir bauen unsere bereits bestehende Tanzplattform aus, um sie für mehr Menschen zugänglich zu machen. Profis, Amateure, jung- und alte Tanzbegeisterte haben bei uns Raum, sich zu erleben.

102 %
CHF 36’032
102%
190 Unterstützer*innen
Madagaskar in Ostermundigen

Kinder / Jugend und Sport

Ostermundigen

Eine Mädchenfussballschule aus Madagaskar möchte am grössten Mädchenfussballturnuier der Schweiz teilnehmen. Wir möchten ihnen diesen Traum erfüllen und so einen Baum der Hoffnung pflanzen.

102 %
CHF 9’250
102%
57 Unterstützer*innen
La Banda Storica Bern

Musik

Bern

La Banda Storica Bern

von La Banda Storica

So könnte die Musik von Haydn, Mozart, Beethoven und anderen Klassikern geklungen haben! LA BANDA STORICA spielt am 1. Mai 2025 eine CH-Premiere von Luigi Tomasini (1741 - 1808) - mit Dmitry Smirnov.

100 %
CHF 4’029
100%
14 Unterstützer*innen
Misa Tango

Musik

Bern und Spiez

Misa Tango

von Singkreis Längenberg

Wir, der Singkreis Längeberg mit Sitz in Oberbalm, wagen uns an die spannende und bewegte Messe von Martín Palmeri - Aufführungen in Bern und Spiez.

100 %
CHF 5’000
100%
22 Unterstützer*innen
Bakterien leuchten lassen

Wissenschaft und Kinder / Jugend

Bern

Bakterien leuchten lassen

von Science Olympiad

Helfen Sie mit, jungen Biologie-Talenten eine tolle Erfahrung zu bieten! Wir möchten Bakterien zum Leuchten bringen – und damit Schüler*innen in die faszinierende Welt der Molekularbiologie einführen.