TELL - mit Apfelschuss

TELL - mit Apfelschuss

de Cyrill

Berne

Eine urkomische Komödie über Demokratie, Freiheit und Muffins – mit Heidi Maria Glössner am Theater an der Effingerstrasse. Unterstützen Sie unsere Uraufführung «Tell»!

Partager le projet de crowdfunding

CHF 0

0% de CHF 15’000

0 %
Comment ça fonctionne

Le principe du «tout ou rien» s’applique: l’argent ne sera reversé au projet qu’à condition d’avoir atteint ou dépassé l’objectif de financement.

0 contributeur*rice

39 jours restants

Darum geht’s

«Mein Sohn soll den Apfelschuss machen? Er kann einen Boskoop nicht von einem Gala unterscheiden…» 🍎

Willkommen bei TELL, einer urkomischen und tiefsinnigen Komödie – zwischen BHs, Muffins und Schiller-Zitaten.

Eine Amateur-Theatergruppe probt «Wilhelm Tell» – in einer Waschküche, voller Konflikte, Witz und Fragen nach Freiheit und Zusammenhalt.

Diese Uraufführung von Gornaya wird im November 2025 am Theater an der Effingerstrasse mit Heidi Maria Glössner auf die Bühne gebracht. Unterstütze uns jetzt – für eine mutige und kluge Schweizer Komödie! 🎭

  • Heidi Maria Glössner. Foto:Severin Nowacki
    Heidi Maria Glössner. Foto:Severin Nowacki
  • Heidi Maria Glössner. Foto:Severin Nowacki
    Heidi Maria Glössner. Foto:Severin Nowacki

Das Besondere an meinem Projekt

TELL ist keine klassische «Tell»-Adaption – sondern ein wilder, scharfsinniger und hochaktueller Theaterabend über Demokratie, Gesellschaft und weibliche Perspektiven.

Die Geschichte wird mit Humor und Ironie erzählt – von einer Laientheatergruppe, die ihre eigene Version des Nationalmythos entwickelt.

Die Autorin Gornaya wurde mehrfach ausgezeichnet – u.a. für ihre Bearbeitung von Dürrenmatts «Der Besuch der alten Dame» und die Uraufführung «Der vergessene Prozess».

Heidi Maria Glössner übernimmt erneut eine Hauptrolle – und bringt mit einem starken Ensemble das Thema Freiheit auf die Bühne: mit Witz, Tiefgang und Muffins.

Dafür brauche ich Unterstützung

Damit diese besondere Uraufführung realisiert werden kann, brauchen wir Deine Unterstützung.

Das Theater an der Effingerstrasse trägt die Grundkosten – doch besondere künstlerische Aufwände müssen wir zusätzlich finanzieren:

• ✍️ Schreibauftrag: die Autorin entwickelt das Stück exklusiv für unser Ensemble – mit Recherche, Probenbegleitung und einer optimalen Fassung. So entsteht ein Text, der perfekt auf unsere Bühne und das Thema zugeschnitten ist.(CHF 12’000.–)

• 👩‍🎨 Beitrag an die Spesen für das Regieteam, welches aus Deutschland anreist (CHF 3’000.–)

Insgesamt benötigen wir CHF 15’000.–. Jeder Beitrag hilft!

💡 Als Dank erhaltet Ihr Tickets, exklusive Einblicke, Apéros und Einladungen zur Premiere. 🎉🍕

  • Das Effinger-Team. Foto:Severin Nowacki
    Das Effinger-Team. Foto:Severin Nowacki
  • Effi-Aussenansicht. Foto:Severin Nowacki
    Effi-Aussenansicht. Foto:Severin Nowacki
  • Theatersaal. Foto:Severin Nowacki
    Theatersaal. Foto:Severin Nowacki
  • Foyer. Foto:Severin Nowacki
    Foyer. Foto:Severin Nowacki