Update lesen
Wir möchten uns gerne bei dir persönlich bedanken. Projektinitiator Lars van Roosendaal führt dich daher gemeinsam mit den anderen Unterstützer_innen und Freund_innen von Wie(n) verzaubert entlang der sechs Märchenstationen des Stadtmärchenpfads an und erzählt über die Entwicklung und Realisierung des Projektes.
Wir haben vier Termine zur Auswahl:
- Samstag 3. Oktober
- Sonntag 4. Oktober
- Samstag 10. Oktober
- Sonntag 11. Oktober jeweils vom 17 bis 18 Uhr. Treffpunkt ist die Kreativwerkstatt Mitunterbunter, Reindorfgasse 9, 1150 Wien (Die Schneekönigin).
Bitte sag kurz Bescheid welcher Termin dir am Besten passt, per Mail: anmeldung@wienverzaubert.at oder Telefon:
+43 6991 26 30 232
Für alle Unterstützer_innen haben wir ein kleines Geschenk. Solltest du zu keinem der Terminen anwesend sein können, schicke ein kurzes Mail mit deiner Adresse, dann lassen wir dir dein Geschenk per Post zukommen.
Ich freue mich dich zu sehen!
Mit märchenhaften Grüßen,
Lars van Roosendaal
Projektleiter & –Initiator
Vereinsvorsitzender
Kulturverein Wie(n) verzaubert – der Stadtmärchenpfad
Update lesen
Kulturverein Wie(n) verzaubert AT58 1420 0200 1095 5530 BIC: EASYATW1
Eine Spende an unseren »Kulturverein Wie(n) verzaubert« kann von der Steuer abgesetzt werden.
Wir freuen uns über deine Unterstützung und hoffen, dich bei der Eröffnung am 11.9. ab 14:30 Uhr am Stadtmärchenpfad zu sehen!
Falls du Fragen hast, kontaktiere uns direkt unter info@wienverzaubert.at.
Die Märchenmacher_innen von Wie(n) verzaubert
Alle aktuelle Infos zur Eröffnung findest du hier:
Update lesen
Auch wenn wir die Zielsumme nicht erreicht haben, freuen wir uns sehr, dass so viele Menschen unser Projekt unterstützt haben.
Wie geht es weiter?
Du bekommst demnächst von wemakeit deine Unterstützung zurücküberwiesen, darauf haben wir keinen Einfluss.
Möchtest du uns deine Unterstützung weiterhin zukommen lassen? Dann kontaktiere uns persönlich:
Als kleines Dankeschön posten wir hier ein Video-Interview mit Illustrator & Mitwirkender René van de Vondervoort.
Das Projekt verfolgst du weiter auf:
und auf Facebook:
Alles märchenhaft Verzaubernde & Magische wünschen dir die Mitwirkende von Wie(n) verzaubert – der Stadtmärchenpfad.
Update lesen
Auch freuen wir uns, wenn du deine Freund_innen und Familie über Wie(n) verzaubert erzählst, damit auch sie uns mit einem Betrag unterstützen.
- Projektinitiator, Lars van Roosendaal
Update lesen
Im Video-Interview erzählt Textilkünstlerin Sawatou Mouratidou über ihre Motivation als Freiwillige bei Wie(n) verzaubert mitzumachen, über die Rolle von Erzählungen und Märchen für sich selbst als Kind und für ihre Kinder heute.
«Die Geschichten die mein Großvater mir als Kind erzählte, haben mich als Künstlerin freier und kreativer gemacht.» sagt sie über die Bedeutung von Erzählungen für Kinder.
Auch verrät sie, warum man im Alltag unbedingt etwas Märchenhaftes braucht und warum es deshalb so wichtig ist, das Crowdfunding zu unterstützen.
Wir freuen uns sehr, dass du dabei bist und wir hoffen natürlich, dass du deine Freund_innen über Wie(n) verzaubert erzählst.