Zwischen Himmel und Herz – Drei Konzerte, eine Reise, viele Stimmen
In diesem Jahr möchte der erweiterte Stiftschor zwei musikalische Höhepunkte realisieren, die berühren und verbinden. Am 2. November 2025 erklingt in der Klosterkirche Engelberg das Mozart-Requiem, eines der ergreifendsten Werke der Musikgeschichte – aufgeführt in grosser Besetzung mit rund 50 Sängerinnen und Sängern sowie einem ad-hoc Orchester aus Profimusikern, Schülern und Gästen. Der Stiftschor wird in diesem Konzert durch Gastsänger:innen und junge Stimmen aus der Stiftsschule verstärkt. Pater Guido Muff führt mit seinen Erläuterungen durch das Werk und schafft so ein lebendiges Zusammenspiel von Musik und geistiger Vertiefung, das diesem Konzert seinen besonderen Charakter als 5. KommKonzert des Stiftschores Engelberg verleiht.
Am 18. und 21. Dezember folgen die Adventskonzerte «Lass Weihnacht werden» eine festlich-warme Mischung aus klassischer Chormusik und modernen Weihnachtssongs von Joseph M. Martin – als Einladung zur Besinnung und zur Freude in der oft hektischen Vorweihnachtszeit.
Der Eintritt zu den Konzerten ist kostenlos, denn wir möchten Musik allen zugänglich machen – unabhängig von finanziellen Möglichkeiten. Damit das gelingen kann, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Musikalisch-geistliche Reise und Chorgemeinschaft
Für den Zusammenhalt des Chors und als besonderes musikalisch-geistliches Erlebnis planen wir eine Reise nach Rom. Unser Chormitglied Jan dient zur Zeit in der Schweizer Garde, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, ihn im Heiligen Jahr zu besuchen.
Diese Erfahrung stärkt nicht nur das Miteinander im Chor, sondern ermöglicht es auch unseren jungen Sängerinnen und Sängern aus der Stiftsschule, Teil einer einmaligen kulturellen und spirituellen Begegnung zu werden.
Diese Reise ist nicht nur eine musikalische Mission – sie stärkt auch das Miteinander im Chor. Besonders wertvoll ist dabei die Teilnahme von jungen Sängerinnen und Sängern aus der Stiftsschule, denen wir diese Erfahrung ermöglichen möchten.
Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung!
Wir sind ein engagierter, kirchlich verbundener Laienchor mit viel Herz – aber begrenzten Mitteln. Ihre Spende hilft uns:
- die Konzerte mit grossem Chor und Orchester zu finanzieren,
- unsere Jugend zu fördern und besondere musikalische Erfahrungen zu ermöglichen,
- für professionelle Bedingungen (Noten, Technik, Werbung etc.) zu sorgen,
- allen Besucher:innen unvergessliche musikalische Erlebnisse zu schenken.
Konkret unterstützen Sie:
- Notenmaterial
- Honorare für professionelle Musiker:innen (Solist:innen, Orchester)
- Ton-, Licht- und Bühnentechnik für eine stimmige Konzertatmosphäre
- Werbung und Druckkosten für Plakate, Programme und Einladungen
- Organisation und Verpflegung für unsere jungen Mitwirkenden
