
Unser Stück
Was heisst es, als Frau* einfach nur da zu sein – in einer Welt, in der unsere Existenz täglich von Leistungsdruck, Anpassung und Scham bedroht wird? In der Sichtbarkeit zum Kampf wird? Wir kämpfen um Raum. Raum, um Platz einnehmen zu können, ohne uns schlecht dabei zu fühlen. Raum, um gesehen zu werden – als Menschen. Nicht als Sexobjekt, Mutter oder Quote.
In diesem Stück stehen vier Frauen auf der Bühne, die sich mit Mosaikstücken ihres Lebens auseinandersetzen – mit dem Leben weiblich gelesener Personen in einer patriarchal geprägten Gesellschaft. Dabei verweben sich Körper, Text und Bewegung zu einer Bestandsaufnahme des Frauseins heute. Ein Abend über das Sichtbarwerden. Über Wut und Stolz. Über zu viel und nie genug.
Save the date: Unser Stück wird am 14. und 15. August im Bau3 aufgeführt!

Das Besondere am Projekt
Dieses Projekt ist das erste, bei dem ich nicht auf- sondern hinter der Bühne stehe, und Regie führe. Uns allen ist es ausserdem wichtig, unsere Lebensrealität so roh und lebendig wie möglich auf die Bühne zu bringen, mit unserem Stück anzuecken, und zum Nachdenken anzuregen.

Deine Unterstützung hilft uns...
…bei der Raummiete vom BAU3. Die Miete für drei Probe- und zwei Aufführungstage beträgt 1’500 Franken, die wir mit Hilfe von Wemakeit und dem Verkauf von Tickets decken wollen.
Wär’ superdupertoll wenn du uns dabei hilfst :)
