Weisst du, was syrachne bedeutet? Gnüegele? Drypfudere? Muggle, oder ginöffle? Dieses Bärndütschkürsli zeigt dir gnadenlos auf, ob du im Berndeutschen ein Siebensiech, oder nur ein Plöffsack bist.

Condividere il progetto di crowdfunding

CHF 1’935

26% di CHF 7’300

26 %
Come funziona

Vale il principio del «Tutto o Niente»: la somma raccolta verrà corrisposta al progetto, solo se esso avrà raggiunto o superato l’obiettivo di finanziamento.

21 sostenitori

21 giorni rimanenti

📈 20% u es Lödli brönnti Mandle!Di Günter Struchen, il 22.08.2025

Leggi Aggiornamento

Wir haben die 20% transzendiert – über uns ist aber noch Luft. Kennt ihr besonderes faule Menschen? Empfehlt ihnen diese ganz besondere Belohnung: 10 signierte und fixfertig eingepackte Berndeutschkürslis im Wert von 350 Schtutz nach Hause. Man kann die direkt unter den Weihnachtsbaum werfen!

Zur Feier des Tages meldet sich erneut unser Reisebegleiter, Jacky Krähenbühl, zu Wort. Heute mit dem Begriff «Lödli», ein Begriff, der insbesondere im Raum Thun weit verbreitet war. Weisst du, was ein Lödli ist?

Nächster Meilenstein: 30%! 🪨🪨🪨

🎸🎸10% heimer Iiitütet 🎸🎸Di Günter Struchen, il 13.08.2025

Leggi Aggiornamento

Souglatt! Wir haben 10% Iitütet – das ist ein Meilenstein. 🪨

Als Dank meldet sich unser Reisebegleiter, Jacky Krähenbühl, zu Wort. Mit seiner neuen Rubrik «Vocabüler für Profis». Heute, der Begriff «Grampolschibe». Weisst du, was das bedeutet? Frag mal deine Eltern, Grosseltern, Grossonkel, Urgrosseltern … Wetten, dass er ihnen geläufig ist?

So schnell geht er, der Sprachwandel. Doch gemeinsam retten wir die schönsten Bijoulis in die nächste Generation! Hasta la Victoria, siempre.

Danke für’s Weiterempfehlen. Nächster Meilenstein: 25%! 🪨🪨