Wir zeigen zeitgenössischen Schweizer Tanz in Griechenland
Das Tanzstück «Warning for Contemplation Sections» wurde für das 12. Akropoditi Dance Festival 2025 - Griechenland ausgewählt, eine international pulsierende Plattform für darstellende Kunst.
«Warning for Contemplation Sections» ist ein choreografiertes Manifest von Elenita Queiróz das sich mit Widerstand, Erschöpfung und Transformation beschäftigt. Das Tanzstück konfrontiert gesellschaftliche Zwänge, insbesondere die, die Frauen auferlegt werden, und navigiert durch die Widersprüche von Mutterschaft, Arbeit und dem körperlichen Tribut. Durch eine viszerale Bewegungssprache und epische Musik werden Ungleichheiten kritisiert und gleichzeitig die kollektive Verletzlichkeit als Akt des Trotzes gefeiert.

Aufführung, Workshop und Video-Screening:
Für Vermittlungs- und Austauschaktivitäten wird die Tanzschaffende Elenita Queiróz neben der Aufführung auch einen dreitägigen Workshop leiten, in dem sie ihre künstlerische Methodik mit lokalen und internationalen Tänzer:innen teilt. Darüber hinaus wird während des Festivals eine Videodokumentation über Elenitas Schaffensprozess gezeigt.
Diese Gelegenheit ermöglicht es, ein globales Publikum zu erreichen und gleichzeitig in einen künstlerischen Austausch zu treten. Es trägt dazu bei, die internationale Reichweite des zeitgenössischen Ostschweizer Tanzes zu erhöhen und wichtige Gespräche über psychische Gesundheit, Feminismus und Resilienz zu vertiefen.

Wir brauchen Unterstützung für die Reisekosten!
Gemeinsam mit Elenita werden auch die drei Tänzer:innen Léa Thomen, Mara Natterer und Charlotte Mathiessen nach Griechenland reisen.
Unterkünfte werden vom Festival übernommen. Aber wie kommen wir nach Griechenland und wieder zurück?
Hier kommt ihr ins Spiel: Wir brauchen eure Unterstützung um unsere Reisekosten zu stemmen!
