With trainings and engagement weeks in our permaculture garden, we want to strengthen the closeness to nature. With the Ranfter climate talks, we strengthen the discussion and network active people.

CHF 53’241

212% of CHF 25’000

212 %
This is how it worksä

The «all or nothing» principle applies: The project only receives the funds if the funding target is reached or exceeded.

222 backers

Successfully concluded on 13/6/2023

Comment

Log in with your profile to comment on this project.

Log In

Ich unterstütze das Projekt, weil ich mich freue, dass wir eine so gute Arbeit machen, die unsere Umwelt und die Menschen gerade dringend brauchen.
Es ist eine Oase zum Durchatmen entstanden, die zeigt, dass ein sinnvoller naturnaher Umgang mit dem Leben und mit Ressourcen möglich ist.
Dieses Umfeld bietet den Boden für ein ganz besonderes Bildungszentrum und für eine Gemeinschaft, die mit Herzenswärme und Liebe in die Welt hinausstahlt.

die etablierten Ranfter Klimagespräche die Teilnehmerinnen durch Vernetzung in ihrem Alltags- und Polithandeln bestärken und weil Permakultur die Zugehörigkeit des Menschen mit der Biosphäre praktisch und konkret erlebbar macht

Mir ist der praktische Zugang zum Klimaschutz sympathisch

ohne Biodiversität der Mensch keine Existenz hat

Dein Projekt gefällt uns – und gehört daher momentan zur Kategorie «Unsere Lieblinge»! Für die nächsten Tage erscheint es auf der Startseite und in der Kategorie «Empfohlene».
Ein guter Grund ein bisschen stolz zu sein und es allen zu erzählen: Verfasse ein Update, einen Post oder Tweet!

Die Stiftung Lebensraum Gebirge hat mit Fokus auf die Zentralschweiz zwischen 2020 und 2022 über 12 diverse Seminare und Workshops in Grafenort zu «Klimawandel im Gebirge» veranstaltet. Trotz hochdotierten Vorträgen und Interesse von jeweils 30 - 80 TeilnehmerInnen kennen noch viel zu wenige Leute im Alltag wie auf institutioneller Gemeinde- und Kantonsebenen die komplexen Dynamiken und Folgen des Klimawandels auf ökologischer, gesellschaftlicher, agrikultureller und volkswirtschaftlicher Ebenen. Die systematischen und mehrfachen Rückkoppelungen, Interaktionen und dringend notwendigen proaktiven Lösungsansätze werden leider noch viel zu kurzsichtig, teils einseitig und zu wenig weitsichtig und mutig angepackt und verstanden.

Ich unterstütze dieses Projekt, weil alles wichtig ist, das die Natur in ihren «gesunden» Zyklen unterstützt

Ich unterstütze das Projekt, weil ich mit meiner Praxis im alten Kindergarten im Zentrum Ranft eingemietet bin. Ich sehe seit Anbeginn des Permakultur Projektes, wie sich das Zentrum Ranft nicht nur «im Haus» sondern auch ums die Häuser herum zu einem Kraftort entwickelt. Es ist sehr wertvoll mitzuerleben, wie Leben in die Umgebung kommt. Dies sind auch Stimmen meiner Seminarteilnehmer*innen. Darum spende ich gerne. Heidy

Le partage et l'enseignement des connaissances

Ich unterstütze dieses Projekt, weil ich gerne im zentrumRANFT Seminare anbiete und der professionelle Umgang mit dem Boden, mit der Ernährung, der Kultur und was bis jetzt schon entstanden ist, sehr beeindruckt.

Für eine regenerative Landwirtschaft und unsere Zukunft!

Das Projekt ist fantastisch. Es ist einfach schön zu sehen, wie vielfältig die gesamte Gestaltung des Landwirtschaftslandes ist.

Ich unterstütze dieses Projekt, weil das Thema wichtig ist, weil wir nur zusammen etwas erreichen können und weil meine Freundin im Flüeli Ranft Seminare anbietet.

Ein Projekt von dem ich erhoffe, dass es für viele Menschen Inspiration und Motivation ist Gleiches zu tun!

Bunte Praxis statt graue Theorie: Eine Augenweide, gut für Mensch und Klima!