Impact Fund
Gemeinsam fürs Klima! Der Impact Fund ist der Finanzierungstopf für Klimarelevante Crowdfunding-Projekte von wemakeit. 2019 ins Leben gerufen, unterstützt er jährlich ausgewählte Projekte mit jeweils 25’000 Franken und macht sie in der wemakeit-Community bekannt. So erhalten sie den entscheidenden Boost, um grösser und wirkungsvoller zu werden.
Gefüllt wird der Impact Fund mit einer jährlich stattfindenden Crowdfunding-Kampagne bei wemakeit. Während des anschliessenden Call for Projects können sich Projektinitiant*innen mit ihrer Idee bewerben. Eine Fachjury entscheidet, wer es auf die Shortlist schafft. Davon wählen die Impact-Fund-Unterstützer*innen diejenigen Projekte aus, die Teil des Impact Funds werden.
- Januar: Crowdfunding-Kampagne: Wir füllen den Finanzierungstopf.
- Februar-März: Call for Projects: Projektinitiant*innen bewerben sich mit ihrem Klima-Projekt.
- April: Die Jury und die Crowd wählen die Impact-Fund-Projekte.
- Mai-Oktober: Die Impact-Fund-Projekte starten ihre Crowdfunding-Kampagnen bei wemakeit.

Der Impact Fund für Unterstützer*innen
Leiste gemeinsam mit Tausenden anderen engagierten Menschen einen Beitrag zur Bekämpfung der Klimakrise! So geht’s:
- Schritt 1: Sei Teil des jährlich stattfindenden Impact-Fund-Crowdfundings und sichere dir eine der beliebten Belohnungen.
- Schritt 2: Hilf mit, im Voting die Impact-Fund-Projekte auszuwählen. Abstimmen können ausschliesslich Unterstützer*innen des Impact Funds.
- Schritt 3: Sobald die Crowdfunding-Projekte auf wemakeit gestartet sind (von Mai bis Oktober) kannst du sie unterstützen.
Wir freuen uns über dein Engagement und darauf, gemeinsam mit dir viele Klima-Projekte zu unterstützen! Hier siehst du alle Impact-Fund-Projekte.

Der Impact Fund für Projektinitiant*innen
Du hast eine Klima-relevante Idee? Her damit! Bewirb dich für den Impact Fund und erhalte die Chance, die Wirkung deines Projekts auf das nächste Level zu bringen. Wir unterstützen deine Crowdfunding-Kampagne, indem wir sie zusätzlich in unserer Community bekannt machen – und: Erreichst du die Zielsumme von mindestens 25’000 Franken mit mindestens 200 Unterstützer*innen, legen wir 25’000 Franken obendrauf.
Du hast die diesjährige Bewerbungsphase verpasst? Trage dich im Formular ein und wir informieren dich, sobald der nächste Call for Projects startet.

Wall of Fame
Jedes einzelne der Impact-Fund-Projekte leistet einen wichtigen Beitrag zum Wohl unserer Erde. Hier eine Auswahl vergangener Crowdfunding-Kampagnen:
- Klima bauen: 634 Beiträge an ein grünes Buch! «Klima bauen» hält den Rekord in Sachen Unterstützer*innen aller Impact-Fund-Projekte. Das Lexikon mit anschaulichen Tipps und Tricks zu Klima-freundlichem Bauen erscheint bald.
- Veganuary: Als hätten sie es geplant: Das Crowdfunding für die Plakatkampagne zum Veganuary sammelte exakt 55’000 Schweizer Franken – von exakt 500 Unterstützer*innen. Die Veganuary-Plakate sensibilisierten im Januar 2021 schweizweit für einen Monat ohne tierische Produkte.
- Fruchtbare Böden fürs Klima: Mit ihrem Bodenfruchtbarkeitsfonds unterstützt die Bio-Stiftung Schweiz Landwirt*innen bei der Umsetzung nachhaltig wirksamer Massnahmen zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit. Das Projekt hat mit 125’792 Franken 503% der ursprünglichen Zielsumme erreicht – beeindruckend!
Blick zurück: vergangene Impact-Fund-Ausgaben
Klimaschutz braucht Beständigkeit. Deshalb wollen wir den Impact Fund langfristig etablieren und Jahr für Jahr wirkungsvolle Projekte unterstützen. Hier haben wir ein paar spannende Fakten zum Impact Fund zusammengetragen:
- Seit seiner ersten Ausgabe 2019 haben wir mit 8’051 Unterstützer*innen und der Partnerstiftung Clima Now (2022) insgesamt 1’370’611 Franken für den Impact-Fund-Unterstützungspot gesammelt.
- Dieses Geld kam 42 Projekten zugute, das sind 42 wichtige Beiträge zur Bekämpfung der Klimaerwärmung!
- Fast 12’000 Menschen unterstützen die Crowdfunding-Kampagnen der Impact-Fund-Projekte. So erreichten sie gemeinsam die eindrückliche Zielsumme von 2’484’084 Franken.
