Wir stellen Trinkgläser von Hand aus leeren Flaschen her, die im Recycling oder in der Mülltonne entsorgt wurden. Anschließend fügen wir durch Siebdruck coole und schöne Designs hinzu.

Crowdfunding-Projekt teilen

CHF 170

5% von CHF 3’000

5 %
So funktioniert’sä

Es gilt das «Alles oder Nichts»-Prinzip: Nur wenn das Finanzierungsziel erreicht oder übertroffen wird, werden dem Projekt die Gelder ausgezahlt.

3 Unterstützer*innen

10 Tage verbleibend

Wie alles begann

Die Idee von Glask entstand vor mehr als zwei Jahren mit der Absicht, ein anderes und cooles Produkt zu schaffen, das gleichzeitig die Umwelt schont. Es hat uns viel Arbeit und Lernen gekostet, vor sieben Monaten endlich damit beginnen zu können, als wir mit unserer Brille auf den Markt gingen.

Wir sind ein Ehepaar aus Chile und Spanien, das seit fast 4 Jahren in der Schweiz lebt. Wir ziehen hier unsere beiden Kinder groß und lieben das Land. Deshalb haben wir beschlossen, etwas Sinnvolles, Unterhaltsames und Originelles zu starten.

Was wir jetzt wollen, ist, dass Glask an den Tischen der Leute sitzt und darüber redet, was los ist, was uns begeistert und unterhält. Wir möchten, dass unsere Brille viele Lächeln hervorruft und zu einem interessanten Gespräch beiträgt.

  • Eine gerade geschnittene Flasche
    Eine gerade geschnittene Flasche
  • Ein Glas, das poliert wurde
    Ein Glas, das poliert wurde
  • Unsere Farben in Bearbeitung
    Unsere Farben in Bearbeitung
  • So lagern wir unsere Flaschen
    So lagern wir unsere Flaschen
  • Das sind wir
    Das sind wir

Das Besondere an meinem Projekt

Warum Upcycling-Gläser statt normaler Gläser verwenden? Ist es nicht einfacher, billig im Laden zu kaufen?

Hier verraten wir Ihnen, warum Sie es lieben werden, eine unserer Brillen zu besitzen: Weil sie so cool sind! Ja! Sie sind umweltfreundlich, haben coole Designs und sorgen für ein interessantes Gesprächsthema mit Ihren Gästen. Jede von ihnen wurde sorgfältig handgefertigt, sodass sie zu Ihrer Lieblingsbrille werden kann. Sie wurden in der Schweiz hergestellt, wobei die Weinflaschen aus den Mülltonnen des Landes stammten.

Glas ist eines der edelsten Materialien der Welt. Es kann fast ewig recycelt werden, ohne dass es an Qualität verliert. Allerdings ist der Energieaufwand für das Recycling von Glas (Brechen, Schmelzen und Herstellen von neuem Glas) enorm höher als der für das Schneiden, Schleifen und Polieren Ihres Glasks (das bedeutet: Upcycling).

  • Unsere Gläser sind einsatzbereit
    Unsere Gläser sind einsatzbereit
  • Was wir reduzieren wollen
    Was wir reduzieren wollen
  • Was wir aus «Müll» machen können
    Was wir aus «Müll» machen können
  • Unsere Kollektion La Suisse vert
    Unsere Kollektion La Suisse vert

Dafür brauche ich Unterstützung

Der Anfang war ein schwieriger Prozess: Bisher haben wir nach und nach auf unsere eigenen Ersparnisse zurückgegriffen, die es uns ermöglichten, ein paar Werkzeuge anzuschaffen. Wir sind uns jedoch bewusst, dass wir mit der entsprechenden Ausrüstung viel mehr Gläser aus dem Recycling- und Mülleimer retten könnten, und genau darin möchten wir mit Ihrer Hilfe investieren.

Um diesen Prozess zu starten, benötigen wir unbedingt eine Siebdruckmaschine, um die Produktion effizienter zu gestalten. Das, das wir die ganze Zeit hatten, aber die Marge bzw. der Fehler ist riesig, sodass wir am Ende Tinte verschwenden, was im Widerspruch zu dem steht, was wir erreichen wollen: den Abfall so weit wie möglich zu reduzieren und auf den Schweizer Markt zu bringen ein nachhaltiges Produkt.

Wir sind sehr glücklich und hoffnungsvoll über den Prozess, den wir mit Wemake it beginnen, und würden uns gerne auf unserer Instagram-Seite bei allen unseren Mitarbeitern bedanken und einige unserer Kollektionen mit ihnen teilen.

  • Lieferung unserer ersten Bestellung!
    Lieferung unserer ersten Bestellung!
  • Unsere erste Kollektion: Les chats
    Unsere erste Kollektion: Les chats
  • Die Maschine, die wir jetzt verwenden
    Die Maschine, die wir jetzt verwenden
  • Die Maschine wollen wir erwerben
    Die Maschine wollen wir erwerben