CHF 54’202
216% de CHF 25’000
Comment ça fonctionne
Le principe du «tout ou rien» s’applique: l’argent ne sera reversé au projet qu’à condition d’avoir atteint ou dépassé l’objectif de financement.
254 contributeur*rices
Clôturé avec succès le 13.6.2023
Commenter
Connectez-vous avec votre profil afin de commenter ce projet.
Hallo Jessica! Erzähl doch ... WAS habt ihr bisher erreicht? Und ... hinterlege doch gerne ein paar Bilder... DANKE
info@pulsi.ch le 27.2.2024 08:12
Réponse 0
Une exposition photographique à faire à loc
Vivian Crettol le 12.6.2023 13:14
Réponse 0
es mich spontan angesprochen hat. Es ist radikal und wunderbar und nah erfahrbar: die Wüste beleben mit Permakultur.
MR le 9.6.2023 18:10
Réponse 0
Bäume in der Wüste zu pflanzen ist nicht nur ein Akt der Hoffnung, des Lebens und der Zukunft, es hilft auch ganz konkret: es verbessert Klima, Wasserhaushalt, Bodenfruchtbarkeit und Ertragsfähigkeit des Landes vor Ort. Gleichzeitig trägt es zur CO2-Reduktion und damit zum weltweiten Klimawandel bei.
Das Projekt «Green Desert» bietet zudem Hilfe zur Selbsthilfe: Einheimische lernen, wie sie selber die Wüste wieder begrünen können, sie können mit dem forest garden sich selbst und ihre Familien ernähren: Nachhaltigkeit im wahrsten Sinne des Wortes!
Katharina Truninger le 7.6.2023 06:14
Réponse 0
Die Schnecken GRÜN mögen!
Annette le 5.6.2023 10:34
Réponse 0
es für die Bevölkerung wunderbar ist, genügend Wasser zu haben und selber pflanzen zu können
Benzinger le 3.6.2023 22:54
Réponse 0
Ich unterstütze dieses Projekt weil jeder m2 Grün wichtig ist für unser Klima.
SuWe61 le 2.6.2023 22:09
Réponse 0
Ich in diese hegend reisen werde
Anna le 2.6.2023 08:30
Réponse 0