Unterstütze dieses Vorhaben des Vereins soliTerre: Claudia Schneider und Bänz Glauser produzieren in Tägertschi BE mit hofeigenem Futter Eier und Fleisch von Zwei-Nutzungshühnern (Rasse Bresse).
CHF 3’455
104% of CHF 3’300
This is how it worksä
The «all or nothing» principle applies: The project only receives the funds if the funding target is reached or exceeded.
53backers
Successfully concluded on 2/12/2020
Comment
Log in with your profile to comment on this project.
Heutzutage hat es so viele Zusatzstoffe in Lebensmitteln und im Tierfutter drin. Tierfleisch ist mit Antibiotika versehen und man weiss bald nicht mehr was wirklich noch gesund für uns ist. Darum unterstütze ich das sehr, Tiere mit eigenem Hoffutter zu versorgen. Wir besuchten als NEK-Schüler euren Hof mit Stefan Liepold und ich finde es stark , mutig und inovativ was ihr macht und Neues auszuprobiert! Wir möchten später auch Hühner auf dem Hof. Darum ist es für mich interessant diese Möglichkeit zu verfolgen. Viel Gelingen und Freude weiterhin! Freundliche Grüsse Rahel
Hofeigenes Futter und Zweinutzungsrasse, eine tolle Idee und ökologisch absolut sinnvoll! Wir durften euern Hof mit unserer Klasse besuchen. Vielen Dank dafür und viel Erfolg mit dem Projekt!
Ich finde die Aktion Hofeigenes Futter für Hühner super! Keine aufwendige Verarbeitung, die Zutaten werden nicht Kilometerweise transportiert und importiert, das ist umweltschonende Fütterung. Wenn die Hennen dabei auch noch gesund und frohwüchsig sind, was will man da noch mehr?
Der zusätzliche Aufwand, der nötig ist, um Hühner mit hofeigenem Futter zu füttern, ist absolut unterstützenswert! Aus ökologischer Sicht und fürs Tierwohl, und am Ende des Hühnerlebens auch für mein besseres Gewissen. Merci für Euer Umsichtiges Handeln.
Das Projekt «Hofeigenes Futter für Hühner» finde ich genial, weil es die natürlichen Kreisläufe auf dem Hof besser schliesst und zeigt, wie Landwirt*innen wieder mehr Unabhängigkeit erlangen können. Ein grosser Schritt in Richtung Ernährungssouveränität!
Dein Projekt gefällt uns – und gehört daher momentan zur Kategorie «Unsere Lieblinge»! Für die nächsten Tage erscheint es auf der Startseite und in der Kategorie «Empfohlene». Ein guter Grund ein bisschen stolz zu sein und es allen zu erzählen: Verfasse eine News, einen Post oder Tweet!
Comment
Log in with your profile to comment on this project.
Log In
Super Projekt! So schaffen wir eine wirklich nachhaltige Landwirtschaft.
rastm on 23/11/2020 14:19
Tolles Engagement! Glückliche Milchkühe und Legehennen!
Sebastian Scheifele on 6/11/2020 18:14
Heutzutage hat es so viele Zusatzstoffe in Lebensmitteln und im Tierfutter drin. Tierfleisch ist mit Antibiotika versehen und man weiss bald nicht mehr was wirklich noch gesund für uns ist. Darum unterstütze ich das sehr, Tiere mit eigenem Hoffutter zu versorgen. Wir besuchten als NEK-Schüler euren Hof mit Stefan Liepold und ich finde es stark , mutig und inovativ was ihr macht und Neues auszuprobiert! Wir möchten später auch Hühner auf dem Hof. Darum ist es für mich interessant diese Möglichkeit zu verfolgen. Viel Gelingen und Freude weiterhin! Freundliche Grüsse Rahel
Aeberli Rahel on 5/11/2020 22:57
Wir durften mit der NEK Weiterbildungsklasse den Hof besichtigen und ich bin beeindruckt von so viel Liebe und Engagement für die Naturnahe Produktion
Franziska Jud on 5/11/2020 08:53
Hofeigenes Futter und Zweinutzungsrasse, eine tolle Idee und ökologisch absolut sinnvoll! Wir durften euern Hof mit unserer Klasse besuchen. Vielen Dank dafür und viel Erfolg mit dem Projekt!
Evelyne on 4/11/2020 16:25
Ich finde die Aktion Hofeigenes Futter für Hühner super! Keine aufwendige Verarbeitung, die Zutaten werden nicht Kilometerweise transportiert und importiert, das ist umweltschonende Fütterung. Wenn die Hennen dabei auch noch gesund und frohwüchsig sind, was will man da noch mehr?
Gisela on 4/11/2020 14:01
Wir durften mit unserer Klasse einen Nachmittag vorbeischauen. Sympatische Menschen und ein gutes Projekt.
Simone on 3/11/2020 12:08
Eine wertvolle und grundlegende Pionierarbeit!
Luzia on 2/11/2020 15:26
Der zusätzliche Aufwand, der nötig ist, um Hühner mit hofeigenem Futter zu füttern, ist absolut unterstützenswert! Aus ökologischer Sicht und fürs Tierwohl, und am Ende des Hühnerlebens auch für mein besseres Gewissen. Merci für Euer Umsichtiges Handeln.
MariLu on 2/11/2020 10:37
Wir durften uns vor Ort ein Bild über das interessante Projekt machen. Ein innovatives Vorhaben abseits der Massen-(bio)-Hühnerhaltung. Viel Glück!
Kuki on 1/11/2020 13:29
Das Projekt «Hofeigenes Futter für Hühner» finde ich genial, weil es die natürlichen Kreisläufe auf dem Hof besser schliesst und zeigt, wie Landwirt*innen wieder mehr Unabhängigkeit erlangen können. Ein grosser Schritt in Richtung Ernährungssouveränität!
Mirj on 1/11/2020 12:55
Coole Sache, ein Schritt in die richtige Richtung..
Nik Zaugg on 29/10/2020 18:29
Sehr guter Ansatz für nachhaltige Nahrungsmittel
Fredy Schmied on 29/10/2020 18:09
Tolle Sache - innovative Bäuerinnen und Bauern braucht das Land :)
Fabian on 28/10/2020 21:02
Herzlichen Dank für all die aufmunternden Kommentare. Wir freuen uns.
Verein soliTerre on 27/10/2020 11:36
Dein Projekt gefällt uns – und gehört daher momentan zur Kategorie «Unsere Lieblinge»! Für die nächsten Tage erscheint es auf der Startseite und in der Kategorie «Empfohlene».
Ein guter Grund ein bisschen stolz zu sein und es allen zu erzählen: Verfasse eine News, einen Post oder Tweet!
Woody wemakeit on 27/10/2020 10:51
Tolle Sache!!
phippu on 27/10/2020 07:24
Gutes Geld für gute Güggel :)
Michael Offermann on 26/10/2020 20:09
Weil regionales Essen sinnvoll ist!
Luzia & Dominik on 21/10/2020 20:09
Vielen Dank an die soliTerre-Produzenten Claudia Schneider und Bänz Glauser und an den Verein soliTerre für diese wichtige Arbeit.
RAin on 20/10/2020 16:28