Update lesen
Liebe Unterstützer*innen
Grund zum Jubeln: Die ersten vier Impact Fund Projekte dieses Jahres haben ihre Crowdfunding-Kampagne erfolgreich abgeschlossen – und weitere starten schon bald. Mit dem Impact Fund-Channel bleibt ihr immer auf dem neuesten Stand.
Mit ihrem Einsatz fürs Klima haben diese innovativen Projekte euch, die Fachjury und uns begeistert. Sie haben ihr Ziel erreicht und wurden mit dem Impact Fund zusätzlich mit 25’000 Schweizer Franken unterstützt. Gemeinsam kämpfen wir weiter für das Wohl unserer Erde!
Food-Rückwärtslogistik kämpft gegen Foodwaste: Das Team von Foodangels schenkt Lebensmitteln ein zweites Leben und führt sie dem bestmöglichen Verwendungszweck zu.
Tsüri.ch Klima Watchdog ordnet die Entscheidungen der Politik auf dem Weg zu Netto-Null ein: Welches neue Gesetz bringt etwas und was ist reine Kosmetik?
WERT!Stätte muss wachsen, denn Sonja schenkt überschüssigen Esswaren ein zweites Leben – und liefert sie entweder an lokale Abnehmer oder verwertet sie in Eigenproduktion.
Die Schweiz der Zukunft seht ihr hier: Im Zieljahr 2050 ist die Schweiz klimaneutral und die Energiewende endlich geschafft. Kommt mit auf eine Zeitreise und erfahrt, wie unser Alltag dann aussehen könnte.
Wir sind stolz, dass all diese vielfältigen und unglaublich wertvollen Projekte Teil des Impact Funds sind. Die Nächsten stehen schon in den Startlöchern und wir freuen uns sehr, sie euch bald vorstellen zu dürfen.
Bis bald, euer wemakeit-Team
Update lesen
Liebe Impact Fund-Community
Die Spannung hat ihren Höhepunkt erreicht. Dieses Jahr war die Entscheidung der Impact Fund-Projekte aus den über 50 beeindruckenden Bewerbungen besonders schwierig. Ihr habt gemeinsam mit unserer Fachjury entschieden und nun dürfen wir mit grosser Freude verkünden, welche Klima-Projekte mit je CHF 25’000 unterstützt werden. Vorhang auf für:
- Agri(Culture) by Tera Kuno
- Agroforst, DIE Lösung!
- Bauteile wiederverwenden
- Bli Bli Dressing
- Climate Ticker
- Die Schweiz der Zukunft
- Eco-Schools-Programm
- Food-Rückwärtslogistik
- Nachhaltige Schuhsohlen
- Tsüri.ch Klima Watchdog
- WERT!Stätte muss wachsen
Wir können die Projektstarts kaum erwarten, geht’s euch auch so? Bis es soweit ist unterstützen wir die Projektinitiant*innen bei den Vorbereitungen ihrer wemakeit-Kampagnen. Natürlich halten wir euch auf dem Laufenden und melden uns, sobald es losgeht!
Bis bald, euer wemakeit-Team
Update lesen
Liebe Impact Fund-Community,
Wir sind beeindruckt, wie viele spannende Projekte sich für den Impact Fund 2022 beworben haben. Unsere Fachjury hat eine Shortlist aus allen Bewerbungen erstellt – nun bist du dran: am Dienstag, 19.4. startet das Crowd-Voting. So kannst du mitbestimmen, welche Projekte dieses Jahr 25’000 Franken vom Impact Fund erhalten. Wir schicken dir den Link nächste Woche per Email zu und freuen uns schon, dir bald die Projekte vorstellen zu können.
Dein wemakeit-Team
PS: Wenn du den Impact Fund anonym unterstützt hast, melde dich bei uns, sodass auch du mitvoten kannst.
Update lesen

Liebe Unterstützer*innen
Neben all den erschütternden Nachrichten kommen hier News, die euch hoffentlich ein kleines bisschen (Vor)Freude bescheren: Eure Belohnungen sind – so gut wie – auf dem Weg! Wir arbeiten (stricken, burzelbäumen und backen) auf Hochtouren, damit sie möglichst bald bei euch eintreffen. Wer sich für eine persönliche Belohnung, wie den Zürisee-Plausch oder die Brocki-Tour, entschieden hat, liest demnächst von uns oder unseren Partner*innen.
Und apropos Impact Fund: Wir haben den Call for Projects gestartet! Das heisst, ab sofort suchen wir Projekte, die zu einer grüneren Zukunft beitragen. Ob mit bewährten oder innovativen Methoden, in der Schweiz oder im Ausland, gestartet von Privatpersonen, Vereinen oder Start-ups – was zählt, ist der Impact fürs Klima!
Wer hat eine Klima-relevante Idee? Und wer kennt eine*n Macher*in, die*der mit einem Projekt in den Startlöchern steht? Jetzt bewerben und gerne weitersagen!
Alle Details zum Call for Projects 2022 sind hier aufgeführt.
Die Bewerbungsphase läuft bis am 4. April, anschliessend trifft die Jury eine Vorauswahl. Dann seid ihr gefragt: Entscheidet im Voting, welche Projekte Teil des Impact Fund 2022 werden!
Machts gut und bis bald, euer wemakeit-Team
Update lesen
Liebe Unterstützer*innen
Wow, das war ein Endspurt! Wir haben gezittert und gebangt… Anfang Woche war unser Ziel von 250’000 Franken noch in weiter Ferne – gestern haben wir nicht nur diesen Meilenstein, sondern die 300’000-Franken-Marke geknackt. Und das nur dank EUCH!
Merci, Danke, Grazie, thank you! Wir sind stolz, uns auf euch 3’210 Klima-Held*innen verlassen zu dürfen. Nun können wir zum dritten Mal in Folge Projekte mit nachweislichem Impact fürs Klima mit je 25’000 Franken unterstützen – dank dem eindrucksvollen Schlussspurt dieses Jahr sogar 11! Wir können es immer noch kaum glauben.
Nach all dem Nervenkitzel werden wir jetzt einen Moment durchatmen (und natürlich ein paar Burzelbäume schlagen), danach geht’s mit neuer Energie weiter:
- Ende Februar veröffentlichen wir die Projektausschreibung: Bewerben können sich alle Projekte, die zu einer grüneren Zukunft beitragen.
- Nach Bewerbungsschluss erstellt unsere Jury eine Shortlist.
- Dann kommt ihr wieder ins Spiel: Ihr entscheidet mit eurer Stimme, welche Projekte Teil des Impact Fund 2022 werden. Sobald es losgeht, geben wir natürlich Bescheid.
MERCI, dass ihr Teil des Impact Fund seid und einen wichtigen Beitrag für unseren Planeten leistet!
Euer dankbares wemakeit-Team
Update lesen
Liebe Unterstützer*innen
Wir sind überwältigt! Plötzlich ging es ganz schnell und wir haben unser Ziel von 250’000 Franken erreicht. MERCI, ihr seid die Besten! Wir können es noch nicht ganz glauben.
Unsere Crowdfunding-Kampagne läuft noch bis heute 19 Uhr. Um den aktuellen Schwung zu nutzen haben wir ein Stretchgoal aktiviert: Schaffen wir es so viel zu sammeln, um sogar 12 wirkungsvolle Klima-Projekte zu unterstützen? Wir geben weiterhin volle Power und freuen uns, wenn auch ihr dabei seid, teilt und weiterempfiehlt!
Übrigens, für den Endspurt gibt’s sogar noch eine neue Belohnung: Unsere ehemalige wemakeit-Geschäftsführerin Melina Maret-Roshard lädt mit ihrem Mann zum aussergewöhnlichen Lunch in ihrer Kunstgalerie. Wer ergreift diese Gelegenheit?
Wir sind gespannt, wo uns die Impact Fund-Reise noch hinbringt. Danke jeder*m einzelnen von euch fürs Dabei sein und Mitfiebern!
Euer wemakeit-Team
Cher*ères contributeur*rices,
Nous sommes sans voix! Tout d’un coup, tout est allé très vite et nous avons atteint notre objectif de 250’000 francs. MERCI, vous êtes les meilleurs! Nous avons encore du mal à y croire.
Notre campagne de crowdfunding se poursuit jusqu’à 19h aujourd’hui. Pour profiter de l’élan actuel, nous avons activé un stretchgoal: parviendrons-nous à collecter assez pour soutenir 12 solutions climatiques? Nous continuons à donner le maximum et nous comptons sur vous pour participer, partager et recommander l’Impact Fund!
D’ailleurs, pour le sprint final, il y a même une nouvelle contrepartie: notre ancienne directrice de wemakeit, Melina Maret-Roshard, vous invite avec son mari à un déjeuner exceptionnel dans sa galerie d’art. Qui saisira cette opportunité?
Nous sommes impatients de voir où le voyage de l’Impact Fund nous mènera. Merci à chacun*e d’entre vous d’être là et de nous soutenir!
Votre équipe wemakeit
Update lesen
Wir kugeln uns vor Freude über dich und alle Menschen, die schon Teil des Impact Fund 2022 sind und uns bis hierhin unterstützt haben. Nun geht’s in den Endspurt: Nur noch 8 Tage ist unsere riesige Crowdfunding-Kampagne fürs Klima online. Tag für Tag kommen wir unserem ambitionierten Ziel von 250’000 Franken näher – und das nur dank Menschen wie dir! Dennoch fehlen uns bis zur Ziellinie noch 178’849 Franken. Eine ziemlich grosse Summe. Wir kennen aber unsere Community! Wir glauben an euch und an den Impact Fund. Ihr habt in den letzten Jahren gezeigt, wie stark wir zusammen sind. Darum glauben wir fest daran, dass wir es auch dieses Jahr schaffen. Hilfst du uns noch mal Vollgas zu geben?
- Trage die Mission des Impact Fund in die Welt hinaus, teile sie auf deinen Social Media Kanälen und motiviere Freund*innen und Familie dazu auch mitzumachen.
- Unpassende Weihnachtsgeschenke? Wie passend, einfach umtauschen und mit dem Betrag Klima-Projekte unterstützen – garantiert voller Impact und ganz ohne Plastik.
- Weil doppelt besser hält. ;-) Setze deine grünen Scheine erneut für eine grünere Zukunft ein.
Sich nachhaltig fürs Klima engagieren und direkt wieder mit einer guten Tat ins neue Jahr starten – das beste Gefühl aller Zeiten, oder?
Wir setzen auf dich! Dein wemakeit-Team
Quelle joie de vous compter, vous et tant d’autres personnes, parmi les participant*es de l’Impact Fund 2022 qui nous ont soutenus jusqu’ici! À présent, nous entamons le sprint final: notre énorme campagne de crowdfunding pour le climat est en ligne pour encore 8 jours seulement. Jour après jour, nous nous rapprochons de notre objectif ambitieux de 250’000 francs – et ce, uniquement grâce à des personnes comme vous! Pourtant, il nous manque encore 178’849 francs pour atteindre la ligne d’arrivée. Une somme assez importante. Mais nous connaissons notre communauté! Nous croyons en vous et en l’Impact Fund. Ces dernières années, vous avez montré à quel point nous sommes forts ensemble. C’est pourquoi nous croyons fermement y parvenir cette année encore. Voulez-vous nous aider à mettre une nouvelle fois les gaz?
- Portez la mission de l’Impact Fund dans le monde entier, partagez-la sur vos réseaux sociaux et motivez vos amis et votre famille à se joindre à vous.
- Vous ne savez que faire de certains cadeaux de Noël? Aucun problème: il suffit de les échanger et d’utiliser le montant pour soutenir des projets climatiques – un geste garanti plein d’impact et sans plastique.
- Parce que deux fois valent mieux qu’une ;-) Utilisez à nouveau vos billets verts en faveur d’un avenir plus vert!
S’engager durablement pour le climat en démarrant la nouvelle année par une bonne action, n’est-ce pas le meilleur sentiment de tous les temps?
Nous comptons sur vous! Votre équipe wemakeit