Junges Bottmingen ist ein Zusammenschluss junger Bottmingerinnen und Bottminger, die sich für das politische Engagement junger Leute und für eine Politik des Konsens abseits von Parteilinie einsetzt.
CHF 1’675
101% di CHF 1’655
Come funziona
Vale il principio del «Tutto o Niente»: la somma raccolta verrà corrisposta al progetto, solo se esso avrà raggiunto o superato l’obiettivo di finanziamento.
12sostenitori
Concluso con successo il 12.2.2020
Junges Bottmingen - Das politische Engagement von Jungen fördern
Junges Bottmingen ist ein Zusammenschluss junger Bottmingerinnen und Bottminger, die sich für das politische Engagement junger Leute und für eine Politik des Konsens abseits von Parteilinie einsetzt. Wir engagieren uns bereits in etlichen Vereinen und anderen politischen Gremien und nun möchten wir uns auch in der Gemeindepolitik stark machen, um der Gemeinde, in der wir aufgewachsen sind, frischen Wind zu einzuflössen.
Aus diesem Grund stellen wir für die kommenden Gemeindewahlen eine eigene Liste mit acht jungen motivierten Bottmingerinnen und Bottminger für die Gemeidenkommission und unseren eigenen Gemeinderatskandidat Sascha Kuhn.
Kommenden Frühling betritt ein neuer Akteur die politische Bühne Bottmingens: Junges Bottmingen
Junges Bottmingen - Für Diskurs, statt für links und rechts
Wo unsere Kandidaten politisch stehen (https://parteienkompass.ch/#/)
Konsens: Damit es für alle etwas in Bottmingen gibt, müssen wir auch dafür sorgen, dass Bottmingen weiterhin eine konsensfähige Politik betreibt. Konsens heisst auch, dass sich der Grossteil der Bottminger und Bottmingerinnen auch in der Gemeindepolitik vertreten fühlt. Deshalb betreiben wir eine konsensfähige Politik.
Frischer Wind: Wir wollen in der Gemeindepolitik neue Gesichter mit neuem Schwung sehen. Wir sind jung, motiviert und wollen Bottmingen mitgestalten. Wir bringen neue Ideen und Ansichten.
Bürgernah: Wir sind alle in Bottmingen aufgewachsen und haben Bottmingen schon lange in unsere Herzen geschlossen. Deshalb zählt eine bürgernahe Politik zu verfolgen zum Kern unserer Politik. Denn nur gemeinsam, also im Interessen der Bürger und Bürgerinnen, kommen wir vorwärts. Wir wollen Bottmingen mitgestalten, sodass es für alle, für jung und alt, viel bietet.
Engagement: Wir haben uns alle bereits vor der Kandidatur in der Gemeinde oder sonst wo engagiert. Ob bereits in der Gemeindepolitik wie Sascha Kuhn, in der Schulpolitik wie Shane Zutter, in der Feuerwehr wie Samuel Wirz, Aline Kost und Matthias Thoma, im Turnverein wie Selina Stutz und Andrin Scheiwiller oder in der Pfadi wie Severin Scheiwiller, Andrin Schweiwiller und Samuel Wirz. Wir sind bereit und motiviert uns nun in der Gemeindepolitik zu engagieren. Wir möchten etwas für Bottmingen tun, damit Bottmingen weiterhin der Ort bleibt, den wir lieben.
Kandidat Gemeindekommission und Gemeinderat: Sascha Kuhn, bisher
Kandidat Gemeindekommission: Shane Zutter
Kandidat Gemeindekommission: Severin Scheiwiller
Kandidat Gemeindekommission: Samuel Wirz
Kandidatin Gemeindekommission: Selina Stutz
Kandidat Gemeindekommission: Matthias Thoma
Kandidatin Gemeindekommission: Aline Kost
Kandidat Gemeindekommission: Andrin Scheiwiller
Vai alla diapositiva 1 di 15.
Vai alla diapositiva 2 di 15.
Vai alla diapositiva 3 di 15.
Vai alla diapositiva 4 di 15.
Vai alla diapositiva 5 di 15.
Vai alla diapositiva 6 di 15.
Vai alla diapositiva 7 di 15.
Vai alla diapositiva 8 di 15.
Vai alla diapositiva 9 di 15.
Vai alla diapositiva 10 di 15.
Vai alla diapositiva 11 di 15.
Vai alla diapositiva 12 di 15.
Vai alla diapositiva 13 di 15.
Vai alla diapositiva 14 di 15.
Vai alla diapositiva 15 di 15.
Junges Bottmingen - Politik des Konsens abseits von Parteilinie
Heutzutage fühlen sich viele Menschen nicht mehr durch eine Partei vertreten. Auf Gemeindeebene fällt es uns auch schwierig uns einer politischen Ideologie zuzuschreiben. Wir sind der Überzeugung, dass Parteidenken nicht der ideale Weg ist zu politisieren. Aus diesem Grund ist «Junges Bottmingen» ein Zusammenschluss, der keine Parolen vorgibt oder gemeinsame politische Inhalte ausarbeitet. Der Zusammenschluss ist dazu da, dass die Kandidaten sich gegenseitig beim Wahlkampf unterstützen können. Des Weiteren engagiert sich Junges Bottmingen darin die Politik den Bürgerinnen und Bürgern näher zu bringen. Sei das durch die Hilfe beim politischen Einstieg oder durch die Mobilisierung von Neuwählern.
Wir haben uns bewusst dagegen entschieden als Partei aufzutreten. Genau so wie wir uns bei bestimmten Punkten einig sind gehen unsere Meinungen in anderen Fragen auseinander. Unsere individuellen politischen Positionen könnt Ihr der Smartmap entnehmen.
Wir brauchen Dich!
Die Gemeindewahlen finden im Februar 2020 statt. Für den Wahlkampf brauchen wir noch Geld. Ein Wahlkampf ist immer sehr teuer. Wir probieren jedoch möglichst auf unser Budget zu schauen. Da wir alle noch jung und teilweise noch in der Ausbildung sind, können wir uns den Wahlkampf nicht komplett selbst finanzieren. Deshalb sind wir auf Spenden angewiesen. Wir freuen uns über jede Spende!
Hier eine Übersicht unseres provisorischen Budgets: