CHF
1.-
64 vergeben
Werde zum Klima-Dorfhelden!
Du willst dein ganzes Dorf mit dem Klimablatt beliefern? Toll! Teile die Anzahl Bewohner deines Dorfes durch 10 (Beispiel: 60 Einwohner = 6 Franken) und du kommst auf den Betrag in Franken für dein Dorf. Diesen Betrag (oder mehr) gibst du oben unter «Wähle einen Betrag» ein. Gib uns anschliessend im Projektkommentar deine PLZ durch, damit wir das Klimablatt in deine Gemeinde bringen können. Danke, du bist unser Klima-Dorfheld!
CHF
4.-
370 vergeben
Klimablatt für einen Kaffee
Für den Preis von deinem morgendlichen Kaffee senden wir dir das Klimablatt per E-Mail zu! Dank deiner Unterstützung können wir mehr Menschen erreichen, als in deinem Hausblock wohnen!
CHF
33.-
221 vergeben
Du bekommst die Titelgrafik!
Wir schicken dir eine Woche bevor der Rest der Schweiz erfährt, was im Klimablatt steht, die Titelgrafik der Ausgabe per E-Mail zu. So weisst du schon, auf was du dich freuen kannst!
CHF
66.-
261 vergeben
Direkt zu dir ins Haus!
Wir schicken dir per Post fünf Exemplare zu - eines zum Behalten und die anderen zum Weiterverschenken. So wirst du unser Klimablatt garantiert in den Händen halten! Dank deiner Unterstützung können wir mehr Menschen erreichen, als einer langen Strasse leben!
CHF
123.-
92 vergeben
Eine Postkarte für dich!
Als Dank für deine Unterstützung schicken wir dir eine persönliche Postkarte! So hast du eine Erinnerung daran, wie du über 1000 Menschen die Fakten zur Klimakrise näher gebracht und zum Wählen motiviert hast.
CHF
166.-
51 vergeben
Süsser Triumph!
Du bekommst ein Glas selbstgemachte Marmelade mit den Unterschriften unseres Teams und zwei Exemplare des Klimablatts.
CHF
444.-
16 / 30 vergeben
Feiere mit uns!
Am Abend bevor unser Klimablatt veröffentlicht wird, veranstalten wir einen Apéro und du bist eingeladen!
So können wir diese Kampagne feiern und dir alle Legenden hinter dem Klimablatt erzählen!
CHF
1’111.-
8 vergeben
Titelseite als Poster!
Wir schicken dir die Titelseite als Poster zu! So hast du etwas, das dich daran erinnert, wie die Schweiz das Parlament wählte, das uns auf Klimakurs brachte. Wir schicken dir per Post fünf Exemplare zu – eines zum Behalten und die anderen zum Weiterverschenken. So wirst du unser Klimablatt garantiert in den Händen halten! Dank deiner Unterstützung können wir mehr Menschen erreichen, als in in einem einer kleinen Stadt wohnen!
CHF
12’345.-
0 vergeben
Wir kochen für dich!
Für deine riesige Unterstützung danken wir dir, in dem wir bei dir zu Hause mit biologischen und lokalen Zutaten kochen! Denn das Klima geht durch den Magen! Dank deiner Spende können wir selbst mittelgrosse Städte vollständig abdecken!
CHF frei wählbarKeine Belohnung
Ich möchte nur das Projekt unterstützen.
Kommentieren
Melde dich mit deinem Profil an, um das Projekt zu kommentieren.
Anmelden
Danke für deine Spende. Wir haben 8261 Hemishofen belifert! Du hast richtig geraten! Leider wollte die Post nur die Briefkästen ohne «bitte keine Werbung» Kleber beliefern. Und wahrscheinlich hatte sie recht um uns Schimpfbriefe zu vermeiden. Wir haben trotzdem schon zwei Schimpf-Mails bekommen von leuten mit dem Kleber auf dem Briefkasten, da sie entweder duch ein Fehler oder von jemanden anderen das Klimablatt in ihrem Briefkasten mit Kleber bekommen haben. Du kannst aber auf klimablatt.ch Klimablätter bestellen so viel du brauchst.
Wir haben auch eine neue kurze Kampagne auf
klimablatt.ch/spenden !
Hoffentlich kriegen wir das Klimablatt damit in alle andere ca. Million Briefkästen ohne Kleber in den nächsten 30 Stunden hin! Info Weiterleiten! :-)
Liegt das am «bitte keine Werbung» Kleber? Wobei die svp Blätter landen leider auch immer bei mir. Wäre schön, wenn die Klimablätter in allen Briefkästen ankommen, auch bei denen mit dem Aufkleber. Danke euch vielmals für das Engagement!!
Auf http://klimablatt.ch/ kannst das PDF anschauen und herunterladen. In den 1’067’000 Briefkästen und an alle Spender mit Auslieferungsbelohnung von Exemplaren zu Hause werden die noch diese Woche ausgeliefert.
Die Idee von der Spende für ein Dorf kommt mir sehr bekannt vor. :-)
Einwohner /10 = CHF ist wohl nicht ganz so korrekt, schade, da kann ich nicht dahinter stehen.
die Post bietet einen quick calculator an, die korrekte Anzahl an Haushaltungen pro Gemeinde kann so einfach ermittelt werden.
2543 Lengnau BE
5022 Rombach
05.09.19 HA
Thomas am 5.9.2019 um 14:12
3773 Matten (St. Stephan)
3476 Seeberg & Grasswil
3365 Oschwand
Oberwil-Lieli
8261 Hemishofen
Are you indeed pragmatic and result-oriented and would the klimablatt reflect that ? (which would mean not putting windmills instead of nuclear in our country where electricity is already decarbonated, but putting all efforts on decarbonation of transport & housing).
Thanks in advance !
Die ersten 25'000.- beinhalteten auch Startkosten, die wir in der Zwischenzeit aufgrund der Mengen mit den Zulieferern verhandeln konnten.
Die Zahlen sind unterschiedlich, je nachdem ob Haushalte oder Personen gezählt werden. Denn ein Haushalt besteht, gemäss Bundesamt für Statistik (2018), durchschnittlich aus 2,23 Personen, und in den 15 Rappen pro Exemplar sind mittlere Distributionskosten eingerechnet. Kleinere Dörfer haben grössere Distributionskosten pro Haushalt als eine Grossstadt. Deshalb gibt es dort Kosten von bis zu total 22 Rappen pro Exemplar. Der Einfachheit halber (sodass kein Handrechner nötig ist) haben wir deshalb mit 10 Rappen pro Einwohner gerechnet.
Als wir das neue Video gedreht haben, hatten wir auf WeMakeIt 34’000.- erreicht, daher haben wir folgende Rechnung nur mit den WeMakeIt-Spenden: 34’000 / 0,15 × 2,23 = 505’466 Personen.
Wir versuchen natürlich moglichst einfach zu kommunizieren, so dass wir Menschen motivieren können!
Liebe Grüsse
Das Klimablatt-Team
Irgendwie verstehe ich eure Zahlen nicht ganz. Auf der Mainpage schreibt ihr, dass man mit CHF 25’000 schon 100’000 Haushalte erreichen kann (also Faktor 4). Auf der Website steht hingegen, dass ihr bereit 308’333 Haushalte erreicht. Bzw. dass ihr für 15 Rappen einen Flyer versendet und druckt (also Faktor 6.66). Bei der Belohnung schreibt ihr, dass ich mit 6 Franken 60 Einwohner erreiche (also Faktor 10). Und in eurem Beispiel-Spenderbrief steht schliesslich: «PS: [...] Schon jetzt erreichen wir 500’000 Menschen.» Und im Video sind es dann noch «schon MEHR als eine halbe Million Menschen».
Was ist denn nun Fakt: Wie viel habt ihr schon gesammelt? Und wie viel kostet der Flyer pro Haushalt?
Euer Zahlensalat hält mich momentan von einer Spende ab, da es den Eindruck hinterlässt, dass ihr schlecht organisiert seid.