Kultur im Container ist ein Jugendkulturfestival, das eine Plattform für junge und entstehende Kunst ist. Im Rahmen des Jubiläums des X-Projects findet die 5. Ausgabe von Kultur im Container statt!

Crowdfunding-Projekt teilen

CHF 300

12% von CHF 2’500

12 %
So funktioniert’s

Es gilt das «Alles oder Nichts»-Prinzip: Nur wenn das Finanzierungsziel erreicht oder übertroffen wird, werden dem Projekt die Gelder ausgezahlt.

3 Unterstützer*innen

29 Tage verbleibend

Kultur für alle, die Neues entdecken wollen

Kultur im Container will aufstrebenden Künstler*innen aus der Region Biel eine Plattform für ihre künstlerischen Kreationen bieten. Ein Hochseecontainer wird zum Ausstellungsraum, die Bühne vor dem Container zur Plattform verschiedenster Darbietungen in den Bereichen Musik und Spoken-Word.

Daneben will das Festival aber auch ein zentraler Ort des Austauschs, der Entwicklung und des Wohlbefindens sein. Deshalb bieten wir auch ein vielfältiges Angebot an Getränken an und ein Crêpesstand ergänzt unser kulinarisches Angebot.

  • le ausstellungscontainer
    le ausstellungscontainer
  • junge künstler*innen auf der bühne
    junge künstler*innen auf der bühne

Mehr als Kultur

Das Festival hat sich etabliert als eine wichtige Plattform um junges, frisches und weniger bekanntes Kulturschaffen einem offenen und interessierten Publikum zu zeigen. Aber nicht nur auf der Bühne wachsen junge Erwachsene an diesem Festival, auch angehende Fotografen, Veranstalterinnen, Techniker und Grafikerinnen sammeln bei der Vorbereitung und Umsetzung wichtige Erfahrungen.

Daneben ist das Festival aber auch ein zentraler Ort des Austauschs, der Entwicklung und des Wohlbefindens. Deshalb bieten wir auch ein vielfältiges Angebot an Getränken an und ein Crêpesstand ergänzt unser kulinarisches Angebot.

Dafür brauchen wir Unterstützung

Um unser Projekt durchzuführen brauchen wir finanzielle Mittel für technisches Material, Werbung, Dekoration, Containermiete, Bewilligungen, Stromanschluss, Versicherung, Toiletten und sonstiges Material. Wir suchen ein Gleichgewicht zwischen Qualität und möglichst wenigen Ausgaben. Das Projekt wird durch viel Freiwilligenarbeit, Spenden und Sponsoring finanziert. Die Unterstützung der Öffentlichkeit, also von euch, ist sehr wichtig, denn als Laien ist es ziemlich schwierig genug finanzielle Unterstützung zu finden. Wir sind um jede kleine oder grosse Unterstützung dankbar. Ebenso freuen wir uns aber über unterstützendes Publikum und hoffen, euch im Mai auf dem Robert-Walser Platz in Biel anzutreffen!

le comité freut sich auf euch!
le comité freut sich auf euch!