Wir brauchen Dich!
Seit einiger Zeit führt ein engagiertes, neues Team den ’Laden im Murifeld’ – ein kleines, aber feines Geschäft mit vorwiegend lokalen Bio-Produkten, welches auch als Café ein wertvoller Begegnungsort im Quartier ist. Obschon wir grosse Unterstützung aus der Nachbarschaft erhalten, ist es nicht einfach, über Wasser zu bleiben. Aber wir geben nicht auf! Wir glauben fest daran, dass unser Quartier diesen herzlichen Ort braucht - damit das Treffen der Nachbaren bei einem Kaffee bestehen kann und den Kindern die Erinnerung bleibt, als sie, das erste Mal alleine Eier im Lädeli einkaufen gingen.
Mit grossen Träumen…
Dafür benötigen wir einen Zustupf, um endlich mit schwarzen Zahlen arbeiten zu können. Das würde uns die nötige Sicherheit geben, um den Laden langfristig zu erhalten und auszubauen. Darüber hinaus möchten wir uns ein kleines Polster aufbauen, um zukünftige Investitionen tätigen zu können – sei es für neue Kühlgeräte oder für die Ausstattung unserer Ladenküche, die für kleine Mahlzeiten und Snacks sorgen soll.
Dini Fränkli ids Schränkli !
Mit deiner Unterstützung können wir unsere Vision verwirklichen. Jeder Beitrag zählt - mit deiner Spende hilfst du uns, die Türen für alle, die Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Begegnung legen, offen zu halten. Als Dankeschön für deine Unterstützung erwarten dich Kaffee und Gipfeli, Einkaufsgutscheine, bis hin zu besonderen Gelegenheiten, das Lädeli und sein Team besser kennenlernen kannst.
Vielen Dank, dass du mit uns zusammen die Zukunft des ’Laden im Murifeld’ sicherst!
Das Besondere an unserem Projekt
Mit dem Laden im Murifeld bieten wir eine Alternative zum anonymen Einkaufen im Grossverteiler. Bei uns kann man verweilen, Kaffee trinken, plaudern, altbekannte und neue Gesichter treffen oder eine Portion Frienisberger-Pommes geniessen. Unser Angebot ist fairtrade und meist regional und bio.
Dafür brauchen wir Unterstützung
Wir müssen den Kühlschrank und den Dampfabzug ersetzen und eine Schiebetüre zwischen der Küche und dem Brünnli einbauen. Zusätzlich brauchen wir ein Pölsterchen, damit wir die Löhne jeweils rechtzeitig auszahlen können und für weitere Investitionen des Ladens.