
Darum geht’s
Das Praktikum ist Teil des Finales der Biologie-Olympiade, einem Wettbewerb für Schüler*innen, deren Interesse an Biologie über den Schulstoff hinausgeht.
In drei anspruchsvollen Runden suchen wir die besten Nachwuchsbiolog*innen des Landes. Während der nationalen Vorbereitungs- und Finalwochen sammeln die Teilnehmenden wertvolle Erfahrungen, knüpfen neue Freundschaften und haben die Chance, sich für die Internationale Biologie-Olympiade zu qualifizieren.
Ein Highlight des Finales ist das Molekularbiologie-Praktikum, bei dem etwa 20 Schüler*innen selbstständig moderne Methoden anwenden. Sie kopieren Gene mithilfe von PCR (Polymerase-Kettenreaktion), bauen Plasmide mit Golden Gate-Assembly, transformieren Bakterien und bringen sie dazu, fluoreszierende Proteine zu produzieren – so dass sie farbig leuchten!

Das macht uns besonders
Wir ergänzen die Schule: Seit über 20 Jahren unterrichtet unser Verein junge Talente über den Schulstoff hinaus. Neugierigen und begabten Jugendlichen bieten wir einen Ort zum Lernen sowie ein Netzwerk mit Gleichgesinnten. Dies ist wichtig: Denn den Eltern und den Schulen fehlen oft die Ressourcen, um Jugendliche spezifisch zu fördern. Aliyah, Teilnehmerin im 2024 erzählt: «Diese Finalwoche wird uns noch lange im Gedächtnis bleiben. Wir schätzen auch die Freunde, die wir in dieser doch recht kurzen, aber intensiven Zeit gewonnen haben.»
Bei uns steht das Lernen mit und von Gleichaltrigen im Fokus. Dabei lernen sie voneinander, indem sie sich während der Olympiade unterstützen, sich Feedback geben und neue Freundschaften knüpfen. Zudem profitieren sie in den Kursen von Freiwilligen – meist jungen Studierenden, die nur wenig älter sind als sie selbst.
Wir sind ein kostenloses Angebot. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie es jungen Menschen, tief in die moderne Biologie einzutauchen und wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln. Ihr Beitrag finanziert nicht nur dieses Praktikum, sondern hilft auch, die gesamte Finalwoche der Olympiade zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Dafür brauchen wir Unterstützung
Dieses Praktikum sowie die gesamte Biologie-Olympiade wird von Freiwilligen organisiert und durchgeführt. Damit das Praktikum gelingt, benötigen wir Materialien, darunter: Enzyme für DNA-Modifikation und Amplifikation, Chemikalien für molekularbiologische Experimente, Verbrauchsmaterial für das Labor und Verpflegung für alle Teilnehmenden und Helfenden.
Helfen Sie mit, die nächste Generation von Wissenschaftler*innen zu inspirieren – und Bakterien zum Leuchten zu bringen!
