Darum geht's
In unserer kleinen Manufaktur in Aegerten bei Biel entstehen seit Anfang diesen Jahres Koji, Miso und Co. nach den Richtlinien von Bio Suisse. Mit grosser Sorgfalt handwerklich hergestellt, reifen die Fermente einige Wochen bis teilweise mehrere Jahre unter unserer Aufsicht und liebevollen Pflege. Als lebendige, probiotische Lebensmittel bereichern sie die hiesige Küche um die faszinierende Geschmacksrichtung Umami.
Unterstütze ONRI FERMENTS, damit unsere Fermente die Zeit bekommen, die sie brauchen, um Ihren vollen Geschmack zu entfalten!
Ob Sojasauce, Miso, Sake oder Mirin: Der wunderbare Edelschimmelpilz Koji ist die Grundlage der wichtigsten Zutaten für die traditionsreiche japanische Esskultur. Koji verwandelt einfache Rohstoffe wie Reis, Getreide oder Hülsenfrüchte in einem Fermentationsprozess in den unglaublichen Geschmack, den wir alle lieben: Umami.
Angetrieben von der Leidenschaft für gutes Essen und der Freude am Entdecken neuer Geschmacksrichtungen setzen wir uns bei ONRI FERMENTS für eine lebendige und zeitgemässe Esskultur ein. Wir sind überzeugt vom Wert gesunder und natürlicher Lebensmittel ohne Zusatzstoffe. In unseren naturbelassenen und nicht-pasteurisierten Fermenten finden wir genau das, was wir brauchen: ein gesundes und pflanzliches Lebensmittel, das reich an wertvollen Nährstoffen (z.B. Vitamin B, K, Eisen, Kalzium) ist.
Das Besondere an unserem Projekt
Aus Leidenschaft für gute Lebensmittel und aus Freude an deren kreativer Verarbeitung hat der gelernte Koch Lino Meister vor 9 Jahren angefangen, sich mit Koji und Miso auseinanderzusetzen. Was aus Neugier begann wurde zu einer faszinierenden Entdeckungsreise in die wunderbare Welt des Koji. Es folgte ein einjähriger Aufenthalt in Japan, um in traditionsreichen Miso-Produktionsstätten mitzuarbeiten und dabei das Wissen über die Fermentation mit dem Edelschimmelpilz zu vertiefen. Das entstandene Netzwerk von erfahrenen Produzent:innen und experimentierfreudigen Forscher:innen und deren Unterstützung waren der Antrieb, ONRI FERMENTS zu gründen.
Zurück in der Schweiz begann der Aufbau von ONRI FERMENTS in Aegerten bei Biel: Die Suche nach hochwertigen biologischen Rohstoffen, die Einrichtung der Manufaktur, das Erarbeiten der Rezepturen und die Anschaffung der notwendigen Maschinen.
Seit Anfang dieses Jahres ist die Manufaktur bereit und die ersten Koji und Miso wurden angesetzt. Wir von ONRI FERMENTS freuen uns, mit unseren Fermenten bald viel Umami in deine Küche zu bringen!
Dafür brauchts Unterstützung
Bevor die ersten Miso im Laden stehen, fallen Produktions-, Energie- und Mietkosten an, die gedeckt werden müssen. Der marktwirtschaftliche Druck ist gross. Um die Idee von einem ehrlichen und gesunden Lebensmittel grösser denken und umsetzen zu können, sind wir auf maschinelle Unterstützung angewiesen.
Für das Zerkleinern und Abfüllen der Fermente müssen die Maschinen mit aussergewöhnlichen Anforderungen zurechtkommen. Obwohl die Herstellung von Koji, Miso und Co. vor allem viel sorgfältige Handarbeit und aufmerksame Pflege benötigt, kommen wir für einzelne Arbeitsschritte um den Einsatz spezieller Maschinen nicht herum, um grössere Mengen effizient verarbeiten zu können. Die passende Ausstattung für die angestrebte Produktionsmenge zu finden, ist anspruchsvoll und die zu Beginn anfallenden Ausgaben sind dementsprechend gross. Eine passende Abfüllanlage konnte noch nicht angeschafft werden.
Weil Koji, Miso und Co. auf natürliche Weise und ohne künstliche Hilfsmittel reifen, können wir nicht sofort mit dem Verkauf unserer Produkte beginnen. Manche unserer Fermente benötigen bis zu zwei Jahre, bevor sie verkaufsbereit sind. Um diese herausfordernde Ausgangslage zu überbrücken, sind wir auf deine finanzielle Unterstützung angewiesen.