EXPOSITION
Das Projekt begann vor einem Jahr mit einem Drehbuch für einen Kurzfilm, genehmigt und unterstützt von GGG Kulturkick und der Kulturförderung von Dornach und Kanton Solothurn. Wir entwickelten es weiter zu einer Spielfilmlänge und haben ungefähr 15 % des Drehbuchs verfilmt. Unser Ziel ist es, zur Identität des Schweizer Kinos beizutragen und dabei die eigene Integrität und Originalität zu bewahren. Um eine Geschichte zu erzählen, mit der sich jeder von uns identifizieren kann, insbesondere jeder Schweizer, brauchen wir Eure Beteiligung!
KONFRONTATION
OUT/IN erforscht höchst gegensätzliche, aber dennoch nachvollziehbare Charaktere, die durch Eskapismus Erleichterung von einer gelegentlich unangenehmen Realität suchen.
Einer der Charaktere, der Nachkomme einer wohlhabenden Schweizer Familie, reist seit dem Tod seines Vaters, um den Verpflichtungen zu entfliehen. Als die gegenwärtigen Umstände seine Reisen behindern, ist er zurück in der Heimat, konfrontiert mit seinem alten Ich.
In ähnlicher Weise begleiten wir andere Charaktere auf ihren Gefühlsachterbahnen, zwischen Verantwortlichkeiten und Ablenkungen, während sie starke Persönlichkeitsveränderungen und Identitätskrisen durchlaufen.
AUFLÖSUNG
Unsere beharrliche Arbeit wird hoffentlich zu einem Film führen, der von einem breiten Publikum und verschiedenen Filmexperten anerkannt wird. Die geschätzten Kosten für die Fertigstellung der Dreharbeiten und der Postproduktion belaufen sich auf 43’000 CHF. Eure Unterstützung hilft uns, den Grundstein zu legen, um eine gute Ausgangslage und bessere Aussichten für jedes kommende Projekt zu gewährleisten.
Die Kosten setzten sich wie folgt zusammen:
- Gebühren Wemakeit: 4’300
- Dreharbeiten (Crew, Ausrüstung, Transport & Locations, Verpflegung): 15’250
- Postproduktion (Schnitt, VFX, Musik & Sounddesign): 23’450
Lasst uns gemeinsam das Schweizer Kino erfrischen!
Danke für eure Unterstützung! ->