PHOTOBOOTH ist eine Hommage an die Photoautomaten aus den 1970ern. Die voll funktionsfähige Photokabine wird auf jeder Veranstaltung ein Hingucker. Als Vorlage dient mir ein Photoautomat aus Ostberlin.

CHF 3’025

151% di CHF 2’000

151 %
Come funziona

Vale il principio del «Tutto o Niente»: la somma raccolta verrà corrisposta al progetto, solo se esso avrà raggiunto o superato l’obiettivo di finanziamento.

52 sostenitori

Concluso con successo il 25.8.2013

Heiliger BimBamDi Claus Pfisterer, il 03.12.2013

Leggi Aggiornamento

• In der Maaghalle, Hardstrasse 219, Zürich • Sonntag 22.12.2013, ab 13 Uhr bis ca. 19 Uhr • Montag 23.12.2013, ab 13 Uhr bis ca. 19 Uhr

Weitere Infos sind auf der Ausstellungswebseite zu finden:

http://www.montagsmarkt.ch/heiliger-bimbam/

Alles überstandenDi Claus Pfisterer, il 03.09.2013

Leggi Aggiornamento

Liebe Freunde

Der Apéro und somit die Hauptprobe ist überstanden. Der selbstgebaute Photoautomat hat seine Einweihung mit Bravour überlebt. Das Konzert vom Freak hat uns gut gefallen und der Photobooth den entsprechenden Rahmen gegeben.

Ich bin zwar erschöpft, aber überglücklich! Glücklich über die vielen Gratulationen, glücklich über den reibungslosen Ablauf ohne nennenswerte technische Komplikationen und vorallem glücklich, dass mein Projekt diesen enormen Zuspruch gefunden hat.

Die letzten Stückchen Karton sind angesprayt und geklebt, die Photomustertafel produziert und hinter Glas gebracht. Die Wand-Tags sind hingekafelt. der Rahmen wurde zerkratzt, die Kaugummis unter den Stuhl geklebt (wenn auch mit Nachhilfe: Heissleimpistole :). Also alles so, wie es sein soll.

Die nächste Station für die Photobooth wird die Gewerbeausstellung Grenzenlos13. Wer also den Photoautomat bestaunen will:

Vom Freitag 06. September ab 16:00 Uhr bis Sonntag 08. September um 18:00 Uhr

ist der Photoautomat an der Gewerbeausstellung aufgestellt und in Betrieb. Vielen herzlichen Dank noch einmal allen UnterstützerInnen und HeleferInnen!

Euer Claus

Digital und AnalogDi Claus Pfisterer, il 17.08.2013

Leggi Aggiornamento

Jetzt gilts ernst. Für den zusätzlichen Münzautomaten muss das Elektronik-Layout umgestaltet werden. Mit der Software Fritzing kann man das wunderbar gestalten. Mit dem Schaltplan (das ist das Bild mit den Elektro-Symbolen), hadere ich noch etwas.

Immerhin funktionieren die selbstgebauten Holzbatterien. Ein Nachladen ist nicht mehr nötig. Das Prinzip ist simpel. Statt ein teueres zusätzliches Netzteil zu kaufen, zapfe ich dem bestehenden Netzteil die 5V ab und lasse sie in meinem Blitzgerät auf den Plus- und Minus-Pol laufen. Damit das schön im Blitzgerät angeordnet ist, sage ich ein Rundholz mit dem Durchmesser einer AA-Batterie in gleich grosse Stücke. Loch durchboren, Kabel mit abisoliertem Ende durchziehen, Holzschraube drauf, fertig.

Ohne Software gehts nicht. Also muss auch ein Computer eingebaut werden. Mein altgedientes MacBook hat nach einem Festplatten-Austausch (von HD zu SSD) wieder eine beachtliche Geschwindigkeit. Das System habe ich von einem USB-Stick gebootet, da das CD-Laufwerk auch im Eimer ist.

Zu guter Letzt, ein kleines Video vom Münzautomaten, welches via Arduino mit dem Computer spricht.

Photobooth Apéro, Update vom 07.08.2013Di Claus Pfisterer, il 07.08.2013

Leggi Aggiornamento

r Apéro findet am Donnerstag 29.08.2013 um 19:00 Uhr bei mir im Fotostudio an der Wassergasse 2 in Rheinfelden (Schweiz) statt.

Hier gehts zu mir…

Herzlichen Dank, bitte weitersagen...Di Claus Pfisterer, il 05.08.2013

Leggi Aggiornamento

Ich würde gerne einen Coin-Acceptor einbauen. Einen solchen habe ich bereits im vorgängigen News-Block vorgestellt. Damit man dennoch an einem Event «kostenlos» sich fotografieren lassen kann, müsste man den Automaten mit Jetons füttern. Ich bin gerade dabei diverse Anbieter zu vergleichen. So könnte dann ein Jeton bspw. Aussehen:

Graffiti

Wenn schon die PHOTOBOOTH innwändig verkritzelt werden soll, warum nicht auch einen «professionellen» Sprayer das Aussenwerk vollbringen lassen?

Wie aufwändig das Motiv werden soll, hängt natürlich auch vom Preis ab.

Aluminium

Die PHOTOBOOTH wurde absichtlich aus Wabenkarton (Leichtigkeit) erstellt. Die Verkleidung aus Klebfolie mit Holzmaserierung, schick wie anno dazumal. Optisch gut dazu passend, wären natürlich Aluminium-Profile an den Kanten.

Viel Fleisch am KnochenDi Claus Pfisterer, il 04.08.2013

Leggi Aggiornamento

Was passiert eigentlich, wenn die Fr. 2000.00 überschritten werden? Nun, es gäbe einiges, das sich an der Photokabine aufrüsten liesse. Früher waren die Automaten mit einem Münzautomaten versehen. Ohne digitaler Anzeige. Richtige Münze rein, und das Photographieren beginnt.

Auch wenn es die Absicht ist, die Kabine kostenlos zur Verfügung stellen, gehört es doch mit zum Ritual, die Kabine mit einer Münze zu füttern. Man könnte dies ja auch mit Jetons lösen, nicht?!

Sowas gibt es beispielsweise hier anzuschauen:

http://www.youtube.com/watch?v=Dyun1xjKqc4

Ein richtiger Drehstuhl, wie anno dazumal:

http://www.ricardo.ch/kaufen/sammeln-und-seltenes/sonstiges/sitzstuhl-aus-fotoautomat/v/an705205484/

Meinen verbindlichen Dank nochmals allen Beteiligten und auf dass wir unsere Kabine bald einweihen dürfen.

Herzlich, Euer Claus

Artikel in der NFZ vom 02.08.2013Di Claus Pfisterer, il 02.08.2013

Leggi Aggiornamento

Heute mache ich es kurz. Die Neue Fricktaler Zeitung schreibt folgendes:

http://neuefricktalerzeitung.che.newsmemory.com/publink.php?shareid=2745c800b

78% sind bereits erreicht. Es fehlen nur noch Fr. 440.-. Wir schaffen das :) Herzlichen Dank euch allen und hoffentlich auf bald.

Beste Grüsse, Claus

PHOTOBOOTH Update vom 31.07.2013Di Claus Pfisterer, il 31.07.2013

Leggi Aggiornamento

Ich habe viel Feedback auf mein Projekt erhalten. Glückwünsche, ein Unterstützungsangebot für die Softwareprogrammierung und von der Firma GraphicArt habe ich ein Netzteil für die Spiegelreflexkamera gesponsert bekommen.

Das ist eine tolle Erfahrung. Ein Input aus der Community habe ich aufgegriffen. Es geht darum, den BLITZ in der Kabine ans Stromnetz zu koppeln. Nun ist die Idee folgende, aus Holz Dummy-Batterien zu bauen um zu einem Netzadapter zu gelangen.

http://www.youtube.com/watch?v=mmXR4SGQtek

Eine andere Baustelle ist die Wiederbelebung meines 7-jährigen MacBooks. Aufgerüstet mit einer SSD-Festplatte, muss jetzt noch ein älteres Betriebssystem aufgespielt werden, damit die Kiste wieder rund läuft. Sie soll den Teil der Bildbearbeitung und Ausdruck übernehmen.

Die nächsten paar Tage werde ich aber etwas ausruhen, Energie tanken um ab dem 5. August wieder tatkräftig rangehen zu können.

Herzlich, euer Claus

Webseite Update 28.07.2013Di Claus Pfisterer, il 28.07.2013

Leggi Aggiornamento

Heute habe ich die Webseite etwas updatet. Warum? Jede und jeder PHOTOBOOTH Proband, erhält zum persönlichen Ausdruck auch einen persönlichen Code. Mit diesem kann Er/Sie seine privaten Photos von meiner Webseite downloaden.

Die Codes werden zufällig ermittelt und sind unique.

Vielen Dank auch den neuen ProjektunterstützerInnen. Ich freue mich üebr euer Engagement.

Herzlich Claus

Update Photobooth 28.07.2013Di Claus Pfisterer, il 28.07.2013

Leggi Aggiornamento

Vielen Dank!!!