Regenerative Pflanzenschule
von Marta Cortegano, Terra Sintrópica und Katharina Serafimova
Update lesen
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
Wir haben es geschafft! Was für eine Reise voller Magie und Überraschungen. Besonders die letzte Woche war sehr dynamisch und wir sind überwältigt von Eurer Unterstützung, den schönen Begegnungen und Online-Events und dankbar für Eure Grosszügigkeit für die Regeneration in Mértola. Das wird uns helfen, viele Samen für eine regenerative Zukunft zu setzen.
Wie geht es weiter? Mit Eurer grosszügigen Unterstützung haben wir mehr als ein Drittel des Gesamtbudgets für 2022 und 2023 für unsere regenerative Bio-Pflanzenschule Mértola erreicht. Damit können wir uns nun auf die vergessenen Sorten von Al Andaluz konzentrieren und die widerstandsfähigsten und an das Klima angepassten Arten für die semi-ariden Bedingungen in Mértola wieder anbauen und produzieren.
In Verbindung bleiben mit Mértola: Wir werden in den kommenden zwei Wochen mit dem Versand der Belohnungen beginnen und Euch hier auf dem Laufenden halten. Es ist wichtig, dass Ihr bis dahin Eure Adresse in Eurem wemakeit-Profil überprüft. Nur dann kommen die Belohnungen an! Unser Ziel ist es, dass alle Rewards bis Ostern bei Euch eintreffen.
Und jetzt? Es ist nicht nur mehr als ein Drittel unseres Budgets 2022/2023 für die regenerative Pflanzenschule finanziert, sondern wir haben auch zusätzliche Hinweise für die zukünftige Unterstützung der Regenerationsinitiative Mértola erhalten. Wir machen wir uns daran, die Restfinanzierung zu finden. Wir sind für jede Unterstützung dankbar.
Nochmals von ganzem Herzen DANKE für die Teilnahme am Crowdfunding und herzliche Grüsse, Marta und Katharina
Update lesen

dspurt und ein Bio-Wein aus Mértola
…da waren es nur noch 2 Tage und wir zählen auf Euch!
Vielen herzlichen Dank an alle, die uns bereits unterstützt haben. Mit Eurer Unterstützung haben wir es tatsächlich geschafft und haben die erste Marke erreicht. Alles, was Ihr jetzt Spendet kommt ganz sicher an und hilft uns, dieses Projekt zu einem Erfolg zu machen.
Und, wir haben eine neue Belohnung: Einen edlen Bio-Rot-Wein aus Mértola. Wir danken dem Weingut Herdade dos Lagos in Mértola für diese Produktspende und damit die Unterstützung unseres Crowdfundings und der regenerativen Pflanzenschule.
Danke and alle für Eure Unterstützung, fürs Teilen und dabei sein. Gemeinsam machen wir es möglich!
In Liebe und Dankbarkeit, Katharina, Marta und dem Terra Sintrópica Team
Update lesen

We invite you to join us at Lisa Ma’s StrongerTogetherX zoom meeting, February 14th at 11am PT | 2pm ET | 7pm Lisbon | 8pm CET 🌍.
https://www.linkedin.com/events/seedingthefuturetogether6897666623587676160/about/
We invite you to an experience of becoming part of planting the seeds for healing the earth. As we are all connected through our amazing networks, we can directly meet and support earth healers that are doing this work for all of us and for those who follow. In Mértola and in many other places around the globe. You took the risk of generosity and support us on the healing-journey of transforming semi-desert into fertile land. Share with your friends and invite them to learn more become part of this as well.
With much love and gratitude, Katharina and Marta
Update lesen

Liebe Freunde, liebe UnterstützerInnen
Dienstag, 8. Februar, 18:00 Martin Goerlitz und ich laden zu einem Zoom-Gespräch ein: sah.de/ts über die Dringlichkeit der Regeneration von Böden, Kultur und Perspektiven an der Peripherie Europas und warum klima-angepasste Pflanzen hierfür ganz besonders wichtig sind. Hier der Link zum zoom: sah.de/ts. Ich freue mich auf Euch…
Herzlich, Katharina
Update lesen
ist Februar und es hat kaum geregnet in Mértola. Marta erklärt, warum die regenerative Pflanzenschule «Horto of Forgotten Varieties of Al Andaluz» ein wesentlicher Bestandteil des gesamten Regenerationsprozesses ist, damit die Menschen in dieser Region weiterhin Landwirtschaft betreiben können. Der Zugang zu klimaangepasstem Saat- und Pflanzgut ist eine Voraussetzung für eine umfassende Regenerierung degradierter Flächen. Ein wichtiger Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf Arten und Sorten, die widerstandsfähiger gegen semi-aride Bedingungen sind (sowohl aus Portugal als auch aus anderen Mittelmeerländern) und die vor Ort wieder angebaut werden sollen.
Danke, dass ihr diese Kampagne unterstützt und uns auf diesem Weg begleitet.
Alles Liebe, Marta und Katharina
Update lesen

Halbzeit und jetzt geht es erst richtig los…
Liebe UnterstützerInnen
Wir freuen uns, dass wir den Meilenstein der Hälfte unseres Minimums erreicht haben. Vielen Dank für eure großzügigen Spenden!
Bia, unser Hund aus dem Film, ist jetzt ein bisschen besorgt und passt auf, dass wir nicht einschlafen :-). Jetzt geht es erst richtig los. Wenn ich mir die tollen Menschen anschaue, die unsere Kampagne jetzt schon unterstützt haben und an die phänomenalen Verbindungen und Beziehungen eines jeden von uns denke: Stellt euch vor, was wir erreichen könnten, wenn wir jetzt dieses gemeinsame Netzwerk aktivieren und jeder von uns es schafft, drei weitere Unterstützer zu gewinnen. Wir vertrauen auf eure Super-Connector-Kräfte.
Gemeinsam machen wir es möglich.
Herzliche Grüsse von Marta, Katharina und Bia (einige von Euch hatten uns nach dem Namen der Hündin gefragt ;-)
Update lesen

r «Spirit of Mértola» als Belohung für Dich
Liebe Unterstützer:innen,
…Die Zürcher Duftkünstlerin Christine Blue Blossom hat aus den Bio-Wildkräuter-Essenzen aus Mértola einen exklusiven Duft kreiert, den «Spirit of Mértola». Nun freuen wir uns sehr, dass wir diese kostbare Duftkreation Euch als eine unserer Belohnungen für Eure Unterstützung anbieten können.
Wie Christine Blue Blossom Mértola erlebt hat und wie daraus ein richtiges Duft-Kunstwerk für Euch entstanden ist, erfahrt Ihr hier: https://apothecaryofthesoul.com/scent-story-spirit-of-mertola Christine sagt: «Ich unterstütze dieses Projekt, weil ich diese Arbeit liebe! Ich bin der festen Überzeugung, dass Initiativen wie diese die Zukunft sind. Nicht nur für die lokale Gemeinschaft, sondern weltweit».
Vielen Dank @Christine Blue Blossom von Apothecary of the Soul!
Mit ganz herzlichem Gruss, Katharina & Marta
Update lesen

Wir haben jetzt 40% des Mindestziels erreicht! Vielen Dank all Euch wunderbare Menschen, die uns bereits unterstützt habt. Wir freuen uns, dass sich unter unseren Unterstützern einige der weltweit führenden Experten für Regeneration und Klimawandel befinden. Danke, dass Ihr unsere Arbeit unterstützt und fördert. Und bitte teilt dies mit Freunden und Kollegen!
Gemeinsam machen wir es möglich!
Mit Liebe aus Mértola
PS Das Bild zeigt unsere kleines Ladenlokal in der Dorfmitte. Da verkaufen wir unsere Setzlinge, kleine Bäume und hier verkaufen und verarbeiten wir die gesunden lokalen Lebensmittel und verbringen auch unsere Mittgaspausen. An der Wand steht: «Sie wollten uns schon begraben. Sie wussten nicht, dass wir Samen sind ☺. In diesem Sinne wachsen wir weiter…