Kinder wachsen in einer digitalen Welt auf – doch wer zeigt ihnen, wie sie sich dort sicher bewegen? Wir stärken spielerisch ihre Internet-Kompetenz und unterstützen Eltern mit kreativen Werkzeugen.

Crowdfunding-Projekt teilen

CHF 1’100

6% von CHF 18’000

6 %
So funktioniert’s

Es gilt das «Alles oder Nichts»-Prinzip: Nur wenn das Finanzierungsziel erreicht oder übertroffen wird, werden dem Projekt die Gelder ausgezahlt.

11 Unterstützer*innen

34 Tage verbleibend

Sicher und selbstbewusst im digitalen Raum – von Anfang an.

Kinder wachsen in einer digitalen Welt auf. Schon im Primarschulalter bekommen viele ihr erstes Handy – und bewegen sich damit in einem Raum, der nicht nur faszinierend, sondern auch voller Risiken ist. Wer hilft ihnen, sich dort sicher zu bewegen? Und wie können Eltern ihre Kinder dabei verständlich begleiten?

Hier setzen wir an mit einem Malbuch, das Kindern die digitale Welt erklärt – und Eltern und Lehrpersonen dabei unterstützt, wichtige Gespräche über Cybersicherheit zu führen. Dabei sind Eltern ein zentraler Teil des Projekts: Unsere Materialien sind so konzipiert, dass sie Gespräche über digitale Risiken erleichtern. So wird Cybersicherheit zu einem Thema, das Kinder und Erwachsene gemeinsam entdecken können.

Unser Malbuch erzählt die Geschichte einer Schildkröte auf Ferienreise, die durch die Nutzung von Social Media und Ortungsdiensten in unerwartete Situationen gerät. Während Kinder ausmalen und mitfiebern, erhalten Eltern und Lehrpersonen begleitende Informationen zu digitalen Risiken und praktische Tipps.

Wenn wir die CHF 18’000 erreicht haben, möchten wir gleich weiterfahren mit Zusatzzielen: Mit einem Brettspiel mit Augmented-Reality-Elementen und einem Escape Room für Schulklassen vermitteln wir Kindern verschiedener Altersstufen spielerisch und kreativ die Grundlagen der digitalen Selbstverteidigung – mit viel Spass, Teamgeist und Empathie.

Unser Ziel ist es, Kinder spielerisch für den sicheren Umgang mit digitalen Medien zu sensibilisieren und Eltern sowie Lehrpersonen praktische Hilfestellungen zu bieten. Unterstütze uns dabei, dieses wichtige Bildungsprojekt umzusetzen und eine sichere digitale Zukunft für unsere Kinder zu gestalten.

Wer steht hinter dem Projekt?

Hallo, ich bin Nathan Küchler. Als Cybersicherheits-Spezialist sehe ich täglich, welche Risiken das Internet birgt – und wie wichtig es ist, sich früh damit auseinanderzusetzen. Ich will, dass Kinder und Jugendliche nicht durch Angst, sondern durch Wissen und Selbstvertrauen lernen, sich zu schützen.

Es fehlt an geeigneten Werkzeugen, um digitale Sicherheit verständlich zu machen – das wollen wir ändern! Deshalb habe ich ein Team aus Pädagoginnen, Bildungsexperten, Psychologinnen, Cybersicherheits-Spezialisten und Game Designerinnen zusammengestellt.

Unsere Ziele:

  • Kinder stark machen im Umgang mit digitalen Medien.
  • Eltern und Lehrpersonen konkrete Hilfestellung geben.
  • Werkzeuge entwickeln, die das Internet begreifbar machen.
  • Schulen und Familien gratis mit Materialien versorgen.

Wir möchten einen neuen Standard setzen: Mit analogen Mitteln die digitale Kompetenz von Kindern stärken – und Bezugspersonen Werkzeuge in die Hand geben, um sie souverän zu begleiten.

  • Der ITler und Initiator - Nathan
    Der ITler und Initiator - Nathan
  • Die Projektleiterin und Initiatorin - Nina
    Die Projektleiterin und Initiatorin - Nina
  • Die Künstlerin - Melanie
    Die Künstlerin - Melanie

Deine Unterstützung – male mit uns eine sichere digitale Zukunft.

Digitale Kompetenzen sind heute essenziell. Jedoch sind kindgerechte und gleichzeitig informative Materialien zur digitalen Sicherheit rar. Unser Projekt schliesst diese Lücke und fördert den Dialog zwischen Kindern und Erwachsenen.

Wen sprechen wir an: Kinder und ihre Bezugspersonen (Eltern, Grosseltern, Lehrpersonen) und alle Menschen, die sich für eine sichere digitale Gesellschaft einsetzen möchten.

Warum wir deine Unterstützung brauchen: Weil digitale Bildung früh beginnt – und es kaum kindgerechte Materialien dazu gibt. Weil wir zeigen, dass Sicherheit auch spielerisch, freundlich und verständlich erklärt werden kann. Und weil deine Unterstützung direkt wirkt – du machst Materialien möglich, die Kinder in der digitalen Welt begleiten.

Mit deiner Hilfe realisieren wir zuerst das Kindermalbuch – inklusive Künstlerhonorar, Druck, Werbung und Veröffentlichung.

Wenn wir mehr als CHF 18’000 erreichen, möchten wir gleich weiterfahren mit bis zu zwei Zusatzzielen:

  • Ein Brettspiel mit AR-Elementen: Wir entwickeln ein analoges Brettspiel mit Augmented-Reality-Elementen, das digitale Grundlagen vermittelt – in Zusammenarbeit mit einem Spieleentwickler und Bildungsfachpersonen.

  • Ein Escape Room für Schulen: Ein mobiler Escape Room macht Sicherheitsthemen im Klassenzimmer erlebbar. Dafür brauchen wir Material, Konzeptarbeit und Testläufe.

Bonus: Dein Beitrag ermöglicht es uns, das Malbuch, das Spiel und den Escape Room kostenlos an Primarschulen und Elterngruppen in der Region Thun zu verteilen. So kommt das Wissen genau dahin, wo es gebraucht wird.

Jeder Franken bringt uns näher an unser Ziel: Eine Generation von Kindern, die sich selbstbewusst im digitalen Raum bewegen kann.

Male mit uns eine sichere digitale Zukunft!

  • Hauptfigur
    Hauptfigur
  • Plüschtier
    Plüschtier