Projekte entdecken

279erfolgreiche Projekte in der Nähe von Fischbach-Göslikon in Landwirtschaft

Filter aufheben
oMioBio zieht um

Landwirtschaft und Umwelt

Lupfig und Mägenwil

oMioBio zieht um

von oMioBio - Peter Müller

Das Grundstück unserer Biogärtnerei wurde gekündigt und wir werden umziehen. Unterstütze uns dabei, den Umzug der Gärtnerei und der Gewächshäuser zu finanzieren.

101 %
CHF 30’530
101%
146 Unterstützer*innen
Finanzierung Ausbildung

Landwirtschaft, Kinder / Jugend und Bildung

Oberwil-Lieli

Gruezi, mein Name ist Alexander, ich bin 10 Jahre alt, wohne in im Kanton Aargau. Meine Mutter ist alleinerziehend, unter der Woche wohne ich bei den Grosseltern. Mein Traum einmal Bauer zu werden.

454 %
CHF 7’950
454%
5 Unterstützer*innen
Bees on the road

Landwirtschaft, Gesellschaft und Umwelt

Rüschlikon und Hedingen

Bees on the road

von Jürg + Myris Imkerei

Hilf uns bei der Inbetriebnahme unseres sehr alten Bienenwander-LKWs Berna 1948. Wir brauchen deine Unterstützung für die Restaurierung, um mit den Bienen bald wieder auf Wanderschaft gehen zu können.

110 %
CHF 36’486
110%
167 Unterstützer*innen
Erlebnis Landfrauenküche

Küche, Landwirtschaft und Tourismus

Beinwil am See

Erlebnis Landfrauenküche

von Swiss Tavolata

Der neue Verein «Swiss Tavolata – Landfrauen kochen für Sie» macht die vielfältige Schweizer Landfrauenküche direkt auf dem Hof erlebbar. Viel Herzblut ist vorhanden. Es fehlt aber noch etwas Geld.

120 %
CHF 30’200
120%
163 Unterstützer*innen
Farmy Pop-up Restaurant

Küche und Landwirtschaft

Zürich

Farmy Pop-up Restaurant

von Roman Hartmann und Stephan

Die «Farmy Tavern» ist ein Pop-up Restaurant, das der Schweizer Online-Hofladen Farmy.ch in Zusammenarbeit mit dem Catering-Profi Franzoli im Oktober 2015 in Zürich lanciert.

102 %
CHF 36’830
102%
132 Unterstützer*innen
Alpine Delikatessen

Küche, Publikation und Landwirtschaft

Zürich und Kriens

Alpine Delikatessen

von Sylvan Müller

Die «Enzyklopädie der alpinen Delikatessen», der dritte Band der preisgekrönten Reihe über «das kulinarische Erbe der Alpen», widmet sich den alpinen Delikatessen und ihren Produzenten.

160 %
CHF 32’050
160%
123 Unterstützer*innen
«Cowcam» Das Buch

Fotografie, Publikation und Landwirtschaft

Zürich und Basel

«Cowcam» Das Buch

von Christoph und Daniel von Rüti

Kühe fotografieren ihre Welt. Die Kamera in der Kuhglocke macht alle 10 Minuten ein Bild. Sie geht mit Maisie, Lola und anderen Kühen über Weiden in der ganzen Schweiz.

137 %
CHF 10’995
137%
108 Unterstützer*innen
Ueli Maurers Pommes-Frites-Automat

Film, Landwirtschaft und Journalismus

Dubai, Zürich und Emmeloord

Seit zehn Jahren tüftelt Bauer Ueli Maurer an seinem Lebenswerk: Dem perfekten Pommes-Frites-Auto-Automaten.

100 %
CHF 24’051
100%
122 Unterstützer*innen
Das kulinarische Erbe der Alpen - das Buch

Küche, Publikation und Landwirtschaft

Zürich

Wir geben den passionierten Lebensmittelproduzenten des Alpenraumes ein Gesicht und erzählen ihre Geschichte. Unterstütze das einzigartige Buchprojekt!

101 %
CHF 22’241
101%
69 Unterstützer*innen
Neue Gentechfrei-Website

Wissenschaft, Landwirtschaft und Politik

Zürich

Neue Gentechfrei-Website

von SAG Schweizer Allianz Gentechfrei

Die neue Gentechnik soll neu reguliert werden. Damit beginnt eine wichtige Phase in unserer Arbeit und unsere Homepage muss neu gestaltet und an die kommenden Herausforderungen angepasst werden.

120 %
CHF 9’623
120%
86 Unterstützer*innen
Alpomat: der Mini-Hofladen

Küche, Landwirtschaft und Umwelt

Zürich

Alpomat: der Mini-Hofladen

von Alpomat und Kleinbauern-Vereinigung

Ein Hofladen, aber mitten in der Stadt! Im Alpomat gibt es beste, regionale Hof- und Alpprodukte direkt vom Bauernhof. Nachhaltig für alle: faire Preise, umwelt- und tierfreundlich.

115 %
CHF 40’405
115%
201 Unterstützer*innen
KiTa auf dem Biohof

Landwirtschaft, Kinder / Jugend und Umwelt

Zürich

KiTa auf dem Biohof

von Judith, Viola und Martin

Kindern auf spielerische Weise die Nähe zur Natur und ein Verständnis für den Ursprung unserer Nahrung vermitteln – das ist unser Wunsch. Das tägliche Erlebnis auf dem Biohof prägt echt & nachhaltig.