Projekte entdecken

2242erfolgreiche Projekte in der Nähe von Provincia di Andika in Gesellschaft

Filter aufheben
Unsere Projekte finden in vielen Ortschaften statt, doch zur Zeit gibt es keins in der Nähe von Provincia di Andika. Aber vielleicht interessieren dich diese hier.
workshops in Jerewan

Gesellschaft, Kunst und Bildung

Jerewan und Jerewan

workshops in Jerewan

von franz brülhart

Nach zwei Sommern mit workshops in Armenien kehre ich im Oktober zurück und werde armenischen Porträts ausstellen und in der Ausstellung mit Kriegsveteranen und Flüchtlingen aus Karabach arbeiten.

103 %
CHF 1’030
103%
8 Unterstützer*innen
Happy Ears at Budka

Musik und Gesellschaft

Tiflis

Happy Ears at Budka

von Budka Tbilisi

Budka brings people with common interests in culture together, as a community, in order to enjoy simple pleasures of life.

100 %
EUR 3’000
100%
44 Unterstützer*innen
Flüchtlingsschule – Azraq

Architektur, Gesellschaft und Bildung

Azraq

Flüchtlingsschule – Azraq

von Architecture for Refugees - AfR, Architecture for Refugees SCHWEIZ - AfR CH und Emergency Architecture & Human Rights - EAHR

Der dringende Bedarf an Bildungsprogrammen und Einrichtungen für syrische+ Flüchtlinge in Jordanien ist unbestritten. Unser Ziel ist es, einen Schulcampus für über 200+ Kinder im Dorf zu bauen.

104 %
CHF 15’705
104%
49 Unterstützer*innen
Spenden für Afghanistan

Küche und Gesellschaft

Kabul, Kandahar und Herat

Spenden für Afghanistan

von Education_for_Integration

Die Situation in Afghanistan wird von Tag zu Tag schlimmer. Seit die NATO ihre Truppen aus Afghanistan im August 2021 abzogen, übernimmt Taliban wieder die wieder die Macht.

105 %
CHF 31’647
105%
224 Unterstützer*innen
It’s not that far

Gesellschaft

Zqaltubo

It’s not that far

von Tskaltubolab

Ein Fahrrad Workshop für und mit jungen Georgischen Frauen. Wir wollen ausrangierte Fahrräder aus Deutschland und der Schweiz einführen, um sie gemeinsam aufzurüsten und eine Werkstatt einzurichten.

114 %
CHF 635
114%
13 Unterstützer*innen
Aide aux Réfugiées Syriennes

Gesellschaft

Lausanne, Irbid und Al-Mafraq

Aide aux Réfugiées Syriennes

von Fondation SURGIR

Appui juridique, social et psychologique aux femmes syriennes et leurs enfants réfugiés en Jordanie.

100 %
CHF 5’000
100%
40 Unterstützer*innen
Music for Lebanon

Landwirtschaft, Musik und Gesellschaft

Freiburg und Byblos

Music for Lebanon

von Rana Bassil

Wir sind eine Gruppe von Libanesen aus Freiburg und möchten benachteiligte Familien sowie Bauern im Libanon in der aktuellen wirtschaftlichen und humanitären Krise unterstützen.

125 %
CHF 18’820
125%
155 Unterstützer*innen
Social skatepark in Beirut

Gesellschaft, Kinder / Jugend und Sport

Beirut und Sitten

Social skatepark in Beirut

von Alexandre Rausis

Allow children and youth in Beirut to access an inclusive skatepark. In collaboration with local communities, we will work to make this space safe and sustainable.

137 %
CHF 20’561
137%
140 Unterstützer*innen
Sauvez des enfants cancéreux

Gesellschaft und Kinder / Jugend

Beirut

Sauvez Mohamed, Helwa et Yasmine. Ces enfants sont atteints par un cancer.

104 %
CHF 10’481
104%
50 Unterstützer*innen
Le Prix du Pignon

Publikation, Gesellschaft und Comics

Morges und Beirut

Le Prix du Pignon

von Noémie Desarzens und Krel

Six semaines au Liban. Étrange choix de destination touristique, nous dit-on. En résultent un carnet de voyage, ainsi qu’une envie de soutenir ce pays en crise.

101 %
CHF 8’105
101%
114 Unterstützer*innen
"Pieces" (Dokumentarfilm)

Film, Journalismus und Gesellschaft

Bukavu und Jerusalem

«Pieces» (Dokumentarfilm)

von Leila Kühni und Tanja Polli

Der Film «Pieces» führt uns zu Menschen, die Frieden schaffen und trotz globaler Spannungen wie dem Krieg in der Ukraine oder dem Nahostkonflikt, Hoffnung auf eine friedlichere Zukunft wecken.

137 %
CHF 20’650
137%
119 Unterstützer*innen
Radio Lewa

Musik, Journalismus und Gesellschaft

Ard El Lewa, Kairo, Ard El Lewa und Kairo

Radio Lewa

von Mirjam Bürgin und Jörg Köppl

Ein künstlerisches Radioprojekt während drei Wochen in Kairo. Mit experimentellen Radioformaten bieten wir eine Alternative zur gängigen Berichterstattung.