Aidez une jeune institution à faire découvrir des textes inédits du plus grand peintre suisse Ferdinand Hodler, qui dévoilent sa manière de penser et d'élaborer son art.
by Archives Jura Brüschweiler, Geneva and Delémont
40 participants racontent le baiser le plus inoubliable de leur vie pendant que je les photographie. Le but étant de saisir les expressions générées par les émotions liées à ce souvenir intarissable.
Der Fotograf Leonard Fink (1930 – 1992) dokumentierte die Szene der Homosexuellen an den West Side Piers (Manhattan) in den 70ern mit eindrucksvollen s/w-Bildern. Nun erscheint ein Buch zu seinem Werk.
Wir schaffen ein Wimmelbuch für Biel-Bienne! Wir brauchen Deine Unterstützung für Illustration und Produktion. Gib uns Deine Ideen für die 7 Wimmelbilder und komm mit auf die Reise.
Das Buch «Archäologie anders erfahren» gibt Auskunft darüber, was die Schweizer Bevölkerung über Archäologie und Kulturerbe denkt. Wir brauchen Ihre Unterstützung, um dieses Buch zu drucken!
Die «Maker-Kultur» in grösserem Massstab ausleben: Mit dem «anderswar» Projekt&Buch zu neue Sichtweisen anregen, dem Ausprobieren im 1:1 am Ort, mit den Menschen der Stadt gemeinsam anders wahrnehmen.
FemInfo, das feministische Magazin mit wissenschaftlichem Blick, steht kurz vor dem Ruin. Hilf mit, das unabhängige Magazin vor dem Budget-Tod zu bewahren: Es ist nicht egal, wer dein Wissen schafft!
POV paper is going from a quarterly paper to a yearly art magazine. Now that we're independent from La Fête du Slip, we need your help to continue the adventure!
by POV paper and La Fête du Slip, Lausanne, Biel/Bienne, and Zürich
The project documents the history of Black women in Biel. Help us to make biographies, voices and perspectives visible that are greatly ignored in Switzerland.
by Schwarze Frauen in Biel / Daniel Peter and Franziska Schutzbach, Biel/Bienne
10 Jahre, das muss gefeiert werden! Wir laden Sie dazu ein, die Publikation zum Jubiläum der Bieler Gespräche zu entdecken und zu unterstützen. Texte über, von und mit den Gesprächen.
by Bieler Gespräche / Rencontres de Bienne / Incontri di Bienne, Biel/Bienne
Eine Begleit-und Themenmappe für Erziehende zur Giraffensprache bzw. Gewaltfreien lösungsfokussierten Kommunikation: Für eine Zukunft mit einfühlsamen, authentischen und zuversichtlichen Kindern.
Männer um 60 bis 70 reden über ihr Werden, ihr Altern und ihr Alter. 18 Deutschweizer Männer mit verschiedenen privaten, sozialen und beruflichen Hintergründen reden über sich. Ein Text- und Bildband.