Projekte entdecken

7541erfolgreiche Projekte in der Nähe von Klosters-Serneus

Filter aufheben
Tastentage Klosters 2025

Musik und Festival

Klosters-Serneus

Tastentage Klosters 2025

von Kulturgesellschaft Klosters

Die «Tastentage» sind ein kleines, aber feines Festival mit Tastenkünstlerinnen und -künstlern, das im März 2025 zum fünften Mal über die Bühnen verschiedener Lokalitäten in Klosters geht.

100 %
CHF 27’600
100%
111 Unterstützer*innen
Kunst BERGen

Publikation, Kunst und Literatur

Klosters-Serneus

Kunst BERGen

von Guggeratsch

Kunst BERGen ist eine literarische Kunstreise mit 24 Prosatexten von Bettina Gugger übers Kunstschaffen in einer Bergregion. Die Publikation erscheint als Kalender, illustriert von Svenja Gansner.

103 %
CHF 2’590
103%
32 Unterstützer*innen
Tastentage Klosters 2023

Musik und Festival

Klosters-Serneus

Tastentage Klosters 2023

von Kulturgesellschaft Klosters

Kleines, aber feines Festival mit Musiker:innen an Tasteninstrumenten, Weltstars und nationale Top-Musiker:innen an Piano, Akkordeon, Orgel etc. in verschiedenen Lokalitäten in Klosters, Ostern 2023.

113 %
CHF 22’651
113%
103 Unterstützer*innen
Tastentage Klosters 2020

Musik und Festival

Klosters-Serneus

Tastentage Klosters 2020

von Kulturgesellschaft Klosters

Kleines, feines Festival mit Tastenkünstler/inne/n unter dem Motto «Musik ganz nah», das an Ostern über die Bühnen diverser Lokalitäten in Klosters geht – mit Weltstars und Schweizer Musiker/inne/n.

102 %
CHF 20’527
102%
79 Unterstützer*innen
Tastentage Klosters 2018

Musik und Festival

Klosters-Serneus

Tastentage Klosters 2018

von Kulturgesellschaft Klosters

In verschiedenen Lokalitäten werden international renommierte Tastenkünstler/innen und Schweizer Koryphäen am Piano, dem Akkordeon, der Orgel 12 Konzerte geben - von Volksmusik über Jazz bis Klassik.

100 %
CHF 16’150
100%
52 Unterstützer*innen
Tastentage Klosters

Musik und Festival

Klosters-Serneus

Tastentage Klosters

von Kulturgesellschaft Klosters

Alles was Tasten bespielt, trifft sich an den Ostertagen in Klosters: Akkordeonisten, Organistinnen oder Pianisten verzaubern solo oder mit ihren Gruppen Einheimische und Gäste an diversen Orten.

107 %
CHF 21’560
107%
79 Unterstützer*innen
Kunstschaffende auf der Alp

Kunst

Conters im Prättigau

Kunstwerker aus dem In- und Ausland verpflichten sich für ein Leben und arbeiten auf Maiensäss-Hütten. Inspirationsquellen sind das Umfeld, die Natur, das Sein, das Jetzt, Momente mit und ohne Alpöhi.

100 %
CHF 7’500
100%
12 Unterstützer*innen
StartUp Getränke Unternehmen

Küche

Davos

FINÉSSE – das Getränk, das Gesundheit und Stil vereint. Unterstütze meine Vision und gestalte als FINÉSSE Supporter aktiv mit. Jeder Beitrag zählt – gemeinsam schaffen wir etwas Grosses!

107 %
CHF 5’385
107%
40 Unterstützer*innen
Von Davos für Davos!

Landwirtschaft, Umwelt und Tiere

Davos

Von Davos für Davos!

von next-generations.ch

Unterstützen Sie unser Projekt: Mehr nachhaltige und regionale Lebensmittel für die lokale Bevölkerung zu produzieren und dabei Tradition mit modernem Wissen zu verknüpfen.

100 %
CHF 5’000
100%
11 Unterstützer*innen
Ukulele in der Schule lernen

Musik, Kinder / Jugend und Bildung

Hägendorf, Davos und Muttenz

Ukulele in der Schule lernen

von emanuel.schmidlin

Unterstütze uns für unsere Bachelorarbeit mit dem Thema des Klassenmusizierens mit der Ukulele. Dabei soll jedes Kind (5./6. & 1. Klasse) eine Ukulele erhalten und wöchentlich regelmässig darauf üben.

100 %
CHF 1’301
100%
21 Unterstützer*innen
Veg-Alp: Gemüse-Charcuterie

Küche, Landwirtschaft und Umwelt

Zürich und Davos

Wir von Veg-Alp denken Gemüse neu. Unser Star: eine Art Trockenfleisch aus Randen, das «Beet Meat». Seit zwei Jahren entwickeln wir die Rezeptur, nun brauchen wir Deine Hilfe, um marktreif zu werden.

104 %
CHF 52’085
104%
344 Unterstützer*innen
Winterwanderung

Politik, Gesellschaft und Umwelt

Schiers, Davos und Klosters-Serneus

Winterwanderung

von Mafalda Climate Justice

Internationaler Marsch für Klimagerechtigkeit vom 19.-21. Januar 2020. Wir laufen von Landquart nach Davos ans WEF, wo sich diejenigen treffen, die verantwortlich sind für die Klimakatastrophe.