The Bubble – Tanzperformance

von Renê

Basel

Hilf uns, «The Bubble» zum Leben zu erwecken – eine Tanzperformance, die klassische und zeitgenössische Stile verbindet und die Tanzwelt poetisch durch Bewegung erforscht.

Crowdfunding-Projekt teilen

CHF 530

1% von CHF 30’000

1 %
So funktioniert’s

Es gilt das «Alles oder Nichts»-Prinzip: Nur wenn das Finanzierungsziel erreicht oder übertroffen wird, werden dem Projekt die Gelder ausgezahlt.

5 Unterstützer*innen

39 Tage verbleibend

Dance Performance

Kann Szenografie durch den Körper tanzen?

The Bubble ist eine poetische, materialorientierte Tanzperformance, die klassische und zeitgenössische Stile verbindet – inspiriert von meiner theoretischen Forschung zur Schweizer Tanzlandschaft. Nach zahlreichen Interviews mit Tanzschaffenden im Rahmen meiner Masterarbeit an der FHNW habe ich beschlossen, die daraus entwickelte Dramaturgie auf die Bühne zu bringen.

Als ehemaliger Tänzer und heutiger Bühnenbildner vereine ich meine Erfahrung in Choreografie, Gestaltung und kuratorischer Arbeit, um dieses künstlerische Vorhaben zu leiten. Ich habe fünf talentierte junge Tänzerinnen versammelt und begleite den gesamten Prozess – vom Konzept bis zur Aufführung. Unsere kreative Arbeit beginnt am 23. Juni, mit zwei Vorstellungen am 4. und 5. Juli im Tanzhaus Basel.

Was als akademisches Projekt begann, hat sich zu etwas Größerem entwickelt – einer Plattform für junge Tänzerinnen und einer Suche nach neuen Denkweisen durch Tanz. Um das Projekt vollständig realisieren zu können, bin ich auf Unterstützung angewiesen – sei es hinter den Kulissen oder in der künstlerischen Zusammenarbeit.

Mit Ihrer Unterstützung kann The Bubble sein volles Potenzial entfalten. Lassen Sie uns es gemeinsam Wirklichkeit werden las

Unser erstes Gespräch
Unser erstes Gespräch

Theoretische Forschung und künstlerische Praxis verbinden.

Tanz lebendig machen: Unterstützen Sie eine mutige neue Aufführung - Nach über 20 Jahren als professioneller Tänzer bin ich in die Bühnenbildgestaltung gewechselt. Bereits in der Schweiz lebend, absolviere ich derzeit meinen Master und knüpfe wieder an die Tanztheaterwelt an, die mich geprägt hat.

Worum geht es in diesem Projekt
 Ich entwickle eine visuell eindrucksvolle Tanzaufführung, die die unsichtbaren Hürden thematisiert, denen junge Tänzerinnen und Tänzer heute begegnen. Schwebende Bühnenbilder symbolisieren diese Barrieren und schaffen ein immersives Erlebnis.

Warum Ihre Unterstützung so wichtig ist
 Ihre Hilfe ermöglicht es, jungen Tänzerinnen und Tänzern eine fundierte Ausbildung und Inspiration zu bieten.
Um sie zu fördern, lade ich eine Primaballerina aus Rio de Janeiro ein, die bei uns tanzen und die jungen Künstlerinnen und Künstler inspirieren wird — ein wertvoller Impuls für ihren Weg in die professionelle Tanzwelt.

Auch männliche Tänzer werden einbezogen, um die Dynamik einer echten Kompanie zu spiegeln. Da einige Teilnehmer nicht in Basel wohnen, werden mit Ihrer Unterstützung auch ihre Aufenthalte während der Proben ermöglicht.

Gemeinsam Barrieren überwinden
 Mit Ihrer Hilfe können wir jungen Talenten neue Perspektiven eröffnen und ein lebendiges, sozial engagiertes Bühnenstück zum Leben erwecken.

Seien Sie dabei
 Helfen Sie uns, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen und die nächste Generation von Tänzerinnen und Tänzern zu inspirieren!

Improvisieren im Anderswo - Aufführungen am 4. und 5. Juli um 19:00 Uhr im Tanzhaus Basel
Improvisieren im Anderswo - Aufführungen am 4. und 5. Juli um 19:00 Uhr im Tanzhaus Basel

Wofür Ihre Unterstützung verwendet wird

Um dieses Projekt erfolgreich zu realisieren, benötige ich finanzielle Unterstützung, um minimale faire Honorare für die Tänzerinnen und Tänzer, Unterkunfts- und Transportkosten sowie die Engagements eines Musikers, Lichtdesigners und einer Schneiderin zu decken. Zusätzlich werde ich Materialien für Kostüme und Szenografie anschaffen, weitere Transportkosten decken sowie Produktions- und unvorhergesehene Kosten bewältigen müssen.

Da das Projekt in einem professionellen Theater stattfinden wird, könnten zusätzliche Kosten anfallen, falls ich das dortige Fachpersonal einbinden möchte — dazu gehören Dienstleistungen wie Garderobe, Einlassmanagement, Bühnentechnik und andere wichtige logistische Unterstützungen.

Auch die Einbindung männlicher Tänzer ist Teil des Plans, was zusätzliche Unterstützung für ihre Teilnahme und ihren Aufenthalt während des Projektzeitraums erfordert.

Ihre Unterstützung ermöglicht es mir, ein vollständig professionelles Umfeld für die Tänzerinnen und Tänzer zu schaffen und The Bubble unter bestmöglichen Bedingungen zum Leben zu erwecken. Eine kleine Verpflegung während der Probenzeit und der Premiere wäre ebenfalls sehr hilfreich.

Wir sind für jeden Beitrag, den Sie leisten können, sehr dankbar. Wenn das Finanzierungsziel erreicht wird, können zumindest die oben genannten Kosten gedeckt werden. Noch größer wäre meine Freude, wenn Sie kommen, um das Ergebnis des Projekts, das Sie mit Ihrer Hilfe möglich machen, live zu erleben. Wird das Ziel sogar übertroffen, habe ich die Möglichkeit, die Produktion noch weiter auszubauen.

Ich freue mich sehr über Fragen, Feedback, Anregungen oder zukünftige professionelle Einladungen. Sie können mich gerne unter salazarene@hotmail.com kontaktieren.

Gefangen im Riss: Improvisieren am Rand
Gefangen im Riss: Improvisieren am Rand