«Contra invading Ukraine via social dance» is meant to help social dancers around the world to discover new places more easily. We will program an app, which will serve as a platform.
RAD ist eine Gruppe von Flüchtlingen, die afrikanische Musik und Tanz auf Lesbos in Griechenland (Camp Moria) praktizieren. Bitte unterstützen Sie das Musikalbum, Equipment. www.humanriddimcare.com
We finally recorded our first album and we do want you to listen and dance to our music, so it will be soon available on all platforms. But if you want to support us, you can buy this cool LP record.
Unterstütze uns bei ICH : DU : WIR - einer Performance über Identität und Berührung. 4 Darstellerinnen erforschen in einem Dialog der Künste die Bedeutung von Individuum, Verbindung & Kollektiv.
Ich habe 60 S/W-Bilder von unterschiedlichsten Wiener Tanzstudios aufgenommen und in meinem Buch auf 140 Seiten zusammengefasst. Es wäre großartig, wenn dieses Werk mit Deiner Hilfe erscheinen kann!
After the successful crowdfunding for the production of our short film «Hysterical Sisters» about the chronic illnesses adenomyosis & endometriosis, we now want to finance its distribution.
Synesthetic Project is taking it’s three productions on a tour as well as on video! Grab a ticket for a live performance (at last) and help us bring our shows online for those who can’t.
«A visual poem about ADENOMYOSIS & ENDOMETRIOSIS in menstruating people.» Short Film | Narrative/Informative | 10min | Austria. Adenomyosis & Endometriosis. Two chronic illnesses. Two evil sisters.
2 verschiedene Tanzstücke mit der Gemeinsamkeit der Durchmischung von Stilen von Ballett, Contemporary und Tango bis zum orientalischen Tanz von den 2 Choreografinnen Maria Th. Mühlbacher und Tana.
A unique platform for showcasing cutting-edge contemporary dance performances from Austria and around the World. The full-evening programs include live commentaries and talks with the artists!
Ist ein Tanztheaterprojekt für Mädchen und junge Frauen, die sich aktivistisch, künstlerisch und kritisch mit Themen wie Sexismus im Alltag und der Wahrnehmung körpereigener Grenzen auseinandersetzen.