Projekte entdecken

12345Projekte in der Nähe von Admont

Filter aufheben
Landschaft revisited

Ausstellung, Architektur und Kunst

Hinterstoder

Landschaft revisited

von Klaus Zeitler/Roland Wallner

Eine kleine Kulturinitiative begeistert renommierten Museumsdirektor für die Idee statt Skifahrer+Schneekanonen einen Künstler am Berg in Aktion treten zu lassen. Der kommt mit einem Containeratelier.

10 %
EUR 850
10%
10 Unterstützer*innen
"Mein Heimatdorf" Musik-CD

Musik

Kleinreifling

«Mein Heimatdorf» Musik-CD

von Hannes Mayrhofer

Wir vom Musikverein Kleinreifling wollen unsere erste CD «Mein Heimatdorf» aufnehmen mit allen Blasmusik-Gruppen aus unserem Ort. Um das Ganze umsetzen zu können, brauchen wir deine Unterstützung!

102 %
EUR 5’218
102%
57 Unterstützer*innen
NEPS - Common Life

Musik

Wien, Weyer und Waidhofen an der Ybbs

Hey! Wir sind NEPS aus Wien. Wir machen Power-Pop/Indie-Punk Musik für alle von 0-99 Jahre. Das macht uns ziemlich Spaß - ist aber auch teuer. Wir freuen uns über deinen Support! In Liebe F, M, S

106 %
EUR 9’600
106%
69 Unterstützer*innen
Felis wundersame Welt

Kinder / Jugend, Kunst und Literatur

Weyer und Österreich

Felis wundersame Welt

von Diana Bachler

Ein liebevoll illustriertes Abenteuerbuch für Kinder, das vom kleinen Stofftier-Fuchs Feli und seinen fantastischen Geschichten erzählt.

137 %
EUR 7’030
137%
112 Unterstützer*innen
Oculto Krimi-Dinner-Show

Bühne

Fohnsdorf und Sankt Pölten

Oculto Krimi-Dinner-Show

von Oculto - die mystische Krimi-Dinner-Show

Oculto ist ein Theaterprojekt-ausschließlich Eigenproduktionen werden im Rahmen einer Krimi-Dinner-Show gespielt. Augenmerk liegt auf hoher Qualität bei Licht- und Tontechnik und den Profidarstellern.

100 %
EUR 6’001
100%
29 Unterstützer*innen
Heimrenovierung Pfadfinder

Gesellschaft, Kinder / Jugend und Umwelt

Trofaiach

Heimrenovierung Pfadfinder

von Pfadfinder Trofaiach

Wir, die Pfadfindergruppe Trofaiach, wollen mit Ihrer Hilfe unser renovierungsbedürftiges Heim wieder auf Vordermann bringen um weiterhin die Kinder- und Jugendarbeit fortführen zu können.

121 %
EUR 24’230
121%
64 Unterstützer*innen
Schild Voisthalerhütte

Architektur, Tourismus und Umwelt

Hochschwab

123 Jahre war es da – unser Hüttennamensschild, diesen Winter haben Bergpiraten unseren Plan vereitelt, es an den Neubau schrauben zu können. Es fehlt - Wir wollen das Alte Neu!

101 %
EUR 2’995
101%
88 Unterstützer*innen
Musical "Wie im Himmel"

Musik, Bühne und Tanz

Waidhofen an der Ybbs und Haag

Musical «Wie im Himmel»

von Vokalensemble Biberbach & Querfödein St. Johann/Engstetten

Zwei Chöre – mit Begeisterung zur Musik – treten eine besondere musikalische Reise an und wollen ein Musicalprojekt im Herzen des Mostviertels realisieren. Unterstütze uns mit deinem Beitrag!

109 %
EUR 16’385
109%
84 Unterstützer*innen
Wirtschaft 2050

Wissenschaft und Gesellschaft

Waidhofen an der Ybbs

Wirtschaft 2050

von wirtschaft2050

Wirtschaft 2050 fördert die Auseinandersetzung und den Dialog zwischen wirtschaftlichen bzw. politischen Eliten und der Bevölkerung mit dem Ziel, zu einem guten Leben für alle beizutragen.

107 %
EUR 1’605
107%
26 Unterstützer*innen
Kammermusikfest Marienthal

Musik und Festival

Grünau im Almtal und Gramatneusiedl

Kammermusikfest Marienthal

von Alpenlax Kunst&Kultur e.V.

Kammermusikfestival im Marienthal und Kammermusik im Almtal.
Beide bespielt Alpenlax, wir suchen eine Finanzierung, die uns diese beiden Musik-Festivals ermöglicht.

33 %
EUR 5’019
33%
20 Unterstützer*innen
Get out of your box

Gesellschaft, Bühne und Bildung

Waidhofen an der Ybbs

Get out of your box

von waidhofen.international

Wir wollen Menschen ermutigen aus den eigenen Kreisen raus zu gehen und mit denen in Kontakt zu kommen, die anders denken und leben – und trotzdem Vieles gemeinsam haben!

101 %
EUR 3’665
101%
28 Unterstützer*innen
wild floriert

Landwirtschaft und Fair Trade

Scharnstein

wild floriert

von wildflorie

wildflorie aus dem Almtal, bietet ökologisch und ethisch vertretbare Floristik. Unterstütze uns, Blumensträuße florale Konzepte und Gärten mit der geringst möglichen Co2-Belastung zu realisieren!