Das Museum in Elm zeigt die Erfolgsgeschichte der Jahrhundert-Sportlerin unter dem Motto «Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg». Ebenso inspirieren interaktive Angebote zum Thema mentale Stärke und Mut.

Condividere il progetto di crowdfunding

CHF 0

0% di CHF 19’600

0 %
Come funziona

Vale il principio del «Tutto o Niente»: la somma raccolta verrà corrisposta al progetto, solo se esso avrà raggiunto o superato l’obiettivo di finanziamento.

0 sostenitori

29 giorni rimanenti

Nimm mit uns die letzten Tore ...

Vreni Schneider – die Jahrhundertsportlerin aus dem Glarnerland.

In Elm entsteht für die 3-fache Olympiasiegerin, 3-fache Weltmeisterin und 3-fache Gesamtweltcupsiegerin ein Museum. Mitten im Dorfkern.

Vreni Schneider verzeichnete zudem 101 Podestplätze, 55 Weltcupsiege, war 1994 Weltsportlerin des Jahres; Sportlerin des Jahres 1988, 1989, 1991, 1994 und 1995 sowie Schweizer Sportlerin des Jahrhunderts.

Wir freuen uns, wenn Du ein Teil davon wirst!

Der Innenausbau läuft bereits, der neue Boden ist verlegt. Die Arbeiten an den Textbausteinen des Vreni-Schneider-Museums laufen auf Hochtouren. Es sind bereits viele Unterstützer, Sponsoren und Jahresgönner mit im Team – wir freuen uns, wenn es noch mehr werden. Damit wir auch die letzten Mosaiksteinchen fürs Museum in die Tat umsetzen können.

Nimm mit uns die letzten Tore. Damit wir im Ziel gemeinsam jubeln können!

  • Unser Gold-Vreni
    Unser Gold-Vreni
  • Siegreiche Sportlerin Vreni Schneider
    Siegreiche Sportlerin Vreni Schneider
  • Jahrhundertsportlerin Vreni Schneider
    Jahrhundertsportlerin Vreni Schneider

Das Besondere an unserem Projekt ist, ...

… dass das Museum dort entsteht, wo Vreni Schneider zu Hause ist. Mit dem Vreni-Schneider-Museum entsteht im Zentrum von Elm ein inspirierender Ort, der weit über eine klassische Sportausstellung hinausgeht. Im Fokus steht die aussergewöhnliche Karriere der Jahrhundert-Sportlerin Vreni Schneider – erzählt als eindrucksvolles Beispiel für Zielstrebigkeit, Mut und mentale Stärke.

30 Jahre nach ihrem Rücktritt wird das Vreni-Schneider-Museum eröffnet.​

Auswahl an Erfolgsmomenten

Die Fülle an Pokalen machte es zu einer Herausforderung, eine passende Auswahl für die grosse Vitrine, das Herzstück des Museums, zu treffen. Diese Vielfalt bildet jedoch eine ideale Grundlage für die Gestaltung der Ausstellung. Zahlreiche Ski, Startnummern, Rennkombis und Kleidungsstücke aus Siegerehrungen lassen Besucherinnen und Besucher unmittelbar in frühere Rennen und die damit verbundenen Emotionen eintauchen. Ergänzt wird dies durch zahlreiche Videoaufnahmen der Goldläufe. Auch die drei Gesamtweltcup-Kugeln und die elf Disziplinenweltcup-Kugeln finden in der grossen Vitrine ihren Platz und vervollständigen das eindrucksvolle Gesamtbild.

Umrahmt mit Mentaltraining

Am Aufbau der erfolgreichen Weltkarriere waren zahlreiche Menschen aus dem Umfeld von Vreni Schneider beteiligt, doch vor allem die aussergewöhnliche Willenskraft spielte eine entscheidende Rolle. Diese innere Stärke, kombiniert mit grossem Talent, führte zu insgesamt 101 Podestplätzen und 55 Weltcupsiegen. Ein Teil des Museums widmet sich daher dem Thema Mentaltraining. Dort wird aufgezeigt, wie eigene Methoden entwickelt und gezielt eingesetzt wurden, um Herausforderungen zu meistern und Spitzenleistungen zu erzielen. Ergänzend vermittelt die Fachstelle Sport des Kantons Glarus einfache Übungen, die dieses Vorgehen verdeutlichen. Der Bereich Mentaltraining bildet einen zentralen Bestandteil der Ausstellung und soll insbesondere Schulklassen, Jugendlichen und allen Menschen, die ein persönliches Ziel verfolgen, Mut machen, beharrlich zu bleiben – getragen von der Überzeugung, dass sich mit genügend Wille vieles erreichen lässt.

Vor der Ziellinie

Das Team des Vreni-Schneider-Museums freut sich sehr, wenn noch mehr Unterstützer und Gönner fürs Vreni-Schneider-Museum gewonnen werden können. Wir freuen uns über jeden, der mithilft, das wunderbare Museum zu unterstützen.

Die Eröffnung steht für den 14. Dezember 2025 im Kalender. Wir sind somit auf der Zielgeraden und nehmen gemeinsam mit euch die letzten Tore!

  • Vreni Schneider zeichnet sich durch Wille und Ehrgeiz aus, Grosses zu erreichen
    Vreni Schneider zeichnet sich durch Wille und Ehrgeiz aus, Grosses zu erreichen
  • Visualisierung zur Entstehung des Vreni-Schneider-Museums in Elm
    Visualisierung zur Entstehung des Vreni-Schneider-Museums in Elm
  • Visualisierung zur Entstehung des Vreni-Schneider-Museums in Elm
    Visualisierung zur Entstehung des Vreni-Schneider-Museums in Elm
  • Weg zum Museum - es braucht viele Schritte zum Erfolg
    Weg zum Museum - es braucht viele Schritte zum Erfolg
  • Vreni's persönliche Gegenstände und Pokale ihrer grössten Erfolge
    Vreni's persönliche Gegenstände und Pokale ihrer grössten Erfolge
  • Interaktive Stationen zum Thema Mentaltraining
    Interaktive Stationen zum Thema Mentaltraining
  • Das Vreni-Schneider-Museum entsteht in Elm
    Das Vreni-Schneider-Museum entsteht in Elm

Dafür brauchen wir eure Unterstützung

Die Teilfinanzierung aus der wemakeit-Kampagne trägt zur Realisierung des Vreni-Schneider-Museums bei. Es wird ein Ort der Inspiration und zur Motivationsförderung, im Dorf Elm, wo Vreni Schneider zu Hause ist.

  • Den Start haben wir schon eine Weile hinter uns und befinden uns nun auf der Zielgeraden
    Den Start haben wir schon eine Weile hinter uns und befinden uns nun auf der Zielgeraden
  • Hilf uns, gemeinsam die letzten Tore zu nehmen, damit wir im Ziel gemeinsam jubeln können.
    Hilf uns, gemeinsam die letzten Tore zu nehmen, damit wir im Ziel gemeinsam jubeln können.