Update lesen
Liebe Unterstützer:innen des ersten Festivals der Künste «Waaghaus wagt»,
dieses Wochenende steht ganz im Zeichen des Finales unseres dreimonatigen Festivals der Künste – und Sie sind herzlich eingeladen, mit uns zu feiern!
Vom 7. Juni bis 7. September ist das Waaghaus richtig aufgeblüht: 26 Veranstaltungen – von Kinderkonzerten über Nachwuchsdebüts, Rock- & Popkonzerte, Theater, Singer-Songwriter, «Jazz trifft Klassik», «Tango & More», Ausstellungen, Kinder- und Erwachsenen-Workshops, Tanz- und Theaterimprovisationen bis hin zu Contemporary Music, immersiven Video-Installationen mit Live-Electronics, hochkarätiger Kammermusik mit internationalen Trios und Quartetten, Konzerten mit der Sinfonietta Sankt Gallen, Weindegustationen und einer Operngala. Unzählige moderierte Geschichten rund um Musik, viele unvergessliche Momente im Freundeskreis und Begegnungen mit Künstler:innen und Publikum haben das neu gestaltete Waaghaus, ein Wahrzeichen St. Gallens, in den ältesten Konzertsaal der Stadt von 1584 verwandelt.
Dafür möchten wir vom Festivalteam herzlich danken und Sie morgen nach dem Konzert der Michael Neff Group feat. Nathalie Maerten (17:00 Uhr) zu unserer Dernière-Feier (19:00 Uhr) einladen.
Doch wir wollen nichts verschweigen: Aller Anfang ist schwer. Seit Februar haben wir mit voller Kraft daran gearbeitet, der Stadt dieses Fest zu schenken. Trotz intensiver Werbung konnte die Crowdfunding-Kampagne auf Wemakeit nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Wegen des «Alles-oder-Nichts»-Prinzips wurden Ihre großzügigen Spenden von insgesamt 67 Unterstützer:innen wieder von Wemakeit zurücküberwiesen. Manche von Ihnen haben uns jedoch kontaktiert und nach der IBAN des Vereins gefragt, um uns direkt zu helfen.
Nun stehen wir am Finale: Trotz positiver Resonanz und teils sehr gut besuchter Konzerte sind die Ticketerlöse weit hinter den geplanten Kosten zurückgeblieben. Wir haben ein Defizit von rund 16’000 CHF – bei über 100 beteiligten Künstler:innen, Reisekosten, Infrastruktur, Klavierstimmer, Dekoration, Transport, Technik und Technikern, Kasse, Barbetrieb, Werbung sowie vielen unermüdlichen Helferinnen und Helfern.
Wenn Sie bei uns zu Gast waren, die wunderbare Musik, das mutige Theater und den beeindruckenden Tanz erlebt haben – und wenn wir Sie berühren konnten –, wären wir Ihnen sehr dankbar, wenn Sie uns im Umfang des im Mai zugesicherten Betrages doch noch unterstützen würden.
Deshalb geben wir Ihnen hier die IBAN-Nr. des Trägervereins des Festivals der Künste «Waaghaus wagt» an:
Sinfonietta Sankt Gallen IBAN: CH36 0900 0000 1599 4609 6 PostFinance
Den Einzahlungsschein finden Sie unter dem Link:
https://waaghaus-wagt.ch/wp-content/uploads/2025/05/einzahlungsschein-waaghaus-wagt-1.pdf
oder gleich zu Beginn unserer Homepage: waaghaus-wagt.ch – liebevoll gestaltet von Stephan Rechsteiner, wo Farben ineinanderfließen und die Vielfalt der Künste symbolisieren, sowie die fließende Festival-Agenda, die die im Flow entstandene Kreativität dieses einzigartigen Festivals darstellt. Diese synästetische Idee wurde konzipiert und in der Dekoration des Waaghaus-Saals im OG wiederspiegelt von:
Lena’s Stube (Interior Designerin Elena Neff Zhunke) https://www.facebook.com/share/1XPFviAhKR/?mibextid=wwXIfr
Yeoon, Floristin und Eventgestalterin Marianne de Tomasi
Andi Enzler und Damiano Zurini, Lichttechniker Theater St.Gallen
Für Ihre Treue und Unterstützung danken wir Ihnen von Herzen. Genießen Sie die Tango- und Jazzkonzerte heute und morgen – und stoßen Sie mit uns auf den erfolgreichen Abschluss eines mutigen Festivals an!
Mit großer Dankbarkeit und besten Grüßen Ihre Elena Neff Zhunke im Namen des Vereins Sinfonietta St. Gallen und des Festivalteams
Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook, um weiterhin beeindruckt zu bleiben und auch bei der nächsten Edition als Erste/r informiert zu werden:
👉 Instagram https://www.instagram.com/waaghauswagt/ 👉 Facebook https://www.facebook.com/share/1BNgi2ZRaR/?mibextid=wwXIfr 👉 toxic.fm Beitrag https://toxic.fm/site/beitraege/waaghaus-wagt-neue-musikalische-wege/
Update lesen
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, liebe Freund:innen von Musik, Tanz und Theater!
Was für ein wunderschönes Bild – bereits 67 Menschen haben sich entschieden, unser Herzensprojekt zu unterstützen! Dafür sagen wir: Danke von Herzen und laden euch zum
Opening-Event am Samstag 7. Juni um 20h in den Waaghaus-Saal am Bohl 14 St.Gallen!
Meldet euch einfach per mail auf hi@waaghaus-wagt.ch um auf die Gästeliste (gratis-Eintritt) zu gelangen. Kommt und feiert mit uns den Sommer!
Ein großes Dankeschön auch an das Saiten Kulturmagazin und an Peter Surber für den berührenden Artikel und die Einladung zum Festival – das auf jeden Fall stattfinden wird! Euer Rückenwind, eure Worte, eure Energie – all das trägt uns weiter.
https://www.saiten.ch/ins-waaghaus-kommt-leben
Und auch wenn wir das Crowdfunding-Ziel nicht ganz erreicht haben: Keine Sorge, wir machen weiter!
Denn: Auf unserer Website waaghaus-wagt.ch könnt ihr unser Ziel direkt unterstützen – ganz ohne Umwege. Der Verein Sinfonietta St. Gallen möchte mit euch gemeinsam das fast unbenutzte Waaghaus am Marktplatz St. Gallen wieder mit Leben, Kunst und Begegnung füllen – und der Stadt ein Festival der Künste schenken.
💛 Unser Tipp: Sichert euch jetzt den Festivalpass für nur 350.- CHF statt 660 CHF – mit Zugang zu 22 einzigartigen Veranstaltungen voller Kreativität! Einfach per E-Mail an hi@waaghaus-wagt.ch bestellen.
Kommt vorbei, bringt Freund:innen mit, erzählt es weiter – und lasst uns das Waaghaus gemeinsam zum Leuchten bringen! Wir freuen uns riesig auf jede und jeden von euch!
Mit viel Sonnenschein und Vorfreude, Euer Waaghaus-wagt-Team ☀️und Sinfonietta Sankt Gallen Info und Tickets: www.waaghaus-wagt.ch