Trinkwasser- und hygieneförderung in der ländlichen gemeinde Oulampane (Senegal) – Ausbau des Margoune-aquädukts, phase 4

Crowdfunding-Projekt teilen

CHF 160

3% von CHF 5’000

3 %
So funktioniert’s

Es gilt das «Alles oder Nichts»-Prinzip: Nur wenn das Finanzierungsziel erreicht oder übertroffen wird, werden dem Projekt die Gelder ausgezahlt.

3 Unterstützer*innen

26 Tage verbleibend

Erleichterter Zugang zu Trinkwasser für eine Bevölkerung in ernsthaften Schwierigkeiten und Sensibilisierung für die Einführung bewährter Praktiken im Umgang mit Wasser (Verwendung, Lagerung und Verbrauch) sowie in Gesundheits- und Hygienefragen.

Im Jahr 2012 finanzierte die CEU die Bohrung eines Auffangbrunnens in einer Tiefe von 150 m in der Nähe des Dorfes Marougoune in der Gemeinde Oulampane (Departement Bignona), woraufhin der Bau eines von einer solarbetriebenen Pumpe angetriebenen Schlosses folgte .

Die Arbeiten wurden unter direkter Beteiligung der örtlichen Bevölkerung durchgeführt

Das Wassersystem ermöglichte den Bewohnern von fünf ländlichen Dörfern (rund 3000 Menschen) Zugang zu Trinkwasser von ausgezeichneter Qualität.

Im Jahr 2019 förderte die CEU eine Studie, um zu überprüfen, ob das Wassersystem konkrete Verbesserungen für die Gesundheit von Kindern gebracht hat. Die Umfrage lieferte hervorragende Ergebnisse, die Häufigkeit von Durchfallerkrankungen in der Bevölkerung, die vom Marougoune-Wassersystem profitiert, ist drastisch zurückgegangen. Im Jahr 2021 modernisierte CEU die Solaranlage durch die Installation von 57 neuen Photovoltaikmodulen, die Installation einer leistungsstärkeren Solarpumpe, die Desinfektion des Netzwerks und des Hängetanks sowie die Schulung des Wartungspersonals.

Nun will die CEU mit der Ausweitung des Wassernetzes auf vier weitere ländliche Gemeinden und die Nachbarschaft eines der bereits zuvor angeschlossenen Dörfer fortfahren

Die Ergebnisse der Studie

Die Umfrage lieferte hervorragende Ergebnisse, die Häufigkeit von Durchfallerkrankungen bei der Bevölkerung, die vom Marougoune-Wassersystem profitiert, ist drastisch zurückgegangen: Reduzierung der Zahl der von Durchfall betroffenen Familien um 42 % (von 67 % auf 39 %) Reduzierung der Zahl der von Durchfall betroffenen Menschen um 61 % (von 18 % auf 7 %) Reduzierung der Zahl der von Durchfall betroffenen Kinder unter 5 Jahren um 77 % (von 45 % auf 10 %)

Bessere Lebensbedingungen

Durch Ihren wertvollen Beitrag haben Sie die Möglichkeit, unsere Projekte zu unterstützen, damit sich die Möglichkeiten und die Lebensqualität der Menschen im Senegal verbessern.